Sklaverei bedeutet die völlige Entrechtung des Menschen und seine totale Abhängigkeit. Deshalb einigten wir uns auf einen gemeinsamen Standpunkt und begründeten ihn mit gewonnen Informationen. Informationen zur politischen Bildung 139, Grundrechte, 1993, S. 5/6, 2. August wird an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung erinnert. 1.2. In den Städten waren Haussklaven unter anderem tätig als Köche, Sekretäre, Kinderfrauen, Postboten, Reinigungspersonal, Pferdeknechte u.a. Karl Christ, Die Römer, München 1979, S. 13-17, 126-131, 3. Diese wurden versklavt, nach Amerika gebracht und dort verkauft. In der Anfangszeit der römischen Reichs waren die meisten Sklaven dieser Art. Mensch als Ware Einer der großen Sklavenmärkte der Antike war Chios, das seinen erfolgreichen Handel ab dem 7. Der 13. Sklavenarbeit war nicht so rentabel, daß sie es geschafft hätten, freie Arbeitnehmer vom Markt zu drängen. We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. Nicht zuletzt das Ende der großen Eroberungskriege und die damit zurückgehenden Zahlen versklavter Kriegsgefangener bewirkte seit der frühen Kaiserzeit ein starkes Umdenken der Rechtsstellung und der Behandlung der Sklaven. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent. Arbeit der Sklaven 1.4.1. Auch Personen, die wegen einesschweren Verbrechensverurteilt wurden, und Schuldner, die sich selbst oderFamilienangehörigeverkauften, um ihre Schulden bezahlen zu können, wurden zu Sklaven. Zentrum des Römischen . Ein Sklave ist ein Mensch, der zum Eigentum eines anderen Menschen erklärt wird. Bedeutung und Beurteilung der Sklaverei im Römischen Reich, 3. Sie waren galten als Ware oder Sache, wie ein Schrank oder ein Kleidungsstück. Vor allem waren die ausgebildeten Sklaven für den Unternehmer auch eine nicht unbedeutende Investition. Sklavenschiffe, so wird berichtet, wurden meist von Haien begleitet. Sklaven waren für ihre Halter nicht so billig, daß es für die Sklavenhalter vorteilhaft gewesen wäre sie in kürzester Zeit zu verbrauchen und ständig durch neue zu ersetzen. Ein Sklavenmarkt auf dem ständig mit Sklaven gehandelt wurde befand sich z.B. 3. Die Rechtsstellung der Sklaven wandelt sich
Man kann also sagen, daß Sklaven je nach Ausbidung in allen Bereichen des Römischen Reiches gearbeitet haben und somit auch zur Erhaltung des Gemeinwesens beitrugen, das ihnen dieses Schicksal aufgebürdet hatte. Die Kriminalität war sehr hoch. Oft waren sie von Gewalt geprägt: Misshandlungen und Bestrafungen waren neben der körperlichen Ausbeutung und den zumeist unmenschlichen Lebensbedingungen üblich und aufgrund der Rechtlosigkeit der afrikanischen Sklaven straflos. Eine römische Familie bestand aus dem Vater, dem pater familias, der Mutter, der mater familias und Kindern, Enkeln, manchmal auch Sklav/-innen. Auf der untersten Stufe: Sklaven im alten Rom. Im sogenannten Dreieckshandel fuhren Schiffe mit Waren an die Küste Westafrikas, um sie dort gegen Menschen einzutauschen. Jahrhundert setzte sich die Auffassung durch, daß jeder Mensch von Natur das Recht auf persönliche Freiheit habe und das daher die Sklaverei unmenschlich sei. Wer legt den Garantiezins für Lebensversicherungen fest. Ungeachtet dessen kam es vor, daß Sklaven, das Einverständnis ihrer Besitzer vorausgesetzt, einen kleinen Privatbesitz hatten (peculium), und auch eheähnliche Gemeinschaften (contubernia) wurden ihnen oft zugestanden. 16. 6. Sein Unterhalt lag bei 150 Denaren. Sklaven hatte keinerlei Rechte. von C. Andresen, Redaktion K. Bartels und L. Huber, Augsburg 1995, 12. Doch trotz all dieser Verluste von Sklavenabteilungen, gesellten sich immer wieder neu- entflohene Sklaven zu dem inzwischen, durch seine erfolgreichen Siege gegen die römischen Feldherren und deren Heere, so daß weiterhin ungehindert Italien über die Alpen verlassen werden konnte. Um ihren steigenden Bedarf an Arbeitskräften zu decken, stellten sie entlaufenen Sklaven nach oder kauften Sklaven aus dem Norden ein; nach der Emanzipation waren diese dort preiswert zu erlangen. Nachdem sie sich einer anderen Gruppe unter der Führung des Kilikiers Kleon angeschlossen hatten, schlugen die Aufständischen zwischen 136 und 135 vier römische Prätoren und um 134 und 133 zwei Konsuln. Besonders schwer mußte dieser Nachweis Kindern fallen, die von ihren Eltern in die Sklaverei verkauft wurden, obwohl diese Bestimmung auch für sie galt. Dabei ergab sich eine Schwierigkeit, denn wie wir aus unseren Quellen erkennen konnten, gibt es verschiedene Auffassungen dazu, ob die Sklaven zum Beispiel eine Wirtschaftsgrundlage darstellten und ob das Römische Reich eine Sklavenhaltergesellschaft war. Reiche wurden dadurch noch reicher. 13. Sklaven besaßen weder politische, noch bürgerliche Rechte. Generell galt jeder als Sklave, dessen Mutter eine Sklavin war. It does not store any personal data. Kann man einen Hund alleine fliegen lassen? Das antike Rom. Denn die Sklaverei war mit Sicherheit nicht das Hauptmerkmal der antiken Welt, der freie Mensch der Entscheidungsträger und Motor der Entwicklung. Die Matronalien am 1. Bundesgenossenkriegen in Italien angewandt wurde, die besagte, daß der Kriegsgefangene nicht in der Nähe seiner Heimatregion verkauft werden durfte. Weil „Sklaven im Römischen Reich“ ein umfangreiches Thema ist, gliederten wir unsere Hausarbeit in zwei Gliederungspunkte: 1. Sklaven wurden bis zur Erschöpfung ausgebeutet, Misshandlungen und Bestrafungen waren allgemein üblich. Wie teuer war ein Sklave im Römischen Reich? Bei kleinen Delikten wurden die Sklaven mit einem Brandmal gekennzeichnet oder in Tretmühlen gesteckt. L.A. El’Nickij, Die Anfänge der römischen Sklavenhaltung, Heilbronn 1994, 1. Wenn Sklaven entliefen oder nicht auf den Besitzer hörten, dann wurden sie grausam bestraft. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously. führte. Markieren mit dem Brenneisen, Auspeitschen, Fesselung, Hunger, Durst und Verstümmelung - die Rechtlosigkeit der Sklaven öffnete der Misshandlung Tür und Tor. Im 16. http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/sklaverei/pwiesklavenfueramerika100.html. Doch nicht allen Sklaven stand der Sinn, Italien sofort zu verlassen. Aus den Menschen war eine Art Ware geworden, für die andere Menschen einen bestimmten Preis bezahlten. Kinder, die in der Sklaverei geboren wurden, gehörten dem Herrn ihrer Eltern. Hat man bei einer Panikattacke hohen Blutdruck? Eine wichtige Frage dieser Zeit war, ob Sklavenarbeit und technischer Fortschritt zusammenhingen. Die 12 römischen Götter waren: Jupiter, Juno, Mars, Merkur, Neptun, Venus, Apollo, Diana, Minerva, Ceres, Vulkan und Vesta. Ein Sklave ist ein Mensch, der zum Eigentum eines anderen Menschen erklärt wird. Das erste Land, das Menschen aus Afrika versklavte, war Portugal. Sklavenarbeit im Bergbau
Das Leben von Haussklaven war im Vergleich dazu etwas gnädiger. Aus welchen Ländern werden Sklaven nach Europa gehandelt? Jahrhundert v. Welche Aufgaben hatte der Vater im alten Rom? Gliederungspunkt nochmals konkret auf die Rechtsstellung eingegangen um letztendlich die Bewertung und die Feststellung der Rolle der Sklaven im Römischen Reich erschließen zu können. Die Kommunikationsmöglichkeiten der Sklaven waren aber eingeschränkt, so dass die Unruhen immer nur lokal aufflammen konnten. Sehr selten war es, dass Sklaven einen Lohn erhielten. Unter welchem Namen ist Voldemort auch bekannt? Das Römische Reich war keine Sklavenhaltergesellschaft. So läßt sich die Sklaverei also aus der Antike nicht wegdenken. Einen Teil der Kriegsgefangenen verkaufte der römische Staat nicht. Auch wenn extreme , willkürliche Behandlung nicht der Regelfall war, denn unzufriedene Sklaven können wie gezeigt zu einer Gefahr werden und durch unmotiviertem Arbeiten, gab es einen harten Katalog von Strafen: Für ein leichtes Vergehen (z.B. Nach heutigem Verständnis haben die Römer also Kriegsverbrechen begangen, aber nach den Maßstäben ihrer Zeit waren sie nicht blutrünstiger als Kelten, Germanen, Perser oder Griechen. In einem christlichem Land, wie den USA war die Sklavenhaltung bis 1863 gesetzlich erlaubt. Die Sklavenaufstände im Römischen Reich, genannt auch Sklavenkriege, waren eine Reihe von Revolten am Ende der Römischen Republik . Viele von ihnen wurden krank und überlebten die Qualen der Überfahrt nicht. 23.08.2009 - Jährlich am 23. Sklavenaufstände
Fest steht auch, daß die wenigsten Sklaven, selbst wenn sie mit ihrer persönlichen Lage unzufrieden waren, eine Abschaffung der Sklaverei auch nur andachten, was man schon daran sieht, daß die Rebellen in den Sklavenaufständen selber Sklaven zu ihrer Verfügung hatten. Weil das Angebot der Bibliothek zu unserem gewähltem Thema jedoch nicht ausreichende Informationen lieferte, sowie das Internet auch nur kurze Darstellungen zum Verlauf oder nur Definitionen enthielt, entschlossen wir uns über die Bibliothek gewählte Bücher aus Bibliotheken anderer Städte zu bestellen, wo wir gewünschte Informationen erhielten. Sklaven besaßen weder politische, noch bürgerliche Rechte, sie hatten kein Recht auf Familie, auf Eigentum, sie durften sich nicht an das Gericht wenden, Zeugenaussagen durften nur auf der Folterbank gemacht werden, sie konnten keine Geschäfte im eigenen Namen abschließen, konnten nicht an der Volksversammlung teilnehmen, keine Wahlämter bekleiden und nicht in der Armee dienen. Nur zu Spitzenzeiten wurden stoßweise freie Arbeitskräfte eingesetzt. Sklavenarbeit war jedoch nie so rentabel, daß sie es geschafft hätte, freie Arbeitnehmer vom Markt zu verdrängen. Sklaven hatten außerdem die Möglichkeit sich aus der Knechtschaft freizukaufen: Entweder hatten sie genug Geld durch treue Dienste erwirtschaftet, um sich selbst bei ihrem Herren zu ersteigern, oder ihr Herr ließ sie aus Dankbarkeit frei. Es gab aber auch die Möglichkeit sie einfach auszusetzen. Im weltweiten Durchschnitt kostet ein Sklave heute nur noch etwa 90 Dollar. Auf der einen Seite gab es Sklavenhalter, die sich durch besonderen Sadismus auszeichneten, andererseits gab es Herren, die ein so enges Verhältnis zu ihren Sklaven hatten, daß sie mit ihnen in ein und der selben Gruft beigesetzt wurden. Es gab noch andere Tätigkeiten, die Sklaven ausführen mußten: Die meisten Sklaven mußten auf den Feldern ihrer Herren und Besitzer in der Landwirtschaft arbeiten und so die Versorgung der zahlenmäßig großen römischen Stadtbevölkerung sicherstellen. Alle aus der Gesellschaft (außer / ausser Bauern) hatten Sklaven. Da diese Ausdehnung auf kriegerischen Eroberungen beruhte, wurdenKriegsgefangeneoft versklavt und verkauft. Ein Sklave genoß keinerlei Rechtsschutz. Wer sind die 12 großen römischen Götter? Diese Seite wurde zuletzt am 7. Wenn z.B. Am Ende dieser Schlacht starben ca. Wie losche ich mein iPhone 7 zum Verkauf? Auch an den Feierlichkeiten der Fors Fortuna am 24. Die Gefühle, die im Alltag nicht gezeigt werden durften, fanden ihren Ausdruck im Gesang. Alle besseren Haushalte hatten Sklaven. Ein Sklave ist ein entrechteter Mensch, der gegen seinen Willen festgehalten, verschleppt, misshandelt und wirtschaftlich ausgebeutet wird. Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen): Heute können wir es uns kaum vorstellen, dass Menschen wie Sklaven behandelt werde , obwohl es so etwas wie Sklaverei auch heute noch in vielen Ländern der Welt gibt. Die Etrusker und Griechen brachten ihre Kultur, Baukunst und Philosophie in die Stadt am Tiber. 18. 20. Die Gräber der Sklaven galten als genauso heilig wie die von Freien. if(typeof ez_ad_units != 'undefined'){ez_ad_units.push([[300,250],'inselkinder_verlag_de-box-3','ezslot_3',112,'0','0'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-inselkinder_verlag_de-box-3-0');Sklaven wurden bis zur Erschöpfung ausgebeutet, Misshandlungen und Bestrafungen waren allgemein üblich. Sklaven erzielten je nach Alter und Geschlecht Preise zwischen 10.000 und 30.000 Denar. Zahlen zum Einsatz und Gebrauch von Sklaven 1.2. Aurelius Augustinus (354-430 n. Der Sklave ist in Rom seinem rechtlichen Status nach eine Sache, nicht eine Person. Geschichte der Afroamerikaner. Rom Eine der wichtigsten Quellen für die Sklaverei (besonders Medizin be-treffend) in Rom sind die Schriften Galens. Sklaven hatten verschiedene Funktionen im römischen Reich. Die Arbeit als Diener war körperlich nicht so schwer, wie die Arbeit auf dem Land. 1. August 1619 - Erste Sklaven aus Afrika erreichen Nordamerika. Neben den Freien bildeten die Sklaven die unterste Schicht der römischen Gesellschaft und standen damit nach den Adligen, der weitgehend gebildeten Mittelschicht, die den Großteil der Bürgerschaft ausmachten, und der Arbeiterklasse aus Handwerkern, Händlern und einfachen Arbeitern, an letzter Stelle. Wie wurden die Sklaven in Rom behandelt? Tüchtige Sklaven konnten sich unter Umständen einen gewissen Wohlstand verdienen, durch den sie sich manchmal sogar freikaufen konnten. Die Kriegsgefangenschaft war also definitiv eine der Hauptquellen der antiken Sklaverei. Als letzten Gliederungspunkt erstellten wir ein Thesenpapier mit den wichtigsten Fakten der Thematik ausgehend von unseren bereits fertigen Texten. 504 Dollar. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichten 2 Sklavengruppe 3 Erster Sklavenkrieg 4 Zweiter Sklavenkrieg 5 Dritter Sklavenkrieg (Spartacus-Aufstand) 6 Literatur 7 Einzelnachweise Ein Edikt des Kaisers Diokletian über Höchstpreise zeigt, was seine Verwaltung für den fairen Marktwert hielt: Im Alter zwischen 15 und 20 Jahren erzielten Männer und Frauen den gleichen Preis, nämlich 20 000 Denare. Konnten die Betroffenen jedoch nachweisen, daß sie freie Bürger gewesen und zu Unrecht in die Sklaverei gelangt waren, mußten sie wieder freigelassen werden. Die Plantagenbesitzer verboten das Singen in afrikanischen Sprachen, da sie befürchteten, die Sklaven könnten sich bei der Arbeit miteinander absprechen und Fluchtpläne schmieden. Wesentlich wichtiger war die cena. Wie viel hat ein Sklave im alten Rom gekostet? 10 000 Sklaven verkauft wurden. – Zur Kultur der skandinavischen Wikinger gehörten auch Sklaven. Manche waren nur dafür zuständig, Zaunpfähle einzuschlagen. Um die Hausarbeit zu schützen, legten wir die einzelnen Blätter in Klarsichtfolien und in einen Hefter (schwarz) als Kontrast zu dem Deckblatt und zu den Texten. Besitzer konnten ihre verdienten und treuen Sklaven aber auch freilassen. In welcher Phase von Corona ist man ansteckend? Daß die Sklaven im Produktionsbereich eine führende Rolle gespielt haben, wäre ein Nachweis, der sich bestenfalls nur für kurze Perioden der Antike und nur für ganz bestimmte Städte und Gebiete des Mittelmeerraumes führen ließe. This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. Manchmal offiziell, manchmal auch versteckt. http://www.duda.news/wissen/grausames-geschaeft-das-ist-sklaverei/. Überblick 1.1. 5. Die meisten Sklaven mussten unter schlimmsten unmenschlichen Bedingungen ihr Dasein fristen. Die Rolle der Sklaven im Römischen Reich. Clauss, Einführung in die Alte Geschichte, Berlin 1994, 10. Diese Einstellung, daß ein Sklave dem halben Wert eines Freien entsprach findet sich auch bei der catilinarischen Verschwörung wieder. begangene Verbrechen, mußte der Käufer ebenfalls informiert werden, sonst war der Vertrag ungültig. Da diese Ausdehnung auf kriegerischen Eroberungen beruhte, wurdenKriegsgefangeneoft versklavt und verkauft. Für einen Sklaven bekam man auf dem Markt zwischen 500 und 2000 Denaren (6000-15 000 DM). 1.1. Sklavenaufstände 1.6.1. Wenn Sklaven entliefen oder nicht auf den Besitzer hörten, dann wurden sie grausam bestraft. Neben psychischen Belastungen litten die Menschen unter medizinischer Unterversorgung, Seekrankheit, Hunger und Durst. Erst im 18. Sie mussten schwer schuften, oft viele Stunden am Tag - und sie hatten keinerlei Rechte. Manche fanden Verwendung in Landgütern, in Bergwerken und handwerklichen Betrieben. Sklaven, die in der Landwirtschaft oder in Minen arbeiteten, führten ein gnadenlos hartes Leben. Staermann, Die Blütezeit der Sklavenwirtschaft, München 1986, 9. Zum Abschluß widmeten wir uns dem Deckblatt Demnach sieht man im Hintergrund verschwommen eine Sklaven-Statur, die als Symbol für alle Sklaven gelten soll. Er hat keine Freiheit , keine Rechte, sondern gehört einem Eigentümer. Home FAQ Wie wurden die Sklaven behandelt? Nachdem die Zahl ihrer Anhänger auf 30.000 angestiegen war, musste erneut das römische Heer eingreifen und konnte sie erst 101 v. Chr. Heute ist Sklaverei weltweit verboten, daher ist es nicht mehr möglich, Menschen legal zu besitzen. Ein Gesetz machte Schluss damit. Das war die Herkunft der meisten römischen Sklaven. Offiziell ist die Sklaverei inzwischen in allen Ländern der Welt verboten. http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-cowboys-und-indianern-und-wie-wild-war-der-westen-wirklich/frage/wann-wurde-der-sklavenhandel-abgeschafft.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120. 19. Während des Zeitabschnitts von 73-71 v. Oftmals wurden Kriegsgefangene als Sklaven für das Heer noch im Kriegsgebiet eingesetzt, sie waren demnach öffentliche Sklaven (servi publici). …. 100 und mehr Sklaven in Stadtpräfekten von Rom im Jahre 61 n. Chr. Sie litten sehr. Doch wer sind eigentlich die Buren und woher kommen die? Apostel (Paulus, Epheserbrief 6,5) die Knechte, ihren Herrn Untertan zu sein und ihnen gutwillig dienen. Demnach galten sie als lebendige Werkzeuge, worin der Vorteil gegenüber normalen Werkzeugen bestand, daß sie selber Befehle erkennen und selbständig ausführen können. 2.4. Ein Sklave ist ein entrechteter Mensch, der gegen seinen Willen festgehalten, verschleppt, misshandelt und wirtschaftlich ausgebeutet wird. Was passiert wenn eine Katze Kaffee trinkt? https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2868.html. Enger eingebunden in den Haushalt, als Mitglied desselben, bemühten sich die Sklaven, ihre Arbeit zu allgemeiner Zufriedenheit zu verrichten, denn der Wunsch eines Sklaven beziehungsweise sein gesetztes Ziel war nie das Ende der Sklaverei, sondern das Ende seiner Sklavenzeit - die Freilassung. Verurteilte erwartete eine Geldstrafe, Verbannung, Schinderei in Bergwerken oder ein grausamer Tod. Von Bärbel Heidenreich. Ihre Erbitterung ist vor allem auf zwei Punkte zurückzuführen: Erstens auf ihre schlechte Behandlung und zweitens darauf, dass viele von ihnen vorher freie Bürger in den hellenistischen Staaten gewesen waren. Wir haben auch gesehen, daß Sklaven das kulturelle Leben der Städte miterleben konnten. Ein Sklavenaufstand ist eine gewaltsame Erhebung von Sklaven. Trotzdem halten wir es für falsch von einerSklavenhaltergesellschaftzu sprechen. Sie arbeiteten in der Landwirtschaft oder in Bergwerken, wo sie oft durch die schwere Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen zugrunde gingen. Jahrhundert n. Chr. jemand mit der Hand oder mit einem Knüppel einem Freien einen Knochen gebrochen hat, soll er 300, wenn einem Sklaven 150 Sesterze als Buße auf sich nehmen. September 2022 sternezahl: 4.7/5 ( 27 sternebewertungen ) Sklaven wurden bis zur Erschöpfung ausgebeutet, Misshandlungen und Bestrafungen waren allgemein üblich. https://www.zdf.de/kinder/logo/moderne-sklaverei-einfach-erklaert-100.html. Auf der Stufenleiter der römischen Gesellschaft standen die Sklaven auf der untersten Sprosse. Wir haben 49 Seiten zu deiner Suche gefunden. Deshalb haben sie nur so viele Sklaven eingestellt, wie sie gleichmäßig das ganze Jahr über in der Produktion beschäftigen konnten. Allerdings konnte ein als freier Bürger geborener Römer in Rom kein Sklave sein. Deshalb gab es eine Regel, die vor allem bei den Bürger- bzw. Vor dem Bürgerkrieg in Amerika kostete ein etwa 18-jähriger Sklave zehn- bis zwölftausend Dollar, heute wären das 45.000 Dollar. Laut Toch gab es bis zum 10. Doch es gibt sie bis heute: als Kinderarbeit, Zwangsprostitution, Leibeigenschaft und Ausbeutung. Kind im alten Rom Wie ein Kind im alten Rom lebte, hing genauso von seiner Herkunft ab, wie das bei den Erwachsenen der Fall war. Markieren mit dem Brenneisen, Auspeitschen, Fesselung, Hunger, Durst und Verstümmelung – die Rechtlosigkeit der Sklaven öffnete der Misshandlung Tür und Tor. Die Erwartungshaltung an die Sklaven war gewaltig: Ein Sklave war - als bedingungsloses und absolutes Eigentum des Besitzers - entsprechend der allgemein verbreiteten Auffassung verpflichtet, sich dem Willen seines Herrn blind zu unterwerfen. Sie waren am glorreichen Erbe Roms massgeblich beteiligt und viele Einsichten in das Leben der Sklaven kann man auch ohne Nachhilfe in Latein in verschiedenen Büchern einfach nachvollziehen. Nachdem sich immer mehr Sklaven angeschlossen hatten, wuchs die Zahl der Aufständischen auf angeblich 200.000 Mann. Viele Unfreie wurden auch in den Bergwerken beschäftigt. Die Sklaverei der Antike erscheinen uns mit grausamer Mißachtung der Menschenwürde. Polizei im alten Rom: Kriminalität Es gab bis zur Zeitenwende keine Polizei in der Stadt Rom. Da es jedoch auf die Dauer in Italien zu gefährlich wurde, faßte Spartakus den Plan, die Sklaven über die Alpen aus Italien, in ihre Heimat, zu ihren Völkerschaften, nach Gallien, nach Thrakien und nach Germanien hinauszuführen. Sklavenaufstände fanden beinahe in jeder Gesellschaft, in der Sklaverei vorkam, statt und wurden in der Regel blutig niedergeschlagen.