Achte darauf, dass die Tischplatte absolut im Wasser ist, damit du keine Unebenheiten einarbeitest, die vorher nicht da waren. Außerdem benötigst du eine Polierpaste. Wie Sie einen phosphoreszierenden Epoxidharz Tisch mit magischem Effekt selber basteln können. Dadurch wirst du eine wunderschöne Kombination haben. abgedichtet. Ausserdem sind die jeweiligen Anleitungen für die Verarbeitungsschritte gleich verlinkt. Der Oberfräser schneidet dir saubere Kanten und damit kannst du diese auch mit einem speziellen Aufsatz abrunden. Ich hoffe, dass dir diese Anleitung bei der Entscheidung hilft, ob du einen Epoxidharz Tisch selber bauen wirst oder nicht. Jetzt kannst du mit der Politur weitermachen. Verwende dafür wieder deinen Exzenter-Schleifer, falls zur Hand. Ich empfehle dir bei dieser Variante verschiedene Hölzer zu verwenden, was das Ergebnis noch spektakulärer macht. Informiere dich bei einem Fachmann in deiner Nähe und bringe den Preis in Erfahrung, wenn du dir dieses Finish für deinen Tisch wünschst. Schritt – das Zuschneiden der Holzscheibe Hallo zusammen. Hierbei ist wichtig, dass du den Föhn nicht zu lange auf dieselbe Stelle hälst. Da der Tisch in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen angefertigt und designet werden kann, passt er in nahezu jedes Wohn- oder Esszimmer. Bedenke, dass durch das Ölen das Holz dunkler wird. Nun musst du die Maße auf die Unterseite der Tischplatte aufzeichnen. sollte mit Härter SD7160 nicht höher als 2-3cm pro Arbeitsgang vergossen werden, weitere Aufschichtungen können in bestimmten Zeitfenstern folgen, um letztlich höhere Schichtdicken zu erzielen (zum noch langsameren Härter SD1213 liegen bislang [08/´18] keine Informationen vor); kann die nächste Schicht innerhalb dieses Zeitfensters aufgebracht werden! Berechne die Menge die du dafür benötigst in dem Rechner, welchen ich die hier zur Verfügung stelle. Nun nimmst du deine Tischbeine, platzierst sie auf deinen Markierungen und malst die Bohrlöcher aus. Aus der Sparte „DIY“ ist es nämlich gerade nicht mehr wegzudenken. Vorsicht dabei. Arbeite immer sauber und staubfrei, damit keine Partikel ins Epoxy kommen. Sobald du alle Teile platziert hast, gieße die zweite Schicht Resin ein. Um auch dir den Traum von einem dieser Schmuckstücke zu ermöglichen, habe ich dir hier eine Anleitung zusammengestellt, wie du einen Epoxidharz Tisch selber machen kannst. Die Rinde entfernst du am besten mit einem Meißel. Dachte dann zuerst an eine Dickenhobelmaschine, allerdings weiß ich nicht, ob die überhaupt . Danke für eure Unterstützung.²)Mit ² gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind zur Verfügung gestellte Links die \"KEINE Provision\" erhalten. Mit dem Bohrer in der richtigen Stärke bohrst du dann alle Löcher. Wenn die Hauptschicht gegossen ist, musst du weitere 24 Stunden abwarten, bis der Tisch komplett ausgehärtet ist und belastet werden darf. Was ist ein River Table? wählen Sie bei Produktion von Schichtdicken über 2-3mm kein „normales“ Epoxidharz sondern auch bei solch einer scheinbar geringen Dicke besser das im Weiteren beschriebene und speziell als Giessharz-System entwickelte SR1670 (SR: "Sicomin Resin" = Harz) / SD7160 (SD: "Sicomin Durcisseur" = Härter) Material! (nach ´Drauftupfen auf die Fläche noch sichtbar Material am Handschuh- Finger), oder, vor dem nächsten Harzauftrag anschleifen. einen Tisch mit einem Auflage Tablett, welches sich zum Auffüllen eignet, glasklar, UV-stabilisiert, VOC- und BPA-frei. 1,1kg/L, entsprechend braucht man dann 1,1kg pro 1L Volumen. Der Kontrast aus schimmerndem Epoxidharz und urigen Baumscheiben macht den Designertisch zu einem ganz besonderen Blickfang. Nimm dafür Klebeband und bringe es ein bis zwei Zentimeter überstehend rund herum um den Tisch an allen vier Seiten an. Dieses kann wie der Name sagt auch mit Wasser eingesetzt werden, da die Schleifkörner auf einem speziellen, wasserfesten Gewebe aufgebracht sind. Es sind gewisse handwerkliche Fähigkeiten notwendig. Alternativ kannst du auch ein aus einem Baumstamm geschnittenes Holzbrett verwenden, mit einer Stärke von mindestens 4 cm. Entferne den Staub zwischen jedem Schleifvorgang und befreie anschließend den Tisch gründlich davon, zuerst mit einem Staubsauger und dann mit einem Mikrofasertuch. Beklebe dann die Kanten der Formteile mit Silikon und verschraube die Teile miteinander. Deshalb:Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!Jeder ist für sein Handeln undseine Fehler selber verantwortlich!Bei allen Arbeiten sind die allgemeinenArbeitsschutzvorschriften zu beachten!Ich übernehme keinerlei Haftungfür Schäden und Verletzungen!-------------------------------------------------------------------------¹)Mit ¹ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Afilliate-Links .\"Vor allen in denen als Gesponsert gekennzeichneten Videos.\"Durch manche gesponserte Links bekomme ich eine kleine Provision, der Kaufpreis für euch erhöht sich dadurch aber nicht! mit dem UV-stabilisierten Epoxidharz SR Surf Clear EVO und dem passenden und möglichst schnell anziehendem SD SC EVO-Härter vorimprägniert und versiegelt werden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren, Hier finden Sie eine praktische Anleitung zum selber Bauen von einem Epoxidharz Tisch. Alternativ und arbeitssparender kann auch ein hochglänzender oder matter und höchst UV-stabiler Klarlack* mittels Rolle / Pinsel oder Spritzpistole** aufgebracht werden. Weitere Materialien, welche du benötigst ist flüssiges Farbpigment, eventuell auch Metallic-Farbpigment und flüssiges Farbpigment transparent (für klare River Tables). Dann steht der Auswahl von Tischbeinen aus Metall mit einem Teller zur Befestigung nichts mehr im Wege. Das Resin ist UV-stabil und hat ebenfalls eine sehr geringe Geruchsbildung, was beim Arbeiten damit sehr angenehm ist. Da sie unter Umständen auf-schwimmen, empfiehlt es sich bei leichten Gegenständen, die je nach eigenem Ermessen mit eingegossen werden sollen, diese vorher zu fixieren. Das Vorgehen ist ähnlich wie bei der Unterseite, jedoch solltest du nun 5 cm breit abkleben, um jedes Risiko zu vermeiden. Ein anderer zu beachtender Aspekt ist, ob deine Tischplatte vollkommen durchsichtig ist und man dadurch auch die Befestigung deiner Tischbeine sehen kann. Epoxidharz bzw. Trage dazu die Polierpaste auf den Maschinenaufsatz oder ein Tuch auf. Eine ordentliche Berechnung ist also elementar. Kontakt Ist dein Tisch also 100 cm breit, dann müssen die Tischbeine mindestens 50 cm voneinander entfernt sein. Falls du mit dem Nassschleifpapier arbeitest, denke daran es zwischendurch immer wieder zu wässern. Jeweils eine Markierung für jedes Tischbein. Beim Schleifen wird das Wasser auf deinem Werkstück trüb. Eine Form für den Tisch und eine andere Form für die Bank. Deiner Kreativität sind absolut keine Grenzen gesetzt und die Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich. – Föhn mit Heißluftgebläse Die Bretter aus den Spanplatten als Rahmen, müssen von Ihnen stumpf aneinander geschraubt werden. Immer wenigstens Nitril-Einmalhandschuhe & in kleinen / schlecht belüfteten Räumen auch eine Atemschutzmaske tragen! Die Stellen, an denen später der „River“, also der Fluss sein wird, musst du das Resin mit Schleifpapier anrauen, damit es sich später besser mit dem gegossenen Resin verbindet. Soll die Kante erhalten bleiben, müsste eventuell eine besondere Kantengestaltung eingeplant werden. Klopfe dann alle Formteile mit einem Hammer aus. Trage die Grundierungsschicht dann mit einem Pinsel seitlich auf die inneren Seiten der Holzbohlen auf. – Farbpigmente oder flüssige Farbkomponenten Wenn du mit der 3000er Körnung fertig bist, wische den Tisch einmal ab. Es besteht aus zwei Komponenten, einmal dem Harz und einmal dem Härter, quasi ähnlich einem Zweikomponentenkleber. Danke für die vielen positiven Bewertungen, VERSAND 0 €Ab einem Bestellwert von 50 € versenden wir kostenfrei in die gesamte Bundesrepublik. Achte darauf, dass du den Exzenter-Schleifer gerade hältst und nicht aus Versehen Macken in die Tischplatten schleifst. Das Harz und der Härter werden im Verhältnis von 100 Teilen Harz zu 50 Teilen Härter gemischt. Wenn du deine Schrauben und auch Platte zur Befestigung der Tischbeine von der Seite nicht sehen können willst, dann musst du diese einsenken. Halte dich unbedingt penibel genau an das vom Hersteller empfohlene Mischverhältnis und dass du die einzelnen Komponenten gründlich vermischst. – Drahtbürste Das Epoxidharz muss dann parallel von vier unterschiedlichen Seiten aus, in die Form gegossen werden. Wenn du daran weiter arbeiten möchtest, nachdem das Epoxy ausgehärtet ist, dann musst du es unbedingt abschleifen und vom Staub befreien, bevor du die nächste Schicht eingießt. Beispielsweise sind Unterwasserbilder sehr beliebt, durch die dann eine ganze Unterwasserwelt in den Tisch eingegossen wird in dem Epoxidharz. Dann kannst du deine Tischbeine einzeln mit der dazugehörigen Schraube in die Gewindemuffe eindrehen. Bitte trage unbedingt Nitril-Handschuhe, eine Schutzbrille und einen Atemwegsschutz. Im heutigen Beitrag erklären wir dir detailliert wie du dir den Traum vom eigenen, einzigartigen Rivertable erfüllen kannst. 3 Schritt – das Anmischen vom Epoxidharz Verwende 15 mm dicke MDF Platten für die Ränder und die Unterseite und mache diese mindestens 10 mm höher als die Tischplatte später dick sein soll. +4915751824155, TOP-BEWERTUNGENZufriedenheit und Qualität stehen für uns an oberster Stelle. Giessen des Tisches. Dafür musst du die gesamte Fläche abschleifen, damit sich die Schichten gut verbinden können und dann gieße eine weitere Schicht Resin über deine Tischplatte. Welche Mengen du benötigst, kannst du mit unserem Mengenrechner ermitteln. Verwende hierfür am besten einen Mischer Aufsatz auf deiner Bohrmaschine, dadurch kann ein gründliches Durchmischen erreicht werden. Dann wissen Sie sicherlich, wie viel Sie mit Epoxidharz selber machen können. Die Kopfteile können mit einer flexiblen Dichtmasse* bspw. Zum Anmischen werden Sie zwei Gefäße benötigen, indem Sie die beiden Komponenten abwiegen können. Zu kaufen gibt es solche Holzstücke entweder bei einem Holzhändler, im Internet oder bei einer guten Schreinerei. Vergewissere dich, dass der Schalter nicht untergeht und nicht mit dem Resin in Berührung kommt. ----------------------------------------­----------------------------● Haftungsausschluss:Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Schauen Sie sich den Herstellungsprozess an und testen Sie . Der Epoxidharz Workshop ist ein Kurs mit viel Praxis und Theorie. Leider war es in Brasilien nicht einfach an qualitativ hochwertiges Epoxidharz zu kommen, doch nach einigen Monaten habe ich einen guten Hersteller gefunden. Lege dann die gleich hohen Holzbohlen in die Gießform. Ich möchte natürlich, dass der Tisch eben und glatt ist. Auch dieses Harz ist glasklar und ideal geeignet für die Beschichtung deiner Tischplatte. Für die glasklare Versiegelung der Oberfläche deiner Tischplatte empfehle ich dir das Resinpal 2416. Dazu wird Nassschleif-Sandpapier verwendet. © Christian Bordes. Dadurch eliminierst du alle Schleifspuren und erhältst eine tolle glänzende Oberfläche. Bitte torche nur so wenig wie möglich und erhitze es nicht, damit das Epoxy keinen Schaden nimmt. Dies ist die Basis deines Tisches und damit ein tragendes Element. – Hartholz-Keile. Das natürliche Aussehen und die hervorragende Haptik sprechen hierbei sehr für das Produkt. Umso feiner die Körnung wird, umso weniger wirst du noch Schleifspuren sehen können. Um die Rinde von den Holzstücken lösen zu können, brauchst du einen Stechbeitel. Start with loose wavesin your hair 2. backcomb or tease the hair at the crown of your head 3. smooth out the top layer 4. twist one side of your hair and pin it about 2/3 of the way across your head 5. now twist the other side and tuck in under the first part 6. again pin that piece about 2/3 of the way across your head. Um sicher zu gehen, kannst du die Schraube an die Tischkante halten. Epoxidharz zu verarbeiten ist ganz einfach mit der richtigen Anleitung. Um deine ausgewählten Tischbeine an deiner Tischplatte befestigen zu können, musst du die Unterseite der Tischplatte entsprechend vorbereiten und bearbeiten. Methode Einen Epoxy River Table anzufertigen, ist in der Regel nicht einfach. Durch die Polyurethan Lackierung bekommt der Tisch eine spiegelglatte und hochglänzende Oberfläche. Lass die Schicht einen Tag lang aushärten. Poliere die Oberfläche mit wenig Druck in kreisenden Bewegungen. Schritt 3: Lege die Zahnräder vorsichtig mit einer Pinzette auf. Zum Einstreichen des gesamten Holzes solltest du einen haarungsarmen Pinsel verwenden. Du willst auf alle Fälle vermeiden, dass deine Schraubenspitze oben an der Oberseite der Tischplatte zu sehen sind. Basierend auf den Abmessungen der Holzscheibe und dem Umfang der Tischplatte, müssen Sie die entsprechende Menge an Harz anmischen. Denn gießt du zu viel auf einmal ein, dann fängt es an zu kochen und wird trüb und unbrauchbar. Martina und Dimi zeigen dir, wie du den. Die Tischplatte kann aus Ihrer selbst gebauten Gussform genommen und nachgearbeitet werden. HILFE BENÖTIGT? Nachdem das Epoxidharz gut ausgehärtet ist, kannst du das Klebeband entferne und mit einem Schleifpapier die harten Kanten an der Unterseite entfernen. Farbe war erst angedacht, fanden aber, das klar besser und schöner aussieht Video ist mal wieder ein bisschen länger geworden, also mache dir selber einen Mehrteiler daraus Werkzeug aus dem Video:Makita Dickenhobel https://amzn.to/2HBfox2Bosch GKS 85 G https://amzn.to/32kd2hnBosch FSN 1100 https://amzn.to/2GP3yTGBosch Klemmzwingen https://amzn.to/2GPC5B8Wolfcraft Master 700 https://amzn.to/2D0dgRtWolfcraft Rollenbock https://amzn.to/2X2kECnKärcher NT 4071 Te L https://amzn.to/2v322WeWolfcraft Silikonpresse https://amzn.to/2KeTCExWolfcraft Kartuschenmesser https://amzn.to/2Cn9KxNMirka Deros https://amzn.to/2JcbgHDMirka Abralon 1000 https://amzn.to/2WUJ40URotring Bleistifte https://amzn.to/2PwzzzIKlebeband https://amzn.to/2PtlbIAKirschen Zugmesser https://amzn.to/2SJkQI9Polierset https://amzn.to/2ClOvN4Makita Poliermaschine https://amzn.to/2NY56MqBosch Akku Kantenfräse https://amzn.to/2tM9fvXBosch Akku Schrauber 12 V https://amzn.to/2IpxWS2Bosch Akku Bohrschrauber 12 V https://amzn.to/2IsMC2MBosch Akku 2,5 Ah https://amzn.to/2IrqwO4Bosch 12 V Ladegerät https://amzn.to/2liuyhrBosch Schnellspannmutter https://amzn.to/2NN7SqsWolfcraft Tiefenstopp https://amzn.to/32q5GaDAndys Werkstatt Holzzwinge https://amzn.to/2QTyaUZWolfcraft EHZ https://amzn.to/2meIr0Makita Bandschleifer https://amzn.to/2EbjKvZSchweißgerät https://amzn.to/2D1fXT7Klemmsia Werkbank Adapter Minihttps://www.feinewerkzeuge.de/klemmsia-adapter-basic.htmlNeben einer Schritt-für Schritt-Beschreibung zur Erstellung eines River Tables unter https://bit.ly/2M9HJPAAlles weitere für Epoxy:Farb-Pulver und -Pasten: https://bit.ly/2PzPGQsTrennmittel: a) als Spray von Acmos: https://bit.ly/2Q2TiJw b) wasserbasiert : https://bit.ly/36OlVRzUnicol MS-Polymer, Universal-Dicht- und –Klebstoff https://bit.ly/35AlSZuVakuumbehälter bzw. Beachte das du bei Zimmertemperatur arbeiten solltest und die Luftfeuchtigkeit nicht über 70% liegen darf. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte den Tisch deiner Träume, Baue Elemente ein, die deinen Tisch einzigartig machen, Sauberes arbeiten ist essenziell bei allen Arbeitsschritten, Schenke der Form mindestens so viel Aufmerksamkeit wie deinen Holzstücken. Fertig mit dem Mischen? Das Gießharz ist einfach verarbeiten und kann ganz nach Geschmack gestaltet und eingefärbt werden. – Exzenterschleifer (Handschleifgerät) Damit soll jeder in den Genuss eines so wunderschönen Tisches kommen können, der jeden Raum aufwertet und an dem ein Abendessen gleich noch besser schmecken wird. In den folgenden Parts zeige ich euch wie ich meinen Epoxidharztisch von Anfang bis Ende selbst gebaut habe. Befinden sich auf der Oberfläche dagegen nur feine Kratzer kann man gleich mit einer höheren Körnung beginnen. Das Mischen von Epoxidharz. Dafür brauchst du unser Pro+ Epoxidharz. Jetzt ist erstmal ein bisschen Geduld gefragt. Die Gefahr beim Auf- und Abbau ist lediglich, dass das Holz ausfranst und die Schrauben denn beim erneuten Eindrehen überdrehen. Verweile nie länger als drei Sekunden an einer Stelle, da das Resin sonst trüb und gelblich wird. Machen Sie sich erst frühestens nach drei Tagen der Aushärtung an die Nachbearbeitung der Tischplatte. Auch hier sollte die Schichtstärke 0,2-0,3cm betragen. Den Abschluss bildet -je nach Geschmack- das Polieren zum Erzielen eines entsprechenden Hochglanz-Finishs. Trage das Öl mit einem fusselfreien und weichen Lappen gleichmäßig auf der gesamten Tischplatte auf. Ich wusste sofort, dass ich diese Prachtstücke selbst herstellen möchte und habe die ersten Experimente gewagt. Für das Erstellen der Gussform benötigen Sie die glatte und mit Melamin beschichtete Spanplatte in 22 mm Stärke. Gesicht. Halte dazu den Haartrockner auf kleiner, lauwarmer Stufe aus einer Entfernung von 30 cm auf den Tisch. Impressum Zudem hat es eine sehr hohe Wasserbeständigkeit, die damit dein darunterliegendes Epoxy und Holz perfekt vor äußeren Einflüssen schützt und auch vor Vergilbung. Sprich sie halten nicht mehr richtig und dein Tisch wird wackeln. Gieße das Harz nicht dicker als 5 mm, damit es klebe frei aushärten kann. In der DIY-Anleitung werden alle Arbeitsschritte ausführlich erklärt. Schritt – das Gießen der Tischplatte Mit Epoxidharz können Sie sogar für sich selbst einen Couchtisch bauen oder einen speziellen Tisch zum Gaming. Besonders schön wird dein Tisch, wenn das Holzstück noch den sogenannten „Naturrand“ aufweist, sprich die Baumrinde. Wenn noch mindestens drei Millimeter Platz sind, dann kannst du diese Schrauben verwenden. In diesem Video wird gezeigt, wie Sie einen Epoxidharz Tisch, oder auch Rivertable genannt, selbst herstellen können.