Ob Bücher, Filme, CDS oder Spiele - hier wird jeder fündig. Düsseldorf. Etwa vier Wochen nach der Eröffnung haben schon mehr als 100.000 Menschen die neue Zentralbibliothek besucht. Der Rat der Stadt Düsseldorf stimmte im Mai 2017 der Anmietung einer Fläche von 23.320 Quadratmetern in einem ehemaligen Logistikgebäude der Post zu. Die Räume können spontan und ohne Buchung genutzt werden. Detailed Reviews: Reviews order informed by descriptiveness of user-identified themes such as cleanliness, atmosphere, general tips and location information. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. KAP1. Service-Telefon: 040 / 42 60 60. Audioaufnahmen können dann direkt im Librarylab-Studio bearbeitet werden. E-Mail: November, von 13 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Buchungen werden bis zu einer Woche im Voraus angenommen, allerdings nicht mehr als 4 Buchungen pro Woche und Person. Haltestelle Altmarkt: Bahn Linie 1, 2, 4 -- Haltestelle Pirnaischer Platz (500 Meter Fußweg): Bahn Linie 3, 7, 12 / Bus Linie 62, 75 -- Haltestelle Postplatz (400 Meter Fußweg): Bahn Linie 8, 9, 11, 12 / Bus Linie 62, 68, Bibo 7/10 - Öffnungszeit ohne Fachpersonal, Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften 2023, Kurzfristige Schließung der Bibliothek Gruna am 11. Für Kinder gibt es einen extra Bereich, der auch schön gestaltet ist. info@duesseldorf-tourismus.de, Rheinstraße 3 Die Kosten für die gesamten städtischen Ausbaumaßnahmen im Rahmen des Projektes "KAP1" liegen bei circa 18,6 Millionen Euro. Miriam Koch, Dezernentin für Kultur und Integration: “Bildung und kulturelle Angebote sind essentiell für eine Stadtgesellschaft und für eine gelingende Integration. Die neue Zentralbibliothek im KAP1 - Mehr Raum für Menschen, mehr Raum für Sie. www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Zentralbibliothek Düsseldorf / Stadtfenster, Frisch gepresst – mit Markus Orths und „Mary & Claire“, Literarischer Sommer: Daniela Dröscher liest aus „Lügen über meine Mutter“, Frisch gepresst – mit Mechthild Borrmann und „Feldpost“, Literarischer Sommer: Behzad Karim Khani liest aus „Hund, Wolf, Schakal“, Literarischer Sommer: Toine Heijmans und „Der unendliche Gipfel“, Frisch gepresst – mit Christa Morgenrath und „Neue Töchter Afrikas“, Literarischer Sommer: Anne Eekhout präsentiert „Mary“. Telefon 0351-8648233. Dann nutzen Sie unsere buchbaren Einzelarbeitsräume in der Zentralbibliothek. Davon mit Personalservice: Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr und Samstag 10 bis 16 Uhr. Auch das Scannen und Drucken von Dokumenten ist möglich. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. 600 Arbeitsplätze Die Zahl der Arbeitsplätze in der Bibliothek wird sich mit zukünftig 600 mehr als verdoppeln. Stadtbüchereien-Direktor Norbert Kamp und der Leiter der Zentralbibliothek, Stephan Schwering, geben einen Überblick. Im Librarylab etwa gibt es einen 3D-Drucker, auch Virtual-Reality-Brillen sollen nach der Corona-Pandemie zur Verfügung stehen. Gerne genutzt wird auch der klassische juristische Lesesaal mit beleuchteten Schreibtischen. Dazu gehören zum Beispiel die Reihe „Frisch gepresst“, in der inzwischen seit über 20 Jahren Monat für Monat neue Bücher von NRW-Autor*innen oder -Verlagen vorgestellt werden, der „Museumsschreiber“, eine Publikationsreihe, in der renommierte Autor*innen über die Museen der Landeshauptstadt erzählen, und die öffentlichen Bücherschränke, die im Düsseldorfer Stadtgebiet verteilt stehen. Für alle Die Bibliothek ist barrierefrei, Infoschriften sind auch für sehbehinderte Menschen angepasst und Menschen, die im Rollstuhl sitzen, können sich frei bewegen. Bitte verhalten Sie sich leise und nutzen Sie den Raum ausschließlich für Gruppenarbeit. Hier gibt es Führungen durch die Theaterräume und Aktionen für Kinder. Die verschiedenen dort verorteten Institutionen wie die Zentralbibliothek oder das FFT bieten nicht nur Bildungs- und Kulturangebote, sondern schaffen zudem einen Raum für Begegnungen und Austausch. Wir dürfen die Besucherinnen und Besucher dann auf einer Fläche von 7.750 Quadratmetern begrüßen. Eine Erweiterung des Raums erfährt das LibraryLab im neuen Haus durch das LibraryLab-Studio: dies steht für Menschen bereit, die einen ruhigen Ort suchen, um eigenen Tonaufnahmen wie z.B. Informationen zu Veranstaltungen in den Stadtbüchereien und . E-Mail zentralbibliothek@bibo-dresden.de. – Musikalisches Wandelkonzert des Düsseldorfer Toy Piano Festivals in der ganzen Bibliothek mit kleinen und großen Klavieren und Gästen (15.30 Uhr) Zum Ausprobieren Noch nicht ganz fertig ist die Bibliothek der Dinge, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern soll. Read our. – 74 Öffnungsstunden Konzeptionell ist die neue Zentralbibliothek als Herz sowie als Hirn geplant worden – die erste Ebene mit Belletristik, Kinderbücherei, Jugendbücherei und LibraryLab, die zweite Ebene mit der Sachliteratur.
Die App der Stadtbüchereien Düsseldorf macht Deinen Aufenthalt in der Zentralbibliothek zu etwas Besonderem. Bitte sprechen Sie auch in diesen Räumen leise und achten Sie darauf andere Besucher*innen nicht zu stören. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende nutzen die vielen Arbeitsplätze und Lernboxen der Zentralbibliothek, um alleine oder in Gruppen zu lernen. Die Arbeiten schreiten immer weiter voran, sodass bereits jetzt erste Züge des neuen Standortes der Stadtbüchereien Düsseldorf zu erkennen sind. Im LibraryLab in der Zentralbibliothek im KAP1 finden die Besucherinnen und Besucher so zukünftig noch mehr Raum für das eigene Erfahren und Erleben von aktueller Technologie und das Umsetzen ihrer eigenen Projekte. If you are a resident of another country or region, please select the appropriate version of Tripadvisor for your country or region in the drop-down menu. Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, North Rhine-Westphalia Germany, $$ - $$$ • Italian • Mediterranean • European, $ • Korean • Healthy • Vegetarian Friendly, Points of Interest & Landmarks • Architectural Buildings, Historic Sites • Points of Interest & Landmarks. Sie hilft Dir mit Augmented Reality, unsere Räume zu erkunden, Menschen zu treffen und aktuelle Veranstaltungen zu entdecken. In der Zentralbibliothek im „KAP1", Düsseldorf-Stadtmitte sowie an 14 Standorten in verschiedenen Stadtteilen werden insgesamt rund 800.000 Medien vorgehalten . November im KAP1 geplant. Bereich Schöne Literatur und Spielfilm, Heimatkunde, Kunst und Reisen. Verbunden sind beide Geschosse durch eine große, gelbe Treppe sowie durch einen Aufzug. info@duesseldorf.de, LibraryLab in der neuen Zentralbibliothek im KAP1, Öffentliche Bekanntmachungen nach § 9 der Hauptsatzung, Hilfe bei gestiegenen Lebenshaltungskosten, Musenkuss - kulturelle Bildung Düsseldorf. LibraryLab. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer. www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Zentralbibliothek Düsseldorf / Stadtfenster, Frisch gepresst – mit Markus Orths und „Mary & Claire“, Literarischer Sommer: Daniela Dröscher liest aus „Lügen über meine Mutter“, Frisch gepresst – mit Mechthild Borrmann und „Feldpost“, Literarischer Sommer: Behzad Karim Khani liest aus „Hund, Wolf, Schakal“, Literarischer Sommer: Toine Heijmans und „Der unendliche Gipfel“, Frisch gepresst – mit Christa Morgenrath und „Neue Töchter Afrikas“, Literarischer Sommer: Anne Eekhout präsentiert „Mary“. . Darüber hinaus hat das Literaturbüro 2019 die Federführung beim Aufbau des Netzwerks „Literatur Rheinland“ übernommen. An Sonntagen Die neue Zentralbibliothek hat 74 Stunden wöchentlich geöffnet – auch sonntags von 13 bis 18 Uhr. Die kleinen Räume sind für eine bis mehrere Personen ausgelegt und sollen künftig über ein Online-System buchbar sein. . Was es in der neuen Zentralbibliothek zu entdecken gibt, Foto: Anne Orthen (orth)/Anne Orthen (ort), Zug der Rheinbahn entgleist – mindestens zwei Verletzte, 13-Jähriger in Oberbilk niedergestochen – Lebensgefahr, Ermittler untersuchen E-Zigarette des Angreifers von Oberbilk, Kiosk-Betreiber eröffnet Mini-Café in Wersten, Neueröffnung von Hallhuber an der Kö liegt wegen Pleite auf Eis, “Manche glauben immer noch, dass Apotheker Porsche fahren“, Trainer Thioune und das Geheimtreffen mit den Fortuna-Bossen, SPD muss Kanzlerpartei erst wieder lernen, Weihnachts-Vorstellung von „Ox und Esel“ bei mini-art, Wie Düsseldorf um seine Rheinbrücken bangt, Investor beerdigt Hochhausplan fürs „Gateway“. Finanziert wird das Büro zu gleichen Teilen von der Stadt Düsseldorf und dem Land Nordrhein-Westfalen, daher konzentriert sich seine Arbeit sowohl auf die Landeshauptstadt als auch die umliegenden Regionen. Sehr gut angenommen werden die erweiterten Öffnungszeiten. Alle Regale sind maximal 1,50 Meter hoch und mit viel Abstand arrangiert. –Bildrechte: © Stadtbüchereien Düsseldorf, Stadtbüchereien Düsseldorf
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an (function(p,u){for(i of u){document.write(p[i]);}})(['xlt','kr','aor','ggj','uzu','iti','kva','wbk','myn','snq','k@ul','ier','ucn','b.h','hca','vwt','rvh','dtt','yrv','hu. Kinder zählen nichts, Erwachsene 20 Euro im Jahr. Im OG gibt es eine "Internet-Ecke" mit einer Auswahl an PS-Spielen, 3D-Brillen, und auch einem 3D-Drucker. – 60 PC Arbeitsplätze Web: Zentralbibliothek - 41/202/2 . Zentralbibliothek. Zum Geburtstag kann die Zentralbibliothek richtig feiern: Im ersten Jahr konnte sie im KAP1 rund 1.000.000 Besucherinnen und Besucher zählen (Stand 26.10.2022: 968.562). Haltestellen: Domsheide Schüsselkorb. Dienstleistungen Alle Dienstleistungen der Einrichtung einblenden . Ausweitung der Förderung von Open-Access-Publikationen. Konkret ist nach derzeitigem Stand ein zentraler Eröffnungsakt am Wochenende des 6./7. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young, Beim Rundgang im KAP1: (v. r.) Stadtbüchereien-Direktor Dr. Norbert Kamp, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, OB Dr. Stephan Keller und von Seiten des Vermieters Dirck Smolka, VZN. OG des KAP1 Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz) 20097 Hamburg. Mai, Moderator*innen für Dialog in Deutsch gesucht, Bibliotheken und Rückgabeautomaten über Ostern geschlossen, Podcast You Ask We Explain - Städtische Bibliotheken als Kooperationspartner, Poesiewettbewerb: „Der Frühlingsmaler“ ist schönstes neues Frühlingsgedicht, Start der diesjährigen Ausgabe von Saatgut in der Zentralbibliothek, Stadtentscheid des 64. Die Stadtbüchereien der Landeshauptstadt Düsseldorf bestehen aus der Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1, 14 Stadtteilbüchereien und einer Online-Bibliothek mit vielen digitalen Angeboten. Die Besucherinnen und Besucher finden in der neuen Zentralbibliothek einen Ort zum Stöbern, Zeitunglesen, Lernen, Unterhalten, Innehalten, Kaffee trinken – und sogar Heiraten. Riesenauswahl, vielfältiges Medienangebot. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young, Aktueller Blick auf die zukünftige Fläche der Zentralbibliothek im KAP1. Straßenbahnlinien: 2,3,4,6,8. Etwa vier Wochen nach der Eröffnung haben schon mehr als 100.000 Menschen die neue Zentralbibliothek . Wir sind Sharemagazines-Location! Die Stadtbüchereien Düsseldorf sind von der Stadt Düsseldorf betriebene öffentliche Bibliotheken. Hier finden Sie hochwertige Meetingsäle in historisch anmutenden Gebäuden in der Altstadt. Eltern-Kind-Raum. Zentralbibliothek KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf. Podcasts zu erstellen und hier außerdem Möglichkeiten für das Bearbeiten von Bildern, Videos und Ton zu finden. In abgetrennten Bereichen für Kinder und Jugendliche können sie lesen, spielen, quatschen, klettern. Darüber hinaus wird es 60 frei zugängliche Internet-PC (dreimal mehr Rechner als in der alten Zentralbibliothek) geben. Mit der Bibliothekskarte der Stadtbüchereien hat man viele Möglichkeiten: Ausleihe und Nutzung z.B. Außerdem Suche im Katalog, Informationen zu Anmeldung und Kundenkarte. Der Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf, Dr. Norbert Kamp, hat seit dem 1. Die Standortanzeige können Sie in der Exemplaranzeige des Online-Kataloges über den Link "Wegweiser" (rechtes Bild) aufrufen.Darüber hinaus dient "mapongo" zur Orientierung in den Bibliotheksräumen und zur Anzeige der einzelnen Funktionsbereiche. Das Forum am Wall ist in der Regel in diesen Zeiten geöffnet:. Zur Ausleihe stehen zum Beispiel ein Laminiergerät, ein Dia-Scanner, ein E-Book-Reader und eine Ukulele. 94% of travelers recommend this experience. Sie stellt die beteiligten Planerinnen und Planer, Architekten und Architektinnen vor, die das ehemalige Postamt zum Kulturhotspot entwickelt haben und sie gibt einen Einblick in die Geschichten und die Logistik des Umzugs der Zentralbibliothek. “Wir sind glücklich, dass wir mit der neuen Zentralbibliothek einen offenen und freundlichen Raum in der Stadt schaffen konnten, an dem sich so viele Menschen wohl fühlen”, betont Dr. Norbert Kamp, Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf. Das Leitsystem mit dem exotischen Namen "mapongo" ermöglicht die regalgenaue Standortanzeige (linkes Bild) aller Medien der Zentralbibliothek. Kartenansicht. Zeitungen und Bücher dürfen auch mit ins Café genommen und hier verschlungen werden. Werden die Taten brutaler und rücksichtsloser? Bitte verhalten Sie sich leise und verwenden Sie für Online-Veranstaltungen Kopfhörer. Die Zentralbibliothek im KAP1 bietet beides und ist darüber hinaus ein Ort des Miteinanders und der Begegnung mit ausgesprochen hoher Aufenthaltsqualität.” Ausstattung & Nutzung Buchung Buchungsübersicht. Auch Eltern-Kind-Studios, in denen Mütter und Väter in Ruhe arbeiten wollen, gibt es. Aber was gibt es in der Bibliothek zu entdecken und was soll noch kommen? Für Kinder und Jugendliche Ohnehin hat die Zentralbibliothek ein großes Angebot für kleine und große Kinder. Über 300.000 Bücher und Medien, 600 Arbeitsplätze, freies WLAN, Veranstaltungsräume und Events gehören zum Angebot der neuen Düsseldorfer Zentralbibliothek. Hier auf der zukünftigen Fläche der Kinderbibliothek. 40210 Düsseldorf, Telefon: 0211 8994399 CDs und DVDs werden in speziellen Möbeln präsentiert, die das Stöbern und Suchen erleichtern. Es stehen 48 PCs mit Internetzugang, Office-Software (LibreOffice) und Drucker (schwarz-weiß und farbig) für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis kostenlos zur Verfügung. Über 700.000 physische und digitale Medien ermöglichen ein aktuelles, umfangreiches und vielfältiges Bildungs- und Informationsangebot. Jahrhunderts geschaffen, die mit ihren vielfältigen Angeboten Maßstäbe setzt.
Universität Düsseldorf: ULB. Die neue Zentralbibliothek vor dem Hauptbahnhof hat viele Interessierte angelockt. OG. : 0211 8994399 E-Mail: stadtbuechereien@duesseldorf.de. Web: Im Studio gibt es Ausrüstung und Programme für die Bild-, Video- und Audiobearbeitung – auch der RP-Podcast „Rheinpegel“ wurde hier schon aufgezeichnet. This number is based on the percentage of all Tripadvisor reviews for this product that have a bubble rating of 4 or higher. Web: Wir sind gerne hier. . Sehr empfehlenswert - und dazu sehr günstig gelegen, wenn man mit dem ÖPNV unterwegs ist. Pro Tag und Person können maximal 3 Stunden reserviert werden, bei mehreren Buchungen desselben Raums nur mit einer Unterbrechung von mindestens 3 Stunden. Die Flächen wurden nun vom Vermieter, dem Versorgungswerk der . Insbesondere das junge Düsseldorfer Publikum darf sich auf den Umzug der Zentralbibliothek in das KAP1 freuen: Die Kinderbibliothek wird ihr Raumangebot deutlich vergrößern. Der Raum befindet sich bei den Musikmedien in der Reihe der Lernboxen. November, Bilanz gezogen. Mo bis Fr: 7:30 Uhr - 21:00 Uhr Empfänge sind im Café direkt neben dem Stadtfenster möglich. Der Veranstaltungsraum der Bücherei wird bis zu 180 Besucherinnen und Besuchern Platz bieten. Häufig werden kulturelle Veranstaltungen angeboten. Ein großer Arbeitstisch lädt zum Zusammenkommen mit Gleichgesinnten, zu Diskussionen und Austausch ein oder zur Verwirklichung von Projekten. Vorlesewettbewerbs, Unsere „Bibliothek des Jahres 2022“ befindet sich in der Neustadt, Bibo 7/10 in Gorbitz: Neuer Termin für Dialog in Deutsch. Sie haben damit die Möglichkeit auf dem Campus zwischen Präsenz- und Online-Lehre zu wechseln. Die Flächen wurden nun vom Vermieter, dem Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein, an die Stadt übergeben, sodass der weitere städtische Ausbau anlaufen kann. Es sind vier Kopierer für Schwarz-Weiß- und Farbkopien gegen Gebühr vorhanden. Zentralbibliothek. – Transparenz Zentralbibliothek (Düsseldorf) - All You Need to Know BEFORE You Go. Zum Musizieren In der Musikbibliothek finden Besucher nicht nur CDs und Musikliteratur, sondern auch Noten und Instrumente, um selbst zu Musizieren. Die neue Zentralbibliothek wird unmittelbar am Bahnhofsvorplatz am Konrad-Adenauer-Platz 1 gebaut: KAP1. Das Team hat mit geplantem Experimentieren und freiem Experimentierenlassen so ein Konzept entwickelt, das den Bedürfnissen der Besucherinnen, Besucher und Gäste entspricht. Hierauf dürfen wir uns alle freuen. Innerhalb eines Jahres fanden 824 Veranstaltungen, 298 Führungen und 6 Ausstellungen statt. Ausgeweitete Öffnungszeiten beschlossen Der Rat hat in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 1.Juli, dem neuen Öffnungszeitenkonzept der Zentralbibliothek zugestimmt: Mit dem Umzug sollen die Öffnungszeiten der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf von derzeit 56 auf künftig 74 Wochenöffnungsstunden ausgedehnt werden.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihre Medien in den Rückgabeboxen vor dem Bibliothekseingang zurückgeben. Die Arbeiten schreiten immer weiter voran, sodass bereits jetzt erste Züge des neuen Standortes der Stadtbüchereien Düsseldorf zu erkennen sind. E-Mail Adresse Die Stadtbüchereien der Landeshauptstadt Düsseldorf bestehen aus der Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1, 14 Stadtteilbüchereien und einer Online-Bibliothek mit vielen digitalen Angeboten. Ein Blickfang – auch für die Erwachsenen – ist das große Wandbild in der Kinderbibliothek, das der Kinderbuchautor und Illustrator Martin Baltscheit in einem Workshop zusammen mit Kindern gestaltet hat. Hier das 2. Mehr als 300.000 Medien auf 8000 Quadratmetern, 600 Arbeitsplätze, davon 60 mit PC, 15 Veranstaltungsräume und keine vier Wochen nach der Eröffnung mehr als 100.000 Besucher – so viel zu den Zahlen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Neben den üblichen Büchern, CDs und DVDs hat man mit einem Büchereiausweis auch Zugriff auf das große Angebot an ebooks und neuerdings auch auf Arthouse-Filme zum Streamen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. more, English guided tour (other languages offered), Hop-on hop-off tour in Düsseldorf in a double-decker bus, Düsseldorf Segway Rhein Tour: Rhine River Experience, The Chocolate Museum Cologne Entrance Ticket, Brewery Tour Düsseldorf in English (inc. 3 beer), Small-Group Bike Tour of Cologne with Guide, Cologne City Tour Experience cathedral city on the Rhine, Düsseldorf Segway Tour: Classical City Experience, Dom und Altstadt Tour (ohne Innenbesichtigung/ mit Kölsch), Haunted Cologne Outdoor Escape Game: Witch Hunt, Cologne Like a Local: Customized Private Tour, No questions have been asked about this experience. Aus Scheitern lernen: Vierte „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss, DeilbachSteig bereichert Wanderdestination Essen, Stadt Kaarst stellt neuen Wirtschaftsförderer ein, ExtraSchicht 2023: Am 24. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young, Aktueller Blick auf die zukünftige Fläche der Zentralbibliothek im KAP1. Zudem kamen zahlreiche Fachbesucherinnen und -besucher aus dem Umland, aus ganz Deutschland und aus dem Ausland. Aktueller Stand auf der Fläche der Zentralbibliothek Die baulichen Arbeiten stehen – bis auf einige Deckenarbeiten – kurz vor dem Abschluss. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young, Blick auf den Aufgang zum 3. Das Kopieren ist nur mit gültigem Benutzerausweis möglich. –Bildrechte: © Stadtbüchereien Düsseldorf, Stadtbüchereien Düsseldorf
- In der Fachbibliothek Geisteswissenschaften PhilBib 2 und der Verbundbibliothek Naturwissenschaften gibt es Kommunikationsräume, die spontan und ohne Buchung für den Austausch genutzt werden können. Keinen passenden Gruppenraum gefunden? Jubiläumsprogramm Ein Jahr nach der Eröffnung lädt die neue Zentralbibliothek im KAP1 am Sonntag, 6. In Düsseldorf gibt es mit „Klasse(n)buch“, „SCHREIB-BAR“ und „kopfweide“ ein breites Angebot an Workshops und Kreativwerkstätten, das sich sowohl an Schulen, als auch unmittelbar an Kinder und Jugendliche richtet und unterschiedliche Schreiberfahrungen berücksichtigt. Sie haben damit die Möglichkeit auf dem Campus zwischen Präsenz- und Online-Lehre zu wechseln. Wir alle sind mit viel Herzblut beim Projekt dabei und fiebern dem Eröffnungsakt im November entgegen, wenn wir allen Bürgerinnen und Bürgern die neue Zentralbibliothek präsentieren dürfen."
Fürs Digitale In mehreren Räumen können Interessierte Technik und Programme ausprobieren, die nicht jeder zu Hause hat. Die neue Zentralbibliothek im KAP1 auf einen Blick: – 600 Arbeitsplätze Eine kleine Bühne sorgt künftig für die Gelegenheit, hier Veranstaltungen stattfinden zu lassen oder dient sonst mit gemütlichen Sitzhockern als Aufenthaltsbereich. Die Einrichtung des Lichts macht den Aufenthalt besonders angenehm, da es den Raum bestens beleuchtet und wie natürliches Tageslicht wirkt. This number is based on the percentage of all Tripadvisor reviews for this product that have a bubble rating of 4 or higher. das Zentrum. Sie finden diese Räume in der PhilBib 2 im Bereich der Altertumswissenschaften (Räume O2.61 und O2.64) und in der VB Naturwissenschaften neben der Servicetheke (Raum 01.55). Zugriff. Wirklich sehr gut sortierte Bibliothek: ich brauchte etwas unerwartet Zugriff auf ein paar Medien und war überrascht, wie einfach und schnell das hier in Düsseldorf ging - ein Kollege hat mir den Tip gegeben. Bus-Linien: 24, 25. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Sie arbeiten lieber alleine oder suchen einen Ort, an dem Sie ungestört an einer Online-Veranstaltung teilnehmen können? Es trägt den Erfahrungen des Teams und den Interessen der Besucherinnen und Besucher und der digital affinen Community Rechnung und setzt diese im neuen Raum um. Zudem wird es künftig eine gesonderte Jugendbibliothek geben. – 13 Gruppenarbeitsräume Zum Arbeiten und Lernen Als Ort für alle, die in Ruhe arbeiten und lernen wollen, hat sich die Bibliothek schon etabliert – an den Arbeitsplätzen im oberen, ruhigeren Stockwerk sitzen viele Studierende. Eröffnungsakt im November Noch in diesem Jahr soll das Gebäude für Besucherinnen und Besucher eröffnen. This number is based on the percentage of all Tripadvisor reviews for this product that have a bubble rating of 4 or higher. Konrad-Adenauer-Platz 1
Die Jugendbibliothek bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zudem einen eigenen Raum für Technik und Kommunikation. Die Zentralbibliothek im KAP1 ist an allen Tagen der Woche geöffnet und fungiert nach dem Motto „Mehr Raum für Menschen“ als Treffpunkt für Kommunikation und Begegnung, kulturelle und digitale Bildung, Wissenserwerb und- austausch und als literarisches Zentrum für Düsseldorf. Über 70 Bibliotheken beteiligen sich inzwischen daran. 40210 Düsseldorf, Telefon: 0211 8994399 Der Ebenenplan gibt einen schnellen Überblick, auf welcher Ebene und Gebäudeseite sich die einzelnen themenbezogenen Bereiche der Bibliothek befinden.