Informiere Dich während Deiner Studiengangsuche über das unterschiedliche Studienangebot der Hochschulen. Aber auch die maschinelle Sprachverarbeitung, Verlage sowie Softwarehäuser stellen mögliche Betätigungsfelder dar. €, Studienkredite Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, Dich in Richtungen zu spezialisieren, die nichts mit bestimmten Medienkanälen zu tun haben. Bei einer Karriere in der Politik hilft Dir das kulturelle Einfühlungsvermögen, das Dir das Leben in einem fremden Kulturkreis verschafft. Unser Leben wird durch Globalisierung, Digitalisierung und Migration zunehmend internationaler. Jorina Kessler möchte mit Menschen in den Dialog treten und ihre Geschichten erzählen. Wenn Deine Eltern zu wenig verdienen, um Dich finanziell während dem Studium zu unterstützen, kannst Du BAföG beantragen. Das Kommunikationswissenschaften-Studium im Bachelor dauert mindestens sechs Semester lang. Das Fachgebiet der Medienwissenschaft überschneidet sich mit jenem der Kommunikationswissenschaft. Im Einzelfall kann dein Gehalt wesentlich höher oder niedriger sein. Ab dem 3. oder 4. An der Universität im Tessin und an einigen Universitäten der Westschweiz werden theoretisch und praktisch ausgerichtete Studiengänge angeboten. in der Westschweiz an Fachhochschulen angeboten. Entweder auf Kommunikationswissenschaften und Medien oder Publizistik, auf sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaften oder auf Informatik und Kommunikationswissenschaft. Dieses stark vernetzte Studium setzt breite Interessen voraus – sowohl sprachliche als auch gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische. An der Hochschule Fresenius und der UE University kannst Du Dich übrigens auch ohne Abi oder Fachabi bewerben. Du brauchst nämlich von Deinem Brutto-Gehalt keine Beiträge in die Pflege- und Krankenversicherung zahlen. Wie und warum erfolgt Kommunikation? In der Forschung und Wissenschaft werden andere Gehälter gezahlt als bei einer Kommunikationsagentur. Schließlich beendest Du Dein Studium mit einer Bachelorarbeit, die in dem Kommunikationswissenschaften-Studium oft eine recht praktische Aufgabe schriftlich lösen soll. Dein Fernstudium dauert so etwa zwischen 36 und 72 Monaten. These cookies are used to enable students and staff to log in to the site, for example. Weil das Fach so breit gefächert ist, bietet jede Hochschule andere Vertiefungsmöglichkeiten an. Deinen Bachelor in Kommunikationsdesign bieten wir Dir an der IU im Fernstudium an. Infomaterial anfordern Karriere DEINE KARRIERECHANCEN. Bundesweit gibt es rund 30 Masterstudiengänge an Universitäten. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.000 €¹ brutto monatlich. In Praxismodulen fertigst Du beispielsweise ein eigenes Layout für einen Zeitschriftentitel von der Idee bis zum Druck an. Beide Wissenschaften haben Berührungspunkte mit anderen Studiengebieten wie Sprachwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Wirtschaft und Technik. Die Studierenden vertiefen sich neben den Methoden der Werbung in die psychologischen Teilaspekte der Wirtschaftspsychologie, der Persönlichkeitspsychologie und der Organisationspsychologie – sie setzen sich vor allem auch mit den Zielen und Aufgaben der Medienpsychologie auseinander. Hier findest Du ein paar mögliche Berufe: Wenn Du Journalist werden willst, eignet sich ein mehr praktisch angelegtes Journalismus-Studium besser für Dich, als ein Kommunikationswissenschaften-Studium. an, dass sie mit ihrem Job inhaltlich 69% aller Kommunikationswissenschaften Absolventen geben Es gibt kein anderes Studienfach, das Dich auf die Medienbranche vorbereitet und gleichzeitig so breit gefächert ist. Im Bachelor-Studium können Sie Kommunikationswissenschaft und Medienforschung als Major - oder Minor -Programm studieren. Please upgrade your browser. Gehaltsangaben sind immer mit Vorsicht zu genießen, denn es spielen viele Faktoren eine Rolle bei der Gehaltsverhandlung. 16.791 Studierende. Von welchem Kontext sind Medien umgeben? Im Wintersemester 19/20 lag der Numerus Clausus für Kommunikationsmanagement an der HS Osnabrück beispielsweise bei 2,4. Interkulturelle Kommunikation Studium: Studiengänge, Gehalt & Karriere. In den vielseitigen Modulen gewinnen Sie wertvolles Wissen, um in der Medienwelt erfolgreich voranzukommen: Multimediales Storytelling (Text in D/E, Bild, Audio, Video) Medienproduktion (Print, Web, Radio, TV, AR/VR) Live-Auftritt Weil das Fach den wissenschaftlichen Hintergrund von kommunikativen Prozessen fokussiert, kannst Du es häufiger an einer Universität als an einer Fachhochschule studieren. Insbesondere, wenn Du Dich auf interkulturelle Kommunikation spezialisieren willst, ist ein Auslandssemester sehr empfehlenswert. Über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte kannst Du Dich bei manchen Hochschule bewerben. II, Fachmittelschulausweis, Fachmaturität kurz erklärt, Gymnasiale Maturität für Erwachsene, Studieren ohne Maturität, Suche gymnasiale Maturität für Erwachsene, Studiengebiete und Studienrichtungen: Überblick, Studienabschlüsse: Bachelor, Master, Doktorat, Studieren an einer ausländischen Hochschule, Hochschul-Zulassung mit ausländischem Vorbildungsausweis, Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP kurz erklärt, Validierung von Bildungsleistungen kurz erklärt, Möglichkeiten in der höheren Berufsbildung, Fremdsprachen lernen, Sprachaufenthalte, Sprachkurse, Vorbereitungskurse, Passerelle, Zwischenlösungen nach der Maturität, Berufsmöglichkeiten mit Bachelorabschluss, Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Müllerei, Gebäudetechnik: Spenglerei, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima, Wasser, Seilbahnen, weitere Transportsysteme, Administration, Betriebswirtschaft, Management, Öffentliche Verwaltung, Rechtspflege, Sicherheit, Organisationskommunikation, Public Relations, Gesundheit: Medizinische Therapie, Naturheilkunde, Unterricht auf Stufe Volksschule, Mittelschule und Berufsbildung, Unterricht auf Tertiärstufe, Erwachsenenbildung, Kurswesen, Porträt: Inhaberin eines Geschäfts für Nahrungsmittel, Anerkennung von Schweizer Diplomen im Ausland, Links zu Berufen, Aus- und Weiterbildungen im Ausland, Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz, Studienrichtung Kommunikations- und Medienwissenschaft, Journalismus und Organisations-kommunikation, Vergleich der Hochschultypen - Hochschultypen im Überblick, Social Sciences / Sozialwissenschaften, Bachelor, Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Bachelor, Communication et cultures numériques, Master spécialisé, Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften, Bachelor, Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften, Master, Sciences de l'information et de la communication, pilier en Lettres et sciences humaines, Bachelor, Internet & Society, spezialisierter Master, Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Master, Politische Kommunikation & Governance, Spezialisierter Master, Strategische Kommunikation & Management, spezialisierter Master, Methods - Data - Society, Nur-Nebenfach, Master, Sozialwissenschaften, Nur-Nebenfach, Master, Kulturanalyse / Cultural Analysis, Spezialisierter Master, Kommunikations- und Medienwissenschaft: Berufsmöglichkeiten, Kommunikations- und Medienwissenschaft: Laufbahnbeispiele, Communication digitale, expertise web et réseaux sociaux, DAS - CAS, Université de Genève UNIGE, Communication Management and Leadership, MAS, Zürcher Fachhochschule ZFH, Datenjournalismus, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, GoSwiss, CAS, Université de Neuchâtel UNINE, Media Relations, CAS, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule / Zürcher Fachhochschule ZFH, Wirkungsmanagement in NPO, CAS, Universität Basel UNIBAS, medienwissenschaft.philhist. unibas.ch > toolbox, Kommunikations- und Medienwissenschaft / Publizistik, Journalismus und Organisationskommunikation, Geistes- und Sozialwissenschaften - Berufslaufbahnen mit Kultur und Kommunikation, Medien & Information 1, Heft aus der Reihe Chancen, Allgemeine Sprachwissenschaft / Linguistik, Journalismus und Organisationskommunikation, Excessive Media Use in Times of Netflix – “Binge watching“: Motives, Experience, and its Effects on Sleep, Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zum Schreiben von Zeitungsartikeln, Verändern Newsrooms den redaktionellen Alltag. Zahlen und Fakten über Stellensuche, Kaderpositionen, Zufriedenheit und Löhne. Globale Kommunikation: Politik und Gesel... Deine Frage senden wir Studierenden zu, die aktuell ein Kommunikationswissenschaften Studium absolvieren oder bereits absolviert haben. Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Studiums. Unter dem Begriff versteht man jedoch auch die interne Kommunikation in Unternehmen sowie den Austausch zwischen Firmen und ihren Zielgruppen. Dazu kommt, dass große Unternehmen eher bereit sind, ein besseres Gehalt zu zahlen als beispielsweise kleine Agenturen. Häufige Fragen zu Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung, Die Adressen der Berufsberatungsstellen in der Schweiz, Broschüren, Bücher, DVD zu Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung, © 2023 berufsberatung.ch – eine Dienstleistung des SDBB im Auftrag der Kantone (EDK) und mit Unterstützung des Bundes (SBFI) - v.1.28.10, Sprache, Literatur, Kommunikation, Information, Für Lehrpersonen: Berufe und Ausbildungen, Für Lehrpersonen: Stärken und Anforderungen, Für Lehrpersonen: Überprüfen und entscheiden, Für Lehrpersonen: Lehrstelle finden – Schule anmelden, Für Lehrpersonen: Vorbereiten auf die Zukunft, Berufe der Höheren Berufsbildung kurz erklärt, Berufsmöglichkeiten nach Hochschulstudium, Suche berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen, Lehre in Betrieb oder Lehrwerkstätte, Handelsmittelschule, Informatikmittelschule, Bewerbungspraktikum und Vorstellungsgespräch, Suche Berufsmaturität nach Berufsabschluss, Lehre nach der gymnasialen Maturität, Ausbildungsprogramme, Maturitäten, Allgemeinbildende Schulen Sek. auszubilden. Zuallererst solltest du dich für Kommunikationsprozesse interessieren – auch im betriebswissenschaftlichen Kontext. Hauptnavigation. Die genauen Studieninhalte sind von Hochschule zu Hochschule verschieden. Innerhalb Deines Studiums besteht für Dich die Option, Dich für insgesamt zwei Schwerpunkte zu entscheiden und somit Dein berufliches Profil zu schärfen. Dann wirst du auf unserem Partnerportal Medien-studieren.de sicher fündig, denn dort warten weitere ausführliche Infos zu verschiedenen Studiengängen für ein Kommunikation Studium auf dich! Riedlingen, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg,... Stuttgart, Frankfurt am Main, Hamburg, München,... International Business Communication (Schwerpunkt... Crossmediale Marketingkommunikation, Marketing und... Business Communication Management, Brand and... Vollzeit, Duales Studium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium. You are using a browser that is no longer supported by Microsoft. Die RFH bietet zum Beispiel den dualen Studiengang Marketing and Communications Management an. Um dir die Entscheidung für den richtigen Studiengang zu erleichtern, haben wir hier noch einige wichtige Informationen für dich. Insgesamt werden dabei 180 ECTS-Punkte (Credit Points) erbracht. Fast jedes Studium Kommunikation ist zulassungsbeschränkt. Du findest Jobs in folgenden Branchen: Je nach Unternehmensgröße und Branche ist ein Masterabschluss gefordert. Sie fragt nach den Regeln und Bedingungen, mit denen Beteiligte sich dieser Mittel bedienen. Eine neuere Studienausrichtung ist die an der Informatik orientierte Medientechnologie. Üblich sind neben der Wertung der Abschlussnote des Bachelors auch ein Motivationsschreiben, Auswahlgespräche und/oder Eignungstests. in der Aus- und Weiterbildung im Kommunikationsbereich. Mit unserem Portfolio decken wir zahlreiche Studienfächer ab. Einige Beispiele: Stellenmarkt für Kommunikation, Marketing & Medien, Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft SGKM, Merkblatt BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren Kanton Bern [PDF, 263KB]. für Studenten, Studentische Krankenversicherung (gesetzlich), In Englisch (for international students). Außerdem listen wir in unserer großen Datenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein Kommunikationswissenschaft Studium im Angebot haben. Das Fernstudium Kommunikationsdesign vermittelt Dir die dafür notwendigen Kenntnisse in allen relevanten Bereichen der visuellen Kommunikation - Print, Online, Mobile, Video, Infografik, Raum und Präsentation. Meist wird jedoch ein Abschluss im Bereich Kommunikation, Medien, Wirtschaftswissenschaft oder Sozialwissenschaft verlangt. Are you ready for your next step? Folgende Inhalte können im Studienverlauf vorkommen: Die Studieninhalte können je nach Universität oder Fachhochschule immer etwas abweichen. Ob Sie das 1. Etwa aus dem Bereich der Wirtschaftslehre, der Psychologie und aus der Sprachwissenschaft: Die möglichen Bereiche in denen Du nach einem Kommunikationswissenschaften-Studium arbeiten kannst, sind sehr vielfältig. Viele Studien tragen auch den Namen „Kommunikation und Information“. Die Kommunikationswissenschaft untersucht, wie der Umgang mit sprachlichen, nonverbalen und anderen kommunikativen Mitteln charakterisiert werden kann. Nach dem Studium im Bereich Medien und Kommunikation  stehen Dir verschiedene Berufswege offen. Auf dem Stundenplan stehen dann beispielsweise Grundlagen des Journalismus, des Kommunikationsmanagements oder der BWL. In der Regel wirst du aber Seminare und Vorlesungen aus folgenden Bereichen belegen: Die Hochschulen bieten verschiedene Schwerpunkte an und unterscheiden sich inhaltlich. Durch die Kombination verschiedener Disziplinen wirst du zum Kommunikationsexperten mit umfangreichem Know-how in den Bereichen Wirtschaftskommunikation, Marketing und/oder Unternehmensführung ausgebildet. Master's. All programmes, open days and registration. Nach meist vier Semestern erlangst Du den Master Grad. Kommunikationswissenschaften. Der Bachelorstudiengang der Universität Freiburg bietet auch zahlreiche Praxiskurse in Journalismus und Organisationskommunikation an. Mit dem Bachelor Kommunikation legen Sie die Basis für eine Laufbahn in Journalismus oder Organisationskommunikation. The next Bachelor's Week takes place from 4 - 11 November. Zwar bekommst Du nicht immer Deine gesamten Lebenskosten bezahlt, sondern bei manchen Stipendien auch „nur“ die Kosten für Lehrbücher, oder einen Auslandsaufenthalt. Wer online recherchiert, stößt auf Gehälter von circa 25.000 Euro bis 30.000 Euro brutto pro Jahr für Einsteiger im Kommunikationsbereich. Dabei behandelt das Kernfach Kommunikationswissenschaft sowohl den direkten Informationsaustausch zwischen Personen als auch die Kommunikation über die Massenmedien. Mitarbeitende in der Organisationskommunikation lenken nützliche Informationen im Interesse ihrer Arbeitgebenden. Das Kommunikationswissenschaften Studium bieten Universitäten und Fachhochschulen in ganz Deutschland an. Hinweis: Fachgruppe meint hier die Gruppierung bei Studis Online, um verwandte Studiengänge und -fächer leichter finden zu können. Fundiert und kompetent in der Öffentlichkeit kommunizieren? Einige Studiengänge heißen Medienmanagement oder Publizistikwissenschaften, haben aber ähnliche Inhalte wie ein Kommunikationswissenschaften-Studium. Sie stellen die entscheidenden, auch die unangenehmen Fragen. 2,4), um Kommunikationswissenschaften studieren zu können? Du interessierst Dich für das Kommunikationswissenschaften Studium? Studierende benötigen ausgeprägtes Interesse an Kommunikationsprozessen und deren aktiver Gestaltung. Sie befassen sich außerdem mit den unterschiedlichen Theorien von Information und Kommunikation. hilfreich. We do research Die Kommunikationswissenschaft gehört zu den Geistes- und Sozialwissenschaften. 3. der Organisationskommunikation und Public Relations, in der Medien (inhalts)produktion, der Medienvermarktung und im Medienmanagement. Dazu gehören Medientechnik, Medienmanagement und Mediendesign. Innovatives Lernerlebnis Their claim is that expressivity in spoken language may be one of the possible . Dabei sind sie in der Regel für alle Kommunikationsmittel – beispielsweise Webseite, Social-Media-Kanäle, Medienmitteilungen, Jahresberichte – zuständig. Ein Medien- oder Kommunikationsmanager verdient durchschnittlich etwa 3.800 bis 4.600 €¹ brutto monatlich. Kommunikationswissenschaft analysiert, beschreibt und erklärt kommunikative Prozesse sowie Verarbeitungsformen von Information und Wissen. Der Fachbereich Interkulturelle Kommunikation analysiert verschiedene Kulturen und deren Kommunikationsformen, um die Verständigung zwischen unterschiedlichen Kulturen zu verbessern. Ein Kommunikations- oder PR-Studium könnte genau das Richtige für dich sein, wenn du dich für die Bereiche Unternehmenskommunikation, Marketing und Werbung interessierst und dir ein klassisches Marketing Studium zu spezialisiert ist.