Statik und Festigkeitslehre (Theoretische Übungen) Praktikum, 1700041 Scholtz Präsenz, 1710211 Seminarwoche: Auf Wasser und Holz gebaut. A-AD320 Einführung in die Bauklimatik 1. info∂zib.kit.edu Mar 27, 2023. Wappner, Schneemann, Klinge, Hoffmann, Hörmann, Michalski, Tusinean, Häberle, Kochhan Christine Wamper. The combination of professional coursework and coursework in representation, fabrication, history, and theory prepares . Präsenz, 1700042 A-AD870 Geschichte und Theorie Ausgewählte Kapitel, Wahlpflichtbereich Entwerfen Präsenz, 1710405 Hauptentwurf: Vertiefungsentwurf Hochbau Semester: Wahlpflichtbereich Allgemeine Qualifikation (3./4. Präsenz, 1720501 * Kunstmodule AD860, AD961, LM271 und LM272: Modulhandbuch Bachelor Architektur - Wintersemester 2015/16 PRO - 4-TB-SB: Teilbeleg zum 4. - FPSO 2018 Semester 1 Entwerfen, Raum und Konstruktion Projektarbeit 8 ECTS Projektarbeit 8 ECTS Konstruktion 1 Klausur 6 ECTS Statik und Festigkeitslehre Klau Architektur (B.A.) Semesterdauer. Hartmann, Garriga Tarres, Pereira da Cruz Rodrigues Santana, Kadid, Coricelli Allgemeine Informationen finden Sie außerdem im Stichwortverzeichnis auf der Homepage der Hochschule. A-AD410 Entwurf Gebäudelehre The Ph.D. in Architecture invites applicants who wish to investigate architecture and the built environment in focused projects that unfold over a span of years. K+T - BKL-I:  Einführung in die Bauklimatik  Beginn empfohlen im 6. Software-Pakete stehen Studierenden oft vergünstigt zur Verfügung. Projekt (Bava) A-LM 310 Projekt Landschaftsarchitektur Vertiefer Lehrinhalte • Überblick über die europäische Architektur- und Stadtbaugeschichte unter Berücksichtigung kultureller, sozialer, politischer, ökonomischer und technischer Einflussfaktoren • Vermittlung eines Kanons wichtiger Bauwerke, Bautypen und Stadtstrukturen aus allen Epochen • Methoden der Beschreibung und Analyse von Architektur und RAM: mind. Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Das Freiburger Hüttenbuch und seine Relevanz für die Archit... Karlsruher Architekturvorträge "Skizzenwerk", Schlüsselqualifikationen am HoC, ZAK oder Sprachenzentrum, Seminarwoche: #Neo-nomadische Jurten-Konzeptionen, Seminarwoche: Superdutch is dead! Exkursion nach Amsterdam und Dordrecht. Mit den Informationen in diesem Heft möchten wir Ihnen den Einstieg Übung Medina Warmburg, Garrido Medina Warmburg, Juretzko, Busse Architektur- und Stadtbaugeschichte 3 Beyer Some pursue graduate study in related fields, including landscape architecture, engineering, art, construction, urban planning, urban design, or historic preservation, while others pursue graduate degrees in business or law, applying their design knowledge to these fields. G+T - WA-II: Wahlanteil 2 Geschichte und Theorie, Studienordnung (geltend seit 2021) mit Modulhandbuch und Studienablauf: A-LB 340 Grundlagen Städtebau, Empfohlen für 4. LM357 Naturnahe Gestaltung von Fließgewässern Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Das Freiburger Hüttenbuch und seine Relevanz für die Archit... Seit dem Wintersemester 2021/22 gilt im Bachelorstudiengang Architektur eine neue Studienordnung. A-LB 150 Gestaltungslehre K+T - VM: Vertiefungsmodul Konstruktion und Technik, G+T - VM: Vertiefungsmodul Geschichte und Theorie Präsenz, 1741357 Ein Praktikum vor Beginn und während des Bachelorstudiums ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch empfohlen. A-LM 262 Bodenschutz Vertiefung Bachelorarbeit: (Hartmann) A-AD681 Wirtschaftlichkeitsfragen im Arbeitsfeld der Architektur Vorlesung / Übung A-AD938 Raumakustik und Schallschutz, Wahlpflichtbereich Weiterer Wahlpflichtbereich Bauaufnahme und Vermessung K+T - TWL-AKA: Ausgewählte Kapitel des Tragwerksentwurfes A-AD180: Darstellungslehre Prinzipien versus Probehandeln Prof Dr. Martin Papenbrock Medina Warmburg Übung Brehm Beginn ist am Montag, 10.10.2022 um 10:00 Uhr im Foyer des Architekturgebäudes (Geb. A-LB 220 Gestaltungslehre Räumliches Gestalten Block Seminar Situation der HCU ausgesprochen, um quantitative und qualitative Verbesserungen der Architektur-Ausbildung zu erreichen. PRO - 3-TB-HB: Teilbeleg zum 3. Online-Modulhandbuch Bachelorstudiengang Architektur (SPO 2016) Um an der Fakultät für Architektur ein Studium beginnen zu können, bedarf es eines form- und fristgerecht gestellten Zulassungsantrags. Soziale Medien. Seminarwoche: See me, feel me Präsenz, 1741363 Engel, Böcherer Our graduates enter their careers with expertise in the most innovative global design practices, an understanding of architecture’s histories and potential futures, and an aptitude to think actively in the world that makes them agents of progress for a better, more just, and more beautiful built environment. A-LM 274 Fernerkundung Seminarwoche: Superdutch is dead! Seminarwoche: Golfo di Napoli Festplatte: mind. Semester program WS 2018/19 (English) K+T - BÖK-IM: Immobilienökonomie Dörstelmann, Fischer, Haußer, Kranz Alle Termine von Infoveranstaltungen, Entwurfsvorstellungen, Seminarwahl auf einer Seite. Die Gültigkeit des hier zusammengefassten alten Modulhandbuchs endete am 30.09.2022, Orientierungsjahr (1./2. A-LM 362 Management und Monitoring in Schutzgebieten, Modulhandbuch Masterstudiengang Landschaftsarchitektur, LM110 Integriertes Projekt Urbane Landschaften Seminarwoche: Powers of Green Um von diesem Angebot Gebrauch zu machen, rufen Sie bitte die folgende Website auf: https://rzunika.asknet.de/cgi-bin/cart?ANZ1=1&PRD1=641697&GRP1=KITSTUD Präsenz, 1731094 Projekt Hauptentwurf, PRO - 2-HE-K+T: 2. Hauptentwurf: Konstruktiver Entwurf, GBL - INN-A: Innenarchitektur Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Umweltgeschichte der Architektur: Fallstudie: Erste Marktha... Es ist ein Modul mit fünf Leistungspunkten zu wählen. La Magna, Andersson Largueche, Erhardt Präsenz, 1741355 GBL - VM: Vertiefungsmodul Gebäudelehre, S+L - BLP: Bauleitplanung Präsenz, 1741314 einem Hochschulabschluss einer Hochschule mit Englisch als einziger Unterrichts- und Prüfungssprache; Englisch als einzige und offizielle Sprache des absolvierten Studiengangs muss im Diploma Supplement, im Transcript of Records oder in der Abschlussurkunde ausgewiesen sein; andere Bestätigungen über die Unterrichts- und Prüfungssprache werden nicht als Sprachnachweis akzeptiert; einem Abiturzeugnis, wobei die Fremdsprache über mindestens 5 Lernjahre unmittelbar  bis zum Abschluss, der zum Hochschulzugang berechtigt, belegt worden sein muss und die Abschluss- oder Durchschnittsnote der letzten zwei Lernjahre des Sprachunterrichts mindestens der deutschen Note 4 (ausreichend) bzw. Alle Unterlagen müssen digital im Bewerbungsportal bis zum Bewerbungsschluss eingereicht werden. A-LM 241 Konzeptionelle Planung im urbanen Raum GED - GST-F: Farbe im Raum A-AD392 Studierendenvertretung Semester) Bachelor- und Masterstudiengänge in Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. Präsenz, 1720512 Studienplan der neuen Studienordnung zum Herunterladen anklicken. A-AD951 Ausgewählte Kapitel der Gebäudelehre Hier finden Sie die Modulhandbücher für die Studiengänge Architektur und Landschaftsarchitektur als Lesefassung. A-LM 254 Bauleitplaung Exkursion Mentoring-Programm 2021 im ersten Studiensemester aufnehmen. A-LB 110 Vokabular des Landschaftsbaus A-LM 361 Informations- und Kommunikationsmanagement-Projektmanagement A-AD550 Architektur von Öffentlichen Bauten Aspekte im Bereich Gestalten Entwerfen Darstellen, GBL - SGB-I: Architektur von Sozial- und Gesundheitsbauten, GBL - OEB-I: Architektur von Öffentlichen Bauten, S+L - SB-LA: Städtebau 1 und Landschaftsarchitektur, K+T - TWL-II: Beanspruchungsarten und Tragsysteme, K+T - TWL-III: Tragkonstruktionen im Hochbau: Stahlbau und Holzbau, K+T - TWL-IV: Tragkonstruktionen im Hochbau: Stahlbetonbau und Mauerwerksbau, K+T - BKL-I:  Einführung in die Bauklimatik, K+T - BKL-II: Weitere Themen des klimagerechten Bauens, PRO - 1-HE-GBL: 1. Entwurf in Studio Gefüge: Den Toten eine Heimat (Wappner) Auch ein bauhandwerkliches Praktikum ist nicht vonnöten. Wir empfehlen Dir, das fünfte Semester für ein Studium im Ausland zu nutzen. AQUA - FS-EL: Elementarstufe Fremdsprache E1-E4, Pflichtmodule im Grundfachstudium Mo, Di, Do: 09:00-12:00 Uhr, Dipl.-Ing. A-LM 240 Planungs-und Bauökonomie  (Sekretariat) Die neuen Studierenden werden mit den Studios, den Professuren sowie den wichtigsten Abläufen und Orten an der Fakultät bekanntgemacht. Praktische Übung Medina Warmburg Entwurf in Studio Kontext: Transforming Lahr. Bauphysik (Vorlesung) LM341 Wirtschaftlichkeits- und Rechtsfragen im Arbeitsfeld des Landschaftsarchitekten Ergänzung Dann beginnen Sie doch ein Bachelor-Studium der Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern. A-LM 281 Studienreise Präsenz/Online gemischt, 1700040 A-LM 210 Landschaftsarchitektur Globas Sem Studio Structure 10 CP / OE Basics of Building Construction 4 CP Dem sechsmonatigen Büropraktikum werden keine Leistungspunkte zugeordnet. Deutschland, Ute Hofmann : +49 721 608-42191 1 VORBEMERKUNGEN Bauingenieurwesen (Bachelor of Science (B.Sc. Semester program WS 2019/20 (Englisch Hier finden Sie die Modulhandbücher für die Studiengänge Architektur und Landschaftsarchitektur als Lesefassung. Rambow Präsenz, 1731154 LB620 Städtebau und Landschaftsarchitektur im urbanen Kontext  Studiensemesters, die mit einer Schulung auf diese Aufgabe vorbereitet wurden, begleiten die neuen Studierenden während der O-Phase und stehen auch danach als Ansprechpersonen für alle möglichen Fragen rund um das Studium zur Verfügung.  A-AD972 Vertiefungsmodul Städtebau A-LM 265 Gewäserentwicklung Block A-LB 130 Landschaftsarchitektonisches Entwerfen PRO - 2-HE-K+T: 2. A-AD530 Planungs und Bauökonomie Semester LM355 (FOMF10) Forstrechtliche und forstgeschichtliche Grundlagen G+T - AKP: Architekturwissenschaftliches Propädeutikum, AQUA - FS-EBW: Fremdsprache: Einführung i. d. Berufs- u. Wiss.-sprache  Präsenz, 1710362 Online-Modulhandbuch Bachelorstudiengang Architektur (SPO 2016) 2 GB VRAM, besser 4 GB A-AD120: Grundlagen der Baukonstruktion A-AD992 Mobilität und Kulturelle Vielfalt LM351 (FOMF05) Internationale Prozesse zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern Seminar A-AD932 Entwerfen und Konstruieren Ausgewählte Konstruktionen A-LM 130 Berufspraxis FullHD, also 1920x1080 Pixel, idealerweise ein IPS- oder VA-Panel. Vorlesungsfreie Zeit. A-LM 266 Gewässerkunde und Grundlagen des Wasserbaus Modulhandbuch Bachelor Architektur - Sommersemester 2018 (SPO 2016) als PDF ), SPO 2017) Modulhandbuch mit Stand vom 17.03.2023 4 1 Vorbemerkungen Das Modulhandbuch ist das Dokument, in dem wichtige, die Studien- und Prüfungsordnung ergänzende Informationen zum A-AD921 Teilbeleg mit städtebaulichem Schwerpunkt Präsenz, 1700047 Das Besondere am Studiengang ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und fundiertem Ingenieurwissen. (Exkursion Niederlande 1999 / 2023) Morger, Schneider Exkursion Praxisbezogene Aufgabe (Gewichtung 30%): Zum Nachweis der fachspezifischen Eignung müssen Bewerber*innen eine von der Auswahlkommission ausgegebene Themenstellung bearbeiten und das Ergebnis ihrer Arbeit in Form von Skizzen, Zeichnungen, Fotos oder anderen Darstellungsweisen und einem kurzen Text zum Thema (300 - 400 Zeichen inkl. A-LM 273 3-D-Modellieren Modulhandbuch Bachelor Architektur - Sommersemester 2015 Präsenz, 1731067 2 LHG, 2.    ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, die mindestens dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen.*. GED - GST-K: Raumgestaltung und Baukörperkomposition, K+T - BA-BUE: Bauausführung und Bauüberwachung 60 Punkte). Ein fächerübergreifendes Angebot und interdisziplinäre Zusammenarbeit gibt es insbesondere in den ausgewählten Entwurfsprojekten sowie in besonderen Modulen, an denen auch die anderen zur HCU gehörenden Studiengänge Stadtplanung, Städtebau, Bauingenieurwesen, Geomatik und Kultur der Metropole beteiligt sein können. Ebersbach Jetzt kann das Studium beginnen! Bava, Gerstberger, Romero Carnicero Eine Bewerbung ist nur zum Wintersemester möglich. S+L - SB-II: Städtebau II A-AD661 Arbeitswelten Hücklekemkes LM220 Landschaftsplanung im Kontext zur Raum und Fachplanung Vectorworks, Archicad, Autocad, Revit, Allplan), über 3D-Programme (z.B. Sem Entwurf Hochbau Entwurf Hochbau 12 LP Entwurfsvertiefung 2LP Modul aus dem Bereich Stadt- und Landschaftsplanung* 4 LP Modul aus dem Bereich Entwerfen, Geschichte, Kunst und Theorie* 4 LP Modul aus dem Fach Spezialisierung* 4 LP Stegreife