Dies führt dazu, dass viele niederdeutsche Namen auf den ersten Blick überhaupt nicht als Varianten von anderen weit verbreiteten Namen erkannt werden können. Für dein Kind wünschst du dir einen Retro-Namen aus den Zeiten unserer Großeltern? Das Niederdeutsche stammt, wie schon gesagt, vom Altsächsischen ab; auch viele Plattvarianten stammen davon ab. Deswegen fehlen dort sehr viele germanische Kulturtraditionen. Jetzt kostenlos registrieren. All Rights Reserved. Manche Eltern entscheiden sich auch für süße Koseformen oder Kurzformen der altdeutschen Namensversionen: So kann der Vorname des Großvaters Leopold aufgefrischt werden als Name Leo für den kleinen Sohn. außerdem Form von Adalmar, der edle Berühmte, Schützer des Heiligtumes von ahd. Denn Plattdeutsch unterscheidet sich von Region zu Region. Jahrhundert, begründet auf der Verbreitung des Buchdrucks, ist der Grund, warum sich heute Deutsche im Norden wie im Süden miteinander unterhalten können. Tatsächlich gehen viele traditionelle Vornamen auf altsächsische Vornamen zurück. Die friesische Kurzform von Johanna ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern ebenso in Finnland, Schweden oder auch Polen. Komponist Johann Sebastian Bach und Pfarrer Sebastian Kneipp, der uns die Kneipp-Kur bescherte, sind nur zwei von zahlreichen historischen Namensträgern dieses Jungennamen. Männliche und weibliche norddeutsche Vornamen sind klanglich sehr reizvoll und besitzen häufig ein harmonisches Schriftbild. Mit dem Evangelisten Lukas ist er zudem ein biblischer Name. Info: ut Wohlers; keem 1943 mit de Familie ut Hamborg na Wohlers; hett na de School toeerst Snieder lehrt, is 1958 Sniedermeester worrn un hett 1960 dat Sniedergeschädt von sien Vader övernahmen; siet 1965 Pressewart von de . Enthält die altdeutschen Worte für „Frieden“ und „mächtig“. friesische Nebenform von Eike (Bedeutung: Schwertspitze); auch ein Jungenname. Albert. Übrigens: Wenn du einen Sohn erwartest, findest du hier 20 plattdeutsche Namen für Jungen. Dann klick dich hier durch: Noch mehr schöne Mädchennamen findest du hier ». Spätestens seit der Berliner Wahl ist das Piraten-Dasein in Deutschland salonfähig. „Der Milde“ oder „der Sanftmütige“, das ist die Bedeutung für diesen seltenen und zeitlosen Jungennamen. Was bedeutet eigentlich altdeutsch? Seinen Ursprung hat er im Griechischen, wo er soviel bedeutet wie „der Ehrwürdige“. Eine andere Schreibweise von Adelheid. Dagobert: Die Namensbedeutung von Dagobert ist „Glänzender Tag“ und stammt aus dem Althochdeutschen „daga“ (gut) und „beraht“ (strahlend). Im Folgenden haben wir dir die schönsten altdeutschen Jungennamen inklusive ihrer Herkunft und Bedeutung in einer Liste zusammengestellt. Historisch gesehen zieht sich der Bruch aber eher horizontal in einer Linie von Aachen bis nach Cottbus. Wilka ist die friesische Kurzform von Wilhelmine und bedeutet „die Entschlossene“. In ihrem Buch "Plattdüütsch mit Lütt-Mariken" nimmt sie die Leser mit auf eine kleine bunte Reise und vermittelt ihnen spielerisch erste Wörter, Sprüche und Lieder in plattdeutscher Sprache. Durchstöbere norddeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: Rangliste der beliebtesten norddeutschen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking: Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Eine niederdeutsche und friesische Koseform von Anna und Anne mit der Bedeutung "die Begnadete". Eine nordische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige". Dieser neue Name ist über das Mittelniederländische ins Niederdeutsche und von dort aus ins Hochdeutsche gelangt. Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell gehört das Gebiet nördlich der Benrather Linie eher zu Nordeuropa. Niederdeutsche Variante von Berthold mit der Bedeutung "der glanzvoll Waltende" oder "der glänzende Herrscher". Viele Sachsen verblieben aber auch in der norddeutschen Tiefebene. Namhafte Dichter, Wissenschaftler und Musiker sind ebenfalls unter den Namensträgern, zum Beispiel Paul Klee, Paul Ehrlich und Paul McCartney. Der Begriff "altdeutsch" ist eigentlich ein Synonym für "germanisch". So ist Plattdeutsch unter älteren Generationen wesentlich verbreiteter als bei jüngeren. Im frühen Mittelalter, der Antike und vermutlich früher war Falko der Name der fälischen Stammesfürsten. Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle". Seine Bedeutung: „Geschenk Gottes“. Durchstöbere altdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: Rangliste der beliebtesten altdeutschen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking: Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altdeutschen Mädchennamen für deine Tochter zu finden. Er klingt edel und anmutig, kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet „der Friedensreiche“. In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe wie Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Witscherquast. Die Suche nach dem richtigen Namen für den eigenen Nachwuchs kann ganz schön mühsam sein. 2. Arthur heißt nämlich „der Bärenstarke“. Konrad: Klingt toll, das schon, wir warnen Euch trotzdem: Aus Baby Konrad könnte ein kleiner Klugscheißer werden. Aber linguistisch gesehen sind sie nicht dasselbe. Mit seinem biblischen Ursprung ist Johannes auch einer der ganz alten Namen. Während das moderne Hochdeutsch sich auf das Althochdeutsche des Südens zurückführen lässt, entstammen die meisten Mundart-Dialekte des Nordens eben dem Niederdeutschen, das wiederum auf das Altsächsische zurückzuführen ist. Schön sind sie alle. Hier treffen Tradition, Heimat und Weltgewandtheit aufeinander. Da gibt es Hilde, die Kämpferin, und Luise, die Laute. Norddeutschland ist kein genau definierter Begriff, wir zählen dazu selbstverständlich die gesamte Küste von Nord- und Ostsee sowie die nördlichen Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg mit norddeutschen Regionen wie Ostfriesland oder die Uckermark. © 2023 – Fabulabs GmbH. Er bedeutet sinngemäß entweder "der edle Adler" oder "das edle Heer". Wenn du noch mehr über die geografische Lage der friesischen Gebiete wissen möchtest, kannst du dich hier einlesen. Der Name ist eine weibliche Form von Alrik und bedeutet "die edle Herrscherin". Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Besonders typisch für plattdeutsche Mädchennamen ist diese Kurzform von Frederike mit der Interpretation „die Schöne“ und „die Reiche“. Adalrich mit der Bedeutung "der mächtige und starke Herrscher". Der Name kommt eigentlich aus dem Griechischen, klingt trotzdem deutsch und ist seit dem Mittelalter ein beliebter Name im Deutschen und zählt zu den häufigsten Vornamen der Geschichte. Arthur: Like! Namen wie Ausrufezeichen. Aber seit einigen Jahren entdecken auch immer mehr Jüngere diese Sprache für sich. die Namen der Kinder über Ihre Eltern aussagen, Gesundheit altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Zwei Jahre später kam ihr kleiner Bruder auf die Welt, und unsere Familie war komplett. Wir finden: das passt wirklich toll zum Klang dieses schönen Vornamens. Black Friday: Spielzeug von Nintendo Switch über TipToi bis Toniebox – die größten Schnäppchen. Seltene zeitlose Jungennamen - klassisch einzigartig! der Junge (Anrede, Kosewort f. kl. Im Prinzip sind daher alle germanischen Namen auch altdeutsche Namen. Eine niederdeutsche bzw. Jetzt als App für iOS und Android. niederdeutsche Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll). Wachholtz, Murmann Publ., Kiel 2017, ISBN 978-3-529-04931-6. mehr. Dieser irgendwie frech klingende, moderne und klassische Vorname kommt aus dem Hebräischen und heißt übersetzt „Jahwe möge schützen“. Hinter unseren Produkten steckt ein kleines Team, ständige Entwicklungsarbeit und ganz viel Liebe zu jedem Detail. Benno steht für „mutig“ und „stark“. friesische Koseform von Elisabeth (Bedeutung: mein Gott ist vollkommen); auch niederdeutsche Kurzform von Namen mit Bert (Bedeutung: glänzend). Nach den Wirren des ersten Weltkrieges war die Itzehoer Speeldeel eine von vielen neu gegründeten niederdeutschen Bühnen, die die plattdeutsche Sprache auf der Bühne gesellschaftsfähig machten.. In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Heidi Kabel sprach so und auch Helmut Schmidt ist dafür bekannt - für das s-tolpern über den s-pitzen Stein, also dafür, die Buchstabenkombinationen sp und st genau so auszusprechen, wie sie dastehen. Auf jeden Fall klingt er richtig schön, und seine Bedeutung kann sich auch sehen lassen: „der Edle“. Aus der niederdeutschen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im niederdeutschen Sprachraum weit verbreitet sind. Annike ist die Verkleinerungsform von Anna. Paul ist als Jungenname wieder ungebrochen auf dem Vormarsch: 2017 belegte er Platz 3, 2018 schon Platz 2 der Vornamenranglisten. Jungen) dat Bröörke, Pl. Doch auch wenn er 2021 auf Platz 5 abgerutscht ist, ist und bleibt dieser klassische Vorname für Jungen einfach unglaublich beliebt. Hier ist aber Vorsicht geboten: Nicht alle Plattdeutsch-Dialekte sind niederdeutsch, während aber die meisten Niederdeutsch-Dialekte Plattdeutsch sind. Daher sind sie immer noch sehr beliebt, weshalb Namen wie Fiete, Fenja, Frederik und Talea stets verbreitet sind – vor allem im Norden. Außergewöhnlich ist dieser weibliche Vorname doch auf jeden Fall. Norddeutschland ist geografisch die Region nördlich der Mittelgebirgsschwelle und umfasst vor allem die norddeutsche Tiefebene. Was? Die besten Angebote gibt’s schon vor dem Black Friday: Spielzeug von Nintendo Switch über TipToi bis Toniebox – die größten Schnäppchen! Im friesischen Sprachgebrauch steht der weibliche Vorname Famke für „kleines Mädchen“ – also die perfekte Wahl für deine kleine Tochter. In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Die Abkürzung Theo ist seit ein paar Jahren ziemlich beliebt und findet sich in den Hitlisten recht weit vorn. Schlicht und einfach „der Glückliche“, das ist die wunderbare Bedeutung von diesem kurzen und vor allem in jede Zeit passenden Jungennamen, mit dem du garantiert nichts falsch machst! Mütter spüren so was. Der Name bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle". Daher sind auch plattdeutsche Namen von Region zu Region verschieden. Plattdeutsche Namen für Mädchen sind kurz, prägnant und teilweise echte Geheimtipps. Zustimmung zur Meinung des Gesprächspartners / des Vortragenden. Die niederdeutsche Sprache (auch Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, . Die beliebtesten friesischen Jungennamen (inkl. Die Herkunft des altdeutschen Jungennamens bleibt dennoch bestehen. Plattdeutsche Namen für Mädchen sind besonders vielseitig. Im Folgenden haben wir dir die schönsten altdeutschen Jungennamen inklusive ihrer Herkunft und Bedeutung in einer Liste zusammengestellt. Ansgar: Die Namensbedeutung von Ansgar ist „Göttlicher Speerkämpfer“. Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Im Schuljahr 2022/23 wird der Plattdeutsche Lesewettbewerb wieder in der bewährten Form auf Schul-, Kreis-, Bezirks- und Landesebene durchgeführt. Du bist mit einem kleinen Prinzen schwanger? An Apfelkuchen, Nordseewind und Sommersprossen. Durchstöbere niederdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: Rangliste der beliebtesten niederdeutschen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking: Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Autoren in Plattmakers Black, der plattdeutschen Literatursuche. Skandinavien und Island) sowie keltischen Namen dar. Video-Empfehlung:
friesische Koseform für Namen mit »Amal« (Bedeutung: tapfer). Als Beispiel: Der Vorname Elmar setzt sich zusammen aus dem Wort „adal“ – edel und „mari“ – berühmt. B. Wiebke, Fietje, Eike oder Tamme. Jede Region spricht ihr eigenes Platt: In Hamburg unterscheidet sich das Finkenwerder Platt vom Harburger Platt oder dem Hafenplatt . Niederdeutsche Form von Bernd mit der Bedeutung "der Bärenstarke". weibliche Form vom männlichen Vornamen Arend. Kurzform von Vornamen, die mit Adal- zusammengesetzt sind, Amerikanische Kurzform von Abraham. Der Vorname ist eine holländische und niederdeutsche Variante von Agnes mit der Bedeutung "der/die Reine". Aufgrund des Zusammenhangs mit der nordischen Mythologie ist auch „ein riesiges Mädchen“ möglich. Altdeutscher Adelsname von Eckehart abgeleitet, siehe auch Ayko Japanischer Name, heißt Kind der Liebe (nur für Mädchen) (japanisch) 愛子, era = Ehre; rich/rihhi = reich, mächtig -> Alleinherrscherin, die Reiche, die Mächtige (nordisch) griechisch: Heidekraut. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit". Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit. Selten und zeitlos kommt dieser wunderschöne Jungenname daher und bedeutet „Sieg des Volkes“. 26 plattdeutsche Geschichten. Ein Paul kann sich auf viele bedeutende Päpste berufen oder auch auf Sir Paul McCartney, den berühmten Musiker der Beatles. Los geht’s! Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit edlem Gemüt" bedeutet. Altdeutsch (germanisch) klingende Namen und solche, die zu Zeiten der Germanen weit verbreitet waren. Erst 2018 war Lukas wieder unter den Top 10 der beliebtesten Vornamen dabei. Alle altdeutschen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaltje bis Z wie Zyprian. niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Bekannt ist seine Auswanderung zusammen mit den Angeln und Jüten nach Britannien, ungefähr zu Beginn oder Mitte des fünften Jahrhunderts. Auch dieser zeitlose Vorname für Jungen taucht in den beliebten Namenslisten immer wieder auf – ein echter Evergreen also! "Volk") Imea (fries. Jahrhunderts Patron für den neuen Erdenbürger. Woran denken wir bei ihrem Klang? Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit". Diese Abwandlungen gewinnen immer mehr an Popularität und bereits seit einigen Jahren auf den Hitlisten der Vornamen für Jungen zu finden. Was heißt auf Plattdeutsch mein Junge? Der Mädchenname ist eine jüngere norddeutsche bzw. Aus dem Lateinischen übersetzen können wir ihn mit „der Krieger“, abgleitet vom römischen Kriegsgott Mars. Sie sind kurz und prägnant – perfekt zu merken und trotzdem so besonders! Dieser Unisex-Name ist entweder die schwedische Kurzform von Christian oder aber die Kurzform von Christiane. niederdeutsche Kurzform von Namen mit »Bert« (Bedeutung: glänzend). Altdeutsche männliche Vornamen sind aber ganz sicher akzeptiert. Immer hungrig und müde, das ist wohl die älteste Krankheit. Tolle Abkürzung: Benni! Typische friesische Namen, wie wir sie mit Norddeutschland oder Holland verbinden, sind z. Er hat die Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme". Die Altsachsen siedelten im Gebiet der Mittelgebirgsschwelle und der Norddeutschen Tiefebene und wanderten ab der Mitte des 5. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region! Für (d)einen kleinen Sonnenschein doch der perfekte Vorname. Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Diese altdeutschen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben. Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine friesische, niederdeutsche sowie niederländische Kurzform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alithea. Lotte: Ein prima Name für alle emanzipierten Mamas unter uns. Thilda: Eine Kurzform von Mathilda und ein Name mit klarer Botschaft: „Kämpfe!“ Um das letzte Gummibärchen, ein Zungenpiercing oder Paul aus der 5b. Namen wie Rike, Fiete oder Frederik werden einfach nicht alt. Fred: Ein Name, so cool wie der Norden. 31.05.2022 - Plattdeutsche Namen für Jungen haben oft einen nordischen Touch und sind bei uns noch eher selten. Tomma heißt „die Dankbare“ oder auch „die Dankende“. Bigstock, „Wir sind Echte Mamas – Unsere Fragen und Antworten“. Dieser Vorname für Jungen ist noch nicht (wieder) im Trend, und trotzdem für die Ewigkeit bestimmt. Wenn du deinem Sohn einen typischen altdeutschen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen. Mit der sozial engagierten Lotte Lemke steht auch schon eine Namenspatin parat, der es nachzueifern lohnt. Kurz und melodisch, so klingt dieser Jungenname, der zwar aus Frankreich kommt (Émile), aber eigentlich eine lateinische Herkunft hat. Amke Bedeutet tüchtig und kräftig Koseform von Amalia. Die merowingischen Könige des 7. Vornamen für dein BabyMehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby. Diese altdeutschen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben. die edle / vornehme Weise, Edeltraut, ... Eine niederdeutsche Form von Alrich bzw. Bei Echte Mamas kann ich meine Leidenschaft für Texte, SEO und Social Media ausleben – und darüber freue ich mich sehr. Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: Rangliste der beliebtesten altdeutschen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking: Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Beeindruckend, nicht? Friederike: Zugegeben, der Name klingt eckig. Die Trennlinie zwischen dem Althochdeutschen des ersten Jahrtausends und den niederdeutschen Sprachen verläuft in gerade Linie von Benrath (in Nordrhein-Westfalen) durch Deutschland. Auch dieser Vorname hat vielerlei großartige Namensvettern wie den antiken Helden Alexander den Großen oder den Philosophen und Wissenschaftler Alexander von Humboldt. Jahrhunderts trugen diesen Namen. Die Herleitung ist jedoch umstritten: Oskar könnte sowohl vom altenglischen „Osgar“ als auch vom althochdeutschen „Ansgar“ abgeleitet sein. Datenschutz-Einstellungen. 1. Da passt der Vorname Florian wirklich super, „Der Blühende“ ist nämlich seine Bedeutung! Die niederländische sowie friesische Kurzform von Frederike bedeutet übersetzt „die Friedliche“ und „die Schützende“. Lass dich von unseren 20 Vorschlägen inspirieren und erfahre zudem, was sich hinter den Mädchennamen mit niederdeutscher Herkunft verbirgt! Birgis würde sich über einen Kommentar freuen! Top-10-Liste mit den beliebtesten norddeutschen Vornamen in Deutschland. Wer allerdings Platt oder Niederdeutsch spricht, wird wohl einen Bayrisch sprechenden Bayern kaum verstehen können. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd. Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Bedeutung. Eine friesische und niederländische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig". Der Name ist eine Kurzform von Adelgonda mit der Bedeutung "die vornehme Kämpferin". Sie sind aber Kennzeichen einer langen, eigenständigen Kultur des norddeutschen Raums. Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "die vornehm Glänzende" heißt. Falls du noch auf der Suche nach einem klassischen Namen bist, über den dein Kind auch in vielen Jahren noch dankbar sein wird, haben wir hier für dich schöne zeitlose Jungennamen in verschiedenen Listen zusammengestellt, sortiert nach kurz, beliebt, selten und modern. Früher war es in Hamburg Standard. Der Name ist eine jüngere norddeutsche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme". Niederländische Kurzform von Adelbert (germ.). Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?Was sagst Du zum Namen Elowen? Die niederdeutschen Vornamen für Mädchen sind gerade deshalb (wieder) im Kommen, weil sie relativ kurz, einprägsam und leicht verständlich sind. Niederdeutsche Vornamen. Auch wenn sie nicht unbedingt zur Kategorie modern gehören, sind plattdeutsche Vornamen zeitlos. Auf der Beliebtheitsskala ist Alexander schon seit den 1970er Jahren immer ganz weit vorne mit dabei – übrigens auch sehr gern als zweiter Vorname. 藍華= Indigo Blume/Blüte, Blume/Blüte in der Farbe des Indigo 愛佳=schöne/wunderbare Liebe, gute ... Variante von Eike (Bedeutung: Schwertspitze). Wir sind gespannt, welchen altdeutschen Namen aus unseren Vorschlägen dein Sohn zukünftig tragen wird! Die Kurzform von Margareta und bedeutet „die Perle“. Ein absoluter Klassiker, der aus keiner Generation wegzudenken ist, und trotzdem nie zu modern oder zu alt klingt. Aber eine Friederike wird keine Zicke, sondern „reich an Frieden“. & Wir haben die schönsten Mädchen und Jungen Namen aus dem Norden mit ihren Bedeutungen für euch zusammengefasst! Erforderliche Felder sind mit * markiert. Niederdeutsch wird auch oft als Plattdeutsch bezeichnet oder Mundart. Rein friesische Vornamen für Mädchen sind beispielsweise: Famke (im Friesischen "kleines Mädchen") Fokka (fries. Er hat die Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme". Altdeutsche Jungennamen: Die 65 schönsten! Von Mitte der 1970er bis Mitte der 1990er Jahre war Sebastian in den Ranglisten konstant unter den Top 20. Aber: Die althochdeutsche Verbalhornung von „der Falke“ ist eine relativ junge Deutung zur Namensherkunft. Zum Produkt. Wenn du deinem Sohn einen typischen niederdeutschen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen. So stammen viele niederdeutsche Mädchen- und Jungennamen aus dem Sagenkreis des Nordens oder sind Namen von Persönlichkeiten der skandinavischen Kultur und Geschichte. einen anderen Browser. Eine ältere Schreibform von Adelgundis mit der Bedeutung "die vornehme Kämpferin". Doch viele Eltern haben nicht mehr den Drang, einen möglichst ausgefallenen Namen für das Baby auszuwählen. Baby, Größentabelle Niederdeutsch, umgangssprachlich "plattdeutsch", ist eine westgermanische Sprache und spaltet sich in viele Dialekte. Staunend saß man als junger Mensch bei Opa im Wohnzimmer und hörte zu, wie sich Menschen in einer Sprache unterhielten, die keinesfalls nach Hochdeutsch klang, die aber immer wieder Rudimente an Verständlichem enthielten. Jetzt möchten wir es aber nicht länger spannend machen und präsentieren dir 20 wunderschöne Vornamen für Mädchen, die aus dem Plattdeutschen stammen. Adalbert/Adal. Ein alter deutscher Name, der "der edle Bote" heißt. Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. „Kühner Beschützer“ lautet seine Bedeutung. Mecklenburg, Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, 49577 Eggermühlen/Nördl. Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Frieden". Als waschechte Hamburgerin lebe ich mit meiner Familie in der schönsten Stadt der Welt – Umzug ausgeschlossen! Gibt es Abgesehen von meiner Familie liebe ich den Hafen, fotografiere gern und gehe gern zu Konzerten und zum Fußball. Aber auch an Zukunft, junges Glück, schöne Kindheit und ein gutes Erwachsenenleben. Plattdeutsche Namen für Jungen Das moderne Hochdeutsch ist das Resultat davon. Einmal bedeutet er "die Lebendige" oder aber auch "das Schwert, was Schrecken verbreitet". Superhelden Namen für Jungen Die meisten Sprecher des Platt können auch niederdeutsche Mundarten verstehen. Top-10-Liste mit den beliebtesten niederdeutschen Vornamen in Deutschland. Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer). Norddeutsch klingende Namen und solche, die in Norddeutschland sehr beliebt sind. Das haben der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum heute in Rostock bekannt . Und Alma von Goethe beweist, dass der Name auch schon zu Zeiten des Dichterfürsten ein echter Hit war. Franz bedeutet „der Freie“. Welche zeitlosen Namen noch aus dem "Platt" kommen, erfahrt ihr hier! Leibwäsche wo es beim Bügel nicht so genau drauf an kam, Genau so ist es! Du suchst nach einem schönen zeitlosen Vornamen für Jungen, den nicht jeder trägt? Nordisch bei nature: Als echte Hamburger Deern ist und bleibt diese Stadt für mich die schönste der Welt. In diesem Gebiet werden zwei Sprachgruppen gesprochen: Niederdeutsch und Platt. Es handelt sich dabei also nicht um eine einzelne Sprache, sondern um viele. Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt. Er heißt nämlich übersetzt so viel wie „Pferdefreund“ und kommt aus dem Griechischen. Gefallen dir schöne zeitlose Vornamen für Jungen? Weil er übersetzt „Tüchtige“ heißt. Der Unterschied liegt im Ursprung. Als historisches Vorbild für die junge Kämpferin könnte Mathilde Paravicini dienen: Sie rettete während dem 2.