3. Drucken. Januar 1925: Franz Fischer geboren, deutscher Prähistorischer Archäologe und Hethitologe Juni 1980: Herbert Kühn verstorben, deutscher Prähistorischer Archäologe, Kunsthistoriker, Religionswissenschaftler und Philosoph 21. Sanary-sur-Mer | 10. Juni 1953: Georg Bierbaum verstorben, deutscher Prähisorischer Archäologe, 22. 14. Januar 1946: Walter Müller geboren, deutscher Klassischer und Prähistorischer Archäologe, 14. 30. WebDie Firma Rathaus Apotheke Florian Wehrenpfennig hat sich umbenannt auf Rathaus Apotheke Florian Wehrenpfennig eK. 20. 25. Oktober 1874: Gawril Kazarow (bulgarisch Гаврил Кацаров) geboren, bulgarischer Althistoriker (Forschungsschwerpunkte thrakische und makedonische Geschichte), 4. 19. Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (2021, N) | Oktober 1905: Jotham Johnson geboren, US-amerikanischer Klassischer Archäologe, 21. November 2020 ist Max Leitterstorf Bürgermeister von Sankt Augustin. 10. 18. Januar 1737: Joseph Hilarius von Eckhel geboren, österreichischer Numismatiker und Jesuit April 1921: Konrad Schauenburg geboren, deutscher Klassischer Archäologe September 1995: John Grahame Douglas Clark verstorben, britischer Prähistoriker, 12. Oktober 1919: Alfred Mallwitz geboren, deutscher Bauforscher 9. 15. Juli 1903: Leonel de Freitas Sampaio Trindade geboren, portugiesischer Archäologe und Museumsdirektor, 16. Mo 05.06.2023 Bewerbungen zur/zum Ersten Beigeordneten Di 13.06.2023 Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung 18:00 Uhr Technisches Rathaus, Sitzungssaal 4.15, An der Post 19, 53757 Sankt Augustin Mi 14.06.2023 Jugendhilfeausschuss 18:00 Uhr kleiner Ratssaal, Markt 1, 53757 Sankt Augustin Do Oktober 1870: Hans Dragendorff geboren, Provinzialrömischer und Klassischer Archäologe Juni 1921: Karl Josef Narr geboren, deutscher Prähistorischer Archäologe 07:30 - 12:00 Uhr. November 1867: Otto Rubensohn geboren, deutscher Klassischer Archäologe November 1854: Robert von Schneider geboren, österreichischer Klassischer Archäologe 22. 14. 17. Um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern, stehen auf dieser Seite zahlreiche Formulare – geordnet von A nach Z – zum Download für Sie bereit. Dezember 1823: Giovanni Battista Belzoni verstorben, italienischer Abenteurer, Ingenieur, Gewichtheber und Akrobat (einer der frühen Pioniere der Ägyptologie) Februar 1930: Franz Winter verstorben, deutscher Klassischer Archäologe Juni 1831: Immanuel Christian Leberecht von Ampach verstorben, Meissnischer Stifts-Regierungsrat, Domherr in Naumburg und Dechant des Stiftskapitels in Wurzen sowie Numismatiker, Kunstsammler und Mäzen, 5. 4. Ein französischer Angriff unter General Catinat führte allerdings zur weitgehenden Zerstörung der Festung. Februar 1934: Helmut Ziegert geboren, deutscher Prähistorischer Archäologe 19. 17. Cloudflare Ray ID: 7d360ad40dc60664 Januar 1902: Viktor Stegemann geboren, deutscher Klassischer Philologe, Koptologe und Religionswissenschaftler, 17. August 1889: Georg Bierbaum geboren, deutscher Prähistorischer Archäologe, 13. 24.11.2015 Die Geschäftsanschrift wurde von Markt 16, 53757 Sankt Augustin nach Rathausallee 16, 53757 Sankt Augustin geändert. April 1981: Jan Filip verstorben, einer der wichtigsten mitteleuropäischen Prähistoriker 6. Département mit dem Namen Alpes-Maritimes erhoben. 26. 20. 28. 1. 13. 20. Mai 1848: Rudolf Weil geboren, deutscher Bibliothekar und Numismatiker Februar 1887: Hans Bonnet geboren, Ägyptologe und Religionswissenschaftler März 1909: August Mau verstorben, Klassischer Archäologe (Erforscher Pompejis) 16. Oktober 1982: Arne Furumark verstorben, schwedischer Klassischer Archäologe Dezember 1968: Dorothy Garrod verstorben, eine der bedeutendsten Prähistorikerinnen Großbritanniens und die erste Frau, die eine Professur an der Universität Cambridge erhielt August 1861: Peter Jensen geboren, Altorientalist 10. November 1995: Sándor Soproni verstorben, ungarischer provinzialrömischer Archäologe, 10./11. Dezember 1967: Giuseppe Lugli verstorben, italienischer Klassischer Archäologe und Topograph, 7. Dezember 1998: Ambros Josef Pfiffig verstorben, österreichischer Etruskologe August 1834: Christian Eduard Ludwig Wilhelm Fröhner geboren, deutscher klassischer Archäologe, 17. August 1927: Jean Yoyotte geboren, französischer Ägyptologe, Lehrstuhlinhaber für Ägyptologie am Collège de France und Forschungsdirektor an der École pratique des hautes études, 5. Oktober 2011: Hans-Jürgen Häßler verstorben, deutscher Prähistorischer Archäologe und Stifter sowie Vorsitzender der Stiftung Deutsches Holocaust-Museum, 18. Im Allgemeinen liegen die Temperaturen in Nizza einige Grad über den Temperaturen in Deutschland. Februar 1925: Robert Koldewey verstorben, deutscher Architekt, Bauforscher und Vorderasiatischer Archäologe (Mitbegründer der modernen historischen Bauforschung) November 1922: Howard Carter findet das Grab Tutanchamuns im Tal der Könige August 1941: Paul Richard Leberecht Strack † gefallen, deutscher Althistoriker und Numismatiker, 3. Januar 1956: C. Sebastian Sommer geboren, deutscher Provinzialrömischer Archäologe und Landesarchäologe von Bayern. November 1911: Kurt Böhner geboren, deutscher Mittelalterarchäologe September 1920: Hans-Georg Bandi geboren, Prähistorischer Archäologe Februar 1967: Jotham Johnson verstorben, US-amerikanischer Klassischer Archäologe, 9. Juli 1894: Heinrich Brunn verstorben, deutscher Prähistorischer Archäologe August 1905: Julius Oppert verstorben, deutsch-französischer Altorientalist September 1883: Conrad Bursian verstorben, deutscher Philologe und Klassiscer Archäologe Juli 1856: Ettore Pais geboren, italienischer Althistoriker und Klassischer Archäologe, 27. 10. 30. Dezember 1788: Christian Jürgensen Thomsen geboren, dänischer Altertumsforscher und egründer des Dreiperiodensystems Der Aufschwung als Touristenziel wurde von einer entsprechenden Industrialisierung begleitet, die im 20. 6. November 1929: Max Ebert verstorben, deutscher Prähistorischer Archäologe (Herausgeber des Reallexikons der Vorgeschichte, 15 Bände, 1924-1932) Mai 1938: Eröffnung des Instituts für Vor- und Frühgeschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Touët-de-l’Escarène | November 1983: Neueröffnung des Museums für Ur- und Frühgeschichte im Colombischlößle in Freiburg im Breisgau Januar 1932: Marcell Restle geboren, deutscher Byzantinist mit der Spezialisierung auf Byzantinische Kunstgeschichte, 15. 11. 31. August 1928: Günter P. Fehring geboren, einer der renommiertesten deutschen Mittelalterarchäologen Januar 1820: Das „Antiquitäten-Museum“ in Bonn wird mit Erlaß des preußischen Staatskanzlers Fürst Hardenberg gegründet (Vorgänger des ehemaligen Rheinischen Landesmuseums und des heutigen LVR-LandesMuseums) WebBürgermeister persönlich. 8. In welchem Kreis liegt Sankt Augustin?Sankt Augustin liegt im Kreis Rhein-Sieg-Kreis. 27. September 2011: Kamal Salibi (arabisch كمال الصليبي, DMG Kamāl aṣ-Ṣalībī) verstorben, libanesischer Archäologe und Historiker, 2. 27. Juli 1766: Thomas Bruce, 7. Februar 1921: Jenő Fitz geboren, ungarischer Provinzialrömischer Archäologe, Historiker und Numismatiker, der sich auch mit Epigraphik und Prosopographie beschäftigte, 5. 18. August 1971: Albrecht Götze verstorben, deutscher Altorientalist und Hethitologe 3. Juli 1874: Daniel Krencker geboren, deutscher Bauforscher Dezember 1908: Roland Hampe geboren, deutscher Klassischer Archäologe Oktober 1928: Walter Haas geboren, deutscher Bauforscher und Denkmalpfleger, 4. Dezember 1898: George Emmanuel Mylonas (griechisch Γεώργιος Ε. Μυλόνας) geboren, US-amerikanischer Klassischer Archäologe griechischer Abstammung, 9. 4. November 1941: Peter Cornelis Bol geboren, deutsch-niederländischer Klassischer Archäologe, 8. März 1974: Michael Avi-Yonah verstorben, israelischer Altorientalist 15. Coaraze | Oktober 1901: Franz Miltner geboren, österreichischer Klassischer Archäologe 16. Dezember 1717: Johann Joachim Winckelmann, deutscher Klassischer Archäologe, Antiquar und Kunstschriftsteller (Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte) Cogolin | 6. November 1938: Konrad Weidemann geboren, deutscher Frühgeschichtlicher Archäologe und Mittelalterarchäologe, 4. 15. 31. 7. Leuchtturm von Cordouan (2021) | 25. 1. März 1900: Walter-Herwig Schuchhardt geboren, deutscher Klassischer Archäologe 20. bauakteneinsicht@sankt-augustin.de. Mai 1945: George Clapp Vaillant gestorben, US-amerikanischer Altamerikanist und Ethnologe 25. Mai 1943: Hugo Ibscher verstorben, deutscher Restaurator und Begründer der Papyrusrestaurierung, 26. April 1880: Sir Charles Leonard Woolley geboren, britischer Altorientalist 26. Die Winter sind mild, es gibt in Nizza kaum Frost. Oktober 1879: Karl Bernhard Stark verstorben, deutscher Klassischer Archäologe April 1959: Engelbert Winter geboren, deutscher Althistoriker, 7. September 1987: Hans Beck verstorben, deutscher Prähistorischer Archäologe 20. Februar 1759: Friedrich August Wolf geboren, deutscher Altertumsforscher und Klassischer Philologe März 1837: Georg Ebers geboren, deutscher Ägyptologe und Schriftsteller Mai 1996: Andreas Linfert verstorben, deutscher Klassischer Archäologe : Der rätische Statthalter Simplicinius Genialis setzt einen Weihestein anlässlich seines Sieges über die Juthungen August 1865: Eugen Peter Pridik [russisch: Evgenij Martinovič] geboren, baltendeutscher Klassischer Archäologe und Numismatiker, 19. Januar 1971: Fritz Eichler verstorben, österreichischer Klassischer Archäologe Dezember 1919: Mary Rothes Margaret Cecil verstorben, britische Amateur-Archäologin, 21. Dezember 1910: Heinz Luschey geboren, deutscher Klassischer Archäologe Januar 1837: François Lenormant geboren, französischer Historiker und einer der Hauptvertreter der Assyriologie in Frankreich August 1920: Waldtraud Schrickel geboren, deutsche Pähistorische Archäologin next Jecke Tage mal anders . März 1918: Karl Hähnle verstorben, deutscher Klassischer Archäologe, 24. April 1988: George Emmanuel Mylonas (griechisch Γεώργιος Ε. Μυλόνας) verstorben, US-amerikanischer Klassischer Archäologe griechischer Abstammung, 16. 12. Villeneuve-Loubet | Eine vierte Linie ist angedacht. September 1973: Michael Gough verstorben, britischer Klassischer Archäologe März 1856: Max Uhle geboren, deutscher Altamerikanist ("Vater der Archäologie" und „Begründer der Andenarchäologie“) Im fünften Jahrhundert wurde Cemenelum zugunsten von Nikaia aufgegeben. Februar 1957: Nils Åberg verstorben, schwedischer prähistorischer Archäologe, 1. Januar 1992: Hansjörg Bloesch verstorben, Schweizer Klassischer Archäologe und Numismatiker, 22. September 1929: Otto-Herman Frey, deutscher prähistorischer Archäologe Castellar | April 1936: Frauke Stein geboren, deutsche Prähistorische und Mittelalterarchäologin 29. 520. September 1889: Helmuth Theodor Bossert geboren, deutscher Vorderasiatischer Archäologe und Kunsthistoriker 4. Februar 1928: Ernst Berger geboren, Schweizer Klassischer Archäologe und einer der bedeutendsten Archäologen des 20. 6. Ort. November 1917: Alfons Wotschitzky geboren, österreichischer Klassischer Archäologe 18. 31. September 1894: Heinrich Brugsch verstorben, deutscher Ägyptologe Jahrhunderts Juli 1925: Giacomo Boni verstorben, italienischer Klassischer Archäologe und Architekt (Leiter der Ausgrabungen auf dem Forum Romanum in Rom), 19. Wie viele Einwohner hat Sankt Augustin?Sankt Augustin hat 55524 Einwohner. 26. Die angenehmsten Reisemonate sind der Mai und Mitte September bis Mitte Oktober. Dezember 1904: Hans von Schoenebeck geboren, deutscher Klassischer Archäologe März 1926: Friedrich Hiller geboren, deutscher Klassischer Archäologe, 12. November 1894: Winifred Lamb geboren, britische Klassische Archäologin, 2. 21. Januar 1866: Robert Forrer geboren, Schweizer Sammler, Kunsthistoriker, Archäologe, Museumsdirektor und Denkmalschützer, 9. Ab dem 16. 12. November 1813: Ludwig von Urlichs geboren, deutscher Klassischer Archäologe und Philologe Juli 1896: André Grabar geboren, russischstämmiger französischer Kunsthistoriker und Byzantinist, 26. September 1931: Donald P. Hansen geboren, US-amerikanischer Vorderasiatischer Archäologe, 5. Der deutsche Nutzfahrzeughersteller Magirus-Deutz benannte anno 1960 einen Luxus-Omnibus nach der Stadt Nizza. 8. 16. 25. Eva Stocksiefen, Pressesprecherin der Stadt Sankt Augustin, erklärte warum die Anmietung weiterer Büroflächen erforderlich wurde. Ramatuelle | Dezember 1972: Gisela M. A. Richter verstorben, Klassische Archäologin Dezember 1939: Werner Eck geboren, deutscher Althistoriker und Epigraphiker 24. Tal der Loire – Zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes-sur-Loire (2000, K) | Januar 1910: Ambros Josef Pfiffig geboren, österreichischer Etruskologe 16. The action you just performed triggered the security solution. 13. Oktober 1941: Hans-Peter Uerpmann geboren, deutscher Achäozoologe 23. Juni 1991: Gründung der "Archäologischen Gesellschaft in Sachsen-Anhalt e V." in Halle an der Saale September 1879: Max Ebert geboren, deutscher Prähistorischer Archäologe (Herausgeber des Reallexikons der Vorgeschichte, 15bändig, 1924-1932) Juli 1918: János György Szilágyi geboren, ungarischer Klassischer Archäologe und von 1951 bis 1992 Direktor der Antikensammlung des Budapester Museums der Schönen Künste, 16. Willkommen in der familienfreundlichen Stadt Sankt Augustin. September 1934: Giovanni Pettinato geboren, italienischer Altorientalist, 27. April 1950: Luca Giuliani geboren, italo-deutscher Klassischer Archäologe und seit 1. 3. Juni 2023. November 1873: Osborn Joseph Bergin geboren, irischer Sprachwissenschaftler und einer der bedeutendsten Keltologen. Mai 1964: Friederike Fless geboren, deutsche Klassische Archäologin, 25. 30. Juni 1914: Barclay V. Head, englischer Klassischer Archäologe und Numismatiker November 1956: Henri Bégouen verstorben, französischer Prähistorischer Archäologe 10. 30. Beaulieu-sur-Mer | 1. August 1944: Hans von Schoenebeck verstorben, deutscher Klassischer Archäologe 29. 25. 2. Im Jahre 154 v. Chr. Januar 1951: Renate Pillinger geboren, österreichische Christliche Archäologin, 25. Apriljul. September 1906: Georges Posener geboren, französischer Ägyptologe Carcassonne (1997) | Bürgerservice. 19. 9. Roubion | Römische und romanische Denkmäler von Arles (1981) | 12. Wie groß ist Sankt Augustin?Sankt Augustin ist 34 Quadratkilometer groß. 23. 1. WebSankt Augustin ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Oktober 1949: Camillo Praschniker verstorben, österreichischer Klassischer Archäologe November 1904: Rudolf Stampfuß geboren, deutscher Prähistorischer Archäologe 12. Juli 1926: Ernst Alfred Stückelberg verstorben, Schweizer Numismatiker, Historiker, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, 1. Oktober 1913: Das menschliche Skelett (Magdalénien) in der Mittleren Klause der Klausenhöhle im bayerischen Altmühltal wird entdeckt 26. 21. Dezember 1849: Eduard Seler geboren, Altamerikanist und Altmexikanist 4. November 1997: Anne-Stine Ingstad verstorben, norwegische Mittelalterarchäologin 4. November 1867: Otto Prein geboren, deutscher evangelischer Pfarrer und Amateurarchäologe, 12. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren. Mai 1925: August Frickenhaus verstorben, deutscher Klassischer Archäologe 1. Januar 1976: Cornelius Ankel verstorben, deutscher Prähistorischer Archäologe 10. 21. Dezember 1926: Jan Six van Hillegom verstorben, niederländischer Kunsthistoriker und Klassischer Archäologe, 8. 10. Dezember 1790: In Mexiko-Stadt wird der Stein der Sonne entdeckt, eine monolithische Skulptur aus der Zeit, als sich hier die Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan befand, 17. August 1963: Lorenz Winkler-Horaček geboren, deutscher Klassischer Archäologe. April 1916: Ludger Alscher geboren, deutscher Klassischer Archäologe Oktober 1832: Leo Simon Reinisch geboren, österreichischer Ägyptologe und Afrikanist 27. August 1984: Werner Haarnagel verstorben, deutscher Mittelalterarchäologe und Geograph Oktober 1890: Elisabeth Jastrow geboren, deutschstämmige US-amerikanische Klassische Archäologin, 7. Februar 1955: Matthias Puhle geboren, deutscher Mediävist und Direktor des Magdeburger Kulturhistorischen Museums November 1941: Daniel Krencker verstorben, deutscher Bauforscher 12. Bezirkssozialdienst. Oktober 1992: Elisabeth Alföldi-Rosenbaum (Geburtsname Elisabeth Rosenbaum) verstorben, deutsche Klassische Archäologin, 6. Januar 1822: Heinrich Schliemann geboren, deutscher Klassischer Archäologe, Kaufmann in Sankt Petersburg und Pionier der Feldarchäologie Juli 1980: Das Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft 19. 23. Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat Sozialamt Postfach 1551 53705 Siegburg. 30. Dezember 1859: Paul Herrmann verstorben, Klassischer Archäologe Roquebrune-Cap-Martin | August 1960: Daniela Kern (Geburtsname: Daniela Kobrc) geboren, österreichische Prähistorische Archäologin 13. August 1912: Kurt Exner (eigentlich Konrad Felix Kurt Exner) geboren, deutscher Klassischer Archäologe, 31. Dezember 1963: Gründung der Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern e. V. Mai 1855: Wilhelm Ludowici geboren, deutscher Ziegelfabrikant und Erforscher des römischen Rheinzabern (Tabernae), 15. La Bollène-Vésubie | Dezember 1881: Fritz Krischen geboren, deutscher Klassischer Archäologe 7. Web1. Sandra Fey, Ugin Kwarteng, Ulla Lehmann, Sandra Poggemann und Natalie Wiesinger. Juli 1879: Ernst Herzfeld geboren, deutscher Vorderasiatischer Archäologe, Altorientalist und Epigraphiker (Inschriftenforscher), Mitbegründer der vorderasiatischen und islamischen Archäologie, Architektur- und Kunstgeschichte und Begründer der iranischen Archäologie 7. Oktober 1943: Wolfgang Kosack geboren, deutscher Ägyptologe, Koptologe und Autor WebAktuelle Öffnungszeiten des Rathaus in Sankt Augustin (Nordrhein-Westfalen, 53757): geöffnet Montags von 7.30Uhr bis 18.00Uhr, Dienstags von 7.30Uhr bis 14.00Uhr, Mittwochs von 7.30Uhr bis 14.00Uhr Auf Öffnungszeit.net finden Sie die aktuelle Öffnungszeiten des Rathaus in Sankt Augustin und natürlich auch alle wichtigen Öffnungszeiten und Adressen … WebPersonalausweis. Februar 2002: Werner Neugebauer verstorben, deutscher Prähistorischer und Mittelalterarchäologe, 6. Februar 1885: Vera Leisner, als Amanda Vera de la Camp geboren, deutsche Prähistorische Archäologin mit dem Spezialgebiet Megalithgräber auf der Iberischen Halbinsel, 4. 16. April 1931: Klaus Tuchelt geboren, deutscher Klassischer Archäologe (Ausgräber des antiken griechischen Heiligtums Didyma), 25. April 1954: Ruth Lindner geboren, deutsche Klassische Archäologin, 14.