Für Eigentümer: Zinsbelastung, Grundbesitzabgaben, Heizkosten, Heizungsart, Hausgeld bei Eigentumswohnungen usw. Möchten Sie Ihren Ausweis abholen bzw. In den Regeln zur Bibliotheksbenutzung und in der geltenden Bibliotheksordnung finden Sie Regelungen zur Benutzung der Bibliothek, denen Sie mit dem Aktivieren Ihres Bibliotheksausweises, oder Ihrer Studicard zugestimmt haben. Für Schüler, Studierende und Mitarbeiter der staatlichen bremischen Hochschulen ist der Ausweis kostenlos. B. für das Ausleihen von Büchern oder für die Nutzung von elektronischen Medien, zuerst freischalten lassen. Es ist auch eine Verlängerung per E-Mail möglich. Bibliotheksausweis und Benutzerkonto. Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) und die dezentralen Bibliotheken sind Serviceeinrichtungen der Universität Bonn. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule können neben ihrem persönlichen Bibliothekskonto für die reguläre Ausleihe zusätzlich ein persönliches Handapparatskonto einrichten lassen, das für eine Sonderausleihe genutzt werden kann. Allerdings nur, solange das Buch nicht vorgemerkt ist. Wo finde ich die Medien, die ich bestellt habe? Für alle ist dazu eine Anmeldung notwendig. Dafür müssen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden. Ausleihen und Bestellen. Mitarbeiter:innen der Universität und des Klinikums Bitte füllen Sie den Antrag auf einen Bibliotheksausweis für Mitarbeiter:innen (abrufbar im Uninetz) aus und fügen Sie Ihren Arbeitsvertrag oder das Begleitschreiben zur Urkunde bei. Für die Ausleihe brauchen Sie einen Benutzerausweis. Das aktuelle Leihfristende und eine eventuelle Verlängerungsbeschränkung können Sie der Ausleihquittung entnehmen, die Sie bei jeder Ausleihverbuchung erhalten. Telefon: 0941 943-3944, Telefax: 0941 943-1939, Raum: 5.30, In der Zentralbibliothek (über das Infozentrum zu erreichen), Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung. 2 Jahre alt) / elektronischer Aufenthaltstitel, falls Sie an einer anderen Hochschule studieren: zusätzlich die aktuelle Studienbescheinigung. auf der Rückseite der UR-Karte unterhalb des Strichcodes. Bitte wenden Sie sich umgehend an das Team der Leihstelle damit die Ersatzfrage geklärt werden kann. Die Information im Ausleihzentrum (1. Den Link hierzu finden Sie unter "Formulare und Links". Mit dem Bibliotheksausweis können Sie alle Services der ULB nutzen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis (alternativ: Pass oder elektronisch lesbarer EU-Führerschein, jeweils in Verbindung mit aktueller Adressbestätigung des Einwohnermeldeamts über einen Wohnsitz in Deutschland) sowie ggf. Wenn Sie z.B. Sie füllen dazu eine Verlusterklärung aus und senden Sie per Post ein oder geben Sie persönlich an der Ausleihtheke ab. Die Bibliotheksausweisnummer (BAN) finden Sie auf der Karte beginnend mit den Ziffern 0017. Externe Nutzer:innen Externe Nutzer:innen, z.B. Der Bibliotheksausweis (ULB-Karte oder Athene-Karte) ist der Zugang zur Benutzung der Medien und Dienstleistungen der ULB. Studierende beantragen Ihren Bibliotheksausweis, bzw. Dieser freiwillige Service der Bibliothek erfolgt ohne Gewähr, d.h. er entbindet Sie nicht von der Verpflichtung, selbst auf die fristgerechte Rückgabe bzw. 2 Jahre alt) / elektronischer Aufenthaltstitel. Hier können Sie Ihren Verlust melden. September 2022, © 2023 Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Ausführlichere Informationen zum Bibliotheksausweis, Online-Angebote außerhalb des Campus nutzen, Frankfurter Bibliotheksschriften, Ausstellungskataloge, Bibliographie der deutschen Sprach- und Literatur- wissenschaft (BDSL), Bibliographie Linguistischer Literatur (BLL), oder EU-Personalausweis und amtliche Meldebestätigung (max. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis (alternativ: Pass oder elektronisch lesbarer EU-Führerschein, jeweils in Verbindung mit aktueller Adressbestätigung des Einwohnermeldeamts über einen Wohnsitz in Deutschland) sowie ggf. Für Studierende und Beschäftigte der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist der Studienausweis bzw. : 069/ 798-39205, Zurück zum Seitenanfang zuletzt geändert am 30. Die Anmeldegebühr für externe Nutzerinnen und Nutzer beträgt einmalig 12€. Bitte füllen Sie dafür unsere Online-Anmeldung aus. Schüler:innen und andere Interessierte, füllen bitte den Antrag auf einen Bibliotheksausweis für externe Nutzer:innen aus. Hamburger Bibliotheksführer Suche nach Bibliotheken in Hamburg. Geht der Ausweis verloren, rufen Sie bitte unverzüglich bei der Bibliothek an (Tel. In diesem Fall können ausgeliehene Medien höchstens 4 Mal um je 2 Wochen verlängert werden. Die entleihende Person wird dann aufgefordert, das Buch zurückzugeben. Sie können Ihren Bibliotheksausweis in der Leihstelle der Informatik-Bibliothek verlängern lassen. Ihr ursprüngliches Passwort ist Ihr Geburtsdatum in vierstelliger Form (TTMM). Bitte kontaktieren Sie uns unter bibliothek@uni-koblenz.de oder kommen Sie zu uns an die Ausleihtheke. Bitte scannen Sie Ihren Bibliotheksausweis und senden Sie den Scan zusammen mit Scans der notwendigen Dokumente per E-Mail an: ausleihe.ub@uni-due.de. Für die Anzeige der Bestellfunktion, für die Vormerkungen sowie für die Angabe des voraussichtlichen Rückgabedatums bei entliehenen Medien muss im Suchportal bonnus die Zweigstelle ausgewählt sein, in der das Werk vorhanden ist. Die Leihfrist beträgt maximal 6 Monate. Über Ihr Konto im Regensburger Katalog plus können Sie das Passwort jederzeit ändern: Um sich im Konto im Regensburger Katalog plus anzumelden benötigen Sie neben dem Passwort auch Ihre Benutzernummer. Universitätsbibliothek Bibliothekssystem Universität Hamburg. Falls Sie an einer anderen Hochschule studieren, zusätzlich die aktuelle Studienbescheinigung. "Vormerken/bestellen" des Online-Katalogs vorgemerkt werden. Nein, Sie nutzen Ihren vorhandenen Ausweis weiterhin. Sie können das Passwort jederzeit in Ihrem Bibliothekskonto ändern. Benötigen Sie häufiger Medien aus der Universitätsbibliothek, beantragen Sie bitte einen Bibliotheksausweis. - Bücher können in der Regel für vier Wochen entliehen und verlängert werden, wenn sie nicht vorgemerkt sind. Wenn Sie im Suchportal bonnus ein entliehenes Buch gefunden haben, sehen Sie unter "Exemplare Uni Bonn" das voraussichtliche Rückgabedatum und einen Link zur Vormerkung dieses Buches. Publikationen und Veranstaltungen. Informationen zur Beantragung, Verlängerung und Ihrem Nutzerkonto finden auf dieser Seite. Dazu gehören die Ausstellung von Benutzungsausweisen, die Ausleihe, die Rückgabe, die Verlängerung von Leihfristen, u.v.m: montags bis freitags, 10 bis 18 Uhr. Mitarbeiter:innen können ihren Bibliotheksausweis auch per E-Mail verlängern lassen (ausweis.ub@ur.de), hierfür bitte die Seite des Arbeitsvertrags mit Namen und aktueller Laufzeit beifügen. Für die Ausleihe benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis. Für Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter gilt eine verlängerte Ausleihfrist (halbjährlich), sofern die ausgeliehenen Medien nicht vorgemerkt werden.- Gebundene Zeitschriftenjahrgänge können für zwei Wochen entliehen werden und nicht verlängert werden. Datenschutzerklärung. Bücher, die Sie sofort ausleihen können, finden Sie im Freihandbereich aufgestellt. Entscheiden Sie sich für diese Möglichkeit, hat Ihr Ausweis eine zusätzliche Zahlfunktion für unsere Multifunktionsgeräte zum Ausdrucken und Kopieren. Für Rückfragen zu Verlusterklärung und Ersatz wenden Sie sich bitte an Frau Richter (piarichter(at)uni-koblenz.de). Die Säumnisgebühren richten sich nach der Landesverordnung des Landes Rheinland-Pfalz über die Gebühren in den Bereichen Wissenschaft, Weiterbildung und Forschung (Besonderes Gebührenverzeichnis) vom 10. Der Bibliotheksausweis gilt für jeweils 12 Kalendermonate. Angehörige der OTH Regensburg Der Bibliotheksausweis der OTH-Bibliothek bzw. Jugendliche vor Vollendung des 18. Studierende Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bibliotheksausweis verlängern. Vorlage für die Entlastungsmail: Hiermit beantrage ich Name: Matrikelnummer: Bibliotheksausweisnummer: einen Entlastungsschein. Ausweises verhindern. Das Rückbuchen von Ihrem Konto erfolgt am Tag der Ankunft der Medien in der Bibliothek. Literatur, die gerade ausgeliehen ist, kann über die Funktion. Mai, das Passwort ist dann 2105. Mitarbeiter*innen Universität Bonn - Bibliotheksausweis verlängern. Wen informiere ich, wenn ich ein Buch verloren oder beschädigt habe? verschlossen werden. Häufig gestellte Fragen (FAQ): Bibliotheksausweis, Internationale Fernleihe für Bibliotheken, Antrag auf einen Bibliotheksausweis für Mitarbeiter:innen, Antrag auf einen Bibliotheksausweis für externe Nutzer:innen. Lebensjahres. Wenn Sie sich online angemeldet haben, gilt Ihr selbst gewähltes Passwort. Markieren Sie die Titel, deren Leihfrist Sie verlängern möchten. Gerne können Sie die Aktivierung beim Team Service und Information vornehmen lassen. Die Post, die die Universitätsbibliothek Regensburg Ihnen geschickt hat, ist als unzustellbar zurückgekommen. Zum Kopieren können Sie die Kopierstelle in der Zentralbibliothek nutzen. Hierzu loggen Sie sich bitte mit Ihrer TU-ID und dem dazugehörigen Kennwort ein. Bei Reisepässen muss zusätzlich eine Meldebescheinigung, die nicht älter als 6 Monate sein darf, vorgelegt werden. Was kann ich tun? Sie haben die Möglichkeit ausgeliehene Medien über Ihr Bibliothekskonto zu verlängern, bis die maximale Anzahl von Ausleihtagen (84 Tage, bzw. Senden Sie uns in beiden Fällen - Neuausstellung und Verlängerung - bitte ein Foto / Scan der oben genannten Unterlagen (bei Personalausweis Vorder- und Rückseite) an: Die reguläre Leihfrist für Zeitschriften in den Lesesaal beträgt 14 Öffnungstage, eine Fristverlängerung ist nicht möglich. OG Hauptgebäude Wilhelmstraße) ist Ihr Ansprechpartner für sämtliche Fragen bezüglich der . Bei der Ausstellung der Athene-Karte erhalten Sie ein Initialpasswort, das Sie über https://cgi.hrz.tu-darmstadt.de/ulb/ einsehen können. Oder Sie kommen mit Ihrem Personalausweis und Ihrem Bibliotheksausweis während unserer Öffnungszeiten zur Infotheke im Informationszentrum der Zentralbibliothek. Studierende finden ihre Benutzernummer (Bibl.Nr.) Der Ausweis ist kostenlos. Bitte löschen Sie meine Daten Ich möchte die Bibliothek nicht weiter nutzen. Formulare. Bitte halten Sie Ihre Nutzerdaten auf aktuellem Stand. In Ihrem Bibliothekskonto finden Sie die Übersicht „Ausgeliehene Medien und Verlängerung“. Den benötigten Beschäftigungsnachweis finden Sie hier. Bitte legen Sie den Beschäftigungsnachweis ausgefüllt bei Ihrem nächsten Besuch in der Bibliothek vor. Mit unseren Buchscannern können Sie kostenlose Scans anfertigen und diese auf den eigenen USB-Stick abspeichern. Bitte beachten Sie: Nur mit einem gültigen USB-Ausweis können Sie unser Eingangssystem passieren. Das vom System voreingestellte Passwort ist Ihr Geburtsdatum (sechsstellig: ttmmjj). mehr Informationen, Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an information[at]ub.uni-frankfurt.de Die auf einen Tag befristete Zweitschrift Ihres Ausweises Mit einem Bibliotheksausweis können Sie Bücher an allen ULB-Standorten ausleihen. Bestellungen auf Medien aus den Außenmagazinen (z. Eine Reservierung auf nicht ausgeliehene Literatur ist nicht möglich. Sie können Zeitungen nicht nach Hause entleihen, sondern nur in der Bibliothek einsehen. Bibliotheken der Universität Bonn. Die Jahresgebühr wird in Ihr Bibliothekskonto eingetragen. Den Bibliotheksausweis selbst erhalten Sie aber nur persönlich vor Ort. Auf Ihrem Konto sind noch Ausleihen, deren, Benachrichtigungen per Mail oder per Post, Vor Ablauf der Leihfrist (Erinnerung oder Rückruf), Wenn ein vorgemerktes Medium eingetroffen ist, Wenn Sie ein Medium aus unserem Rara-Bestand bestellt hatten. Spezielle Fachliteratur besonderer Arbeitsgebiete werden in den Fach- und Institutsbibliotheken bereitgestellt. Für Externe fällt zusätzlich eine Gebühr von 8 € für die Ausstellung der Chipkarte an, die als Bibliotheksausweis dient und den bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Bibliothek ermöglicht.Die Ausleihe an sich ist kostenfrei. Unser Ausweisteam wird sich um ihr Anliegen kümmern. Die Ausleihfrist beträgt in der Regel 28 Tage, Zeitschriftenbände können nur für 14 Tage entliehen werden. oder Reisepass und amtliche Meldebestätigung (max. Wenn Sie die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen nutzen möchten, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Bibliotheksausweis und Benutzerkonto. Serviceportal Über das Serviceportal können Sie den Bibliotheksausweis beantragen und die Drei-Monats-Gebühr/Jahresgebühr per giropay-Onlineüberweisung, Lastschrift oder PayPal bezahlen. Adressen können nur unter Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses (mit einer Meldebescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist) vorgelegt werden. Wie kann ich Bücher aus den geschlossenen Magazinen bestellen? Für die Ausleihe von Medien in der Bibliothek und für das Zahlen von Gebühren braucht man einen Bibliotheksausweis, bzw. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Universitätsbibliothek geltenden Datenschutzbestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz (Landesdatenschutzgesetz). Zudem können Sie den Ausweis online verlängern lassen. Die Erstausstellung des Bibliotheksausweises ist kostenfrei. Haben Sie den Ausweis einmal vergessen, hilft ein Tagesausweis. Arbeits- und Lernräume. Wie lange darf ich sie behalten? in der Bundesrepublik Deutschland für mindestens 3 Monate einen Wohnsitz nachweisen können, und älter als 16 Jahre sind. Eine Ausleihe über die Automaten ist sonst nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Bücher, die im Rückgabekasten zurückgegeben werden, erst noch durch das Bibliothekspersonal zurückgebucht werden müssen. Sie können diese online verlängern, Ihre Vormerkungen einsehen und Ihr Passwort ändern. Bitte mailen Sie einen Scan oder ein Foto der erforderlichen Bescheinigung und Ihre Bibliotheksausweisnummer an leihstelle@suub.uni-bremen.de. Dort bekommen Sie ein neues Passwort. Firmen und Institutionen: Gegen Vorlage einer Bestätigung kann ein Bibliotheksausweis ausgestellt werden. Ohne Einwilligung ist dies nach den Vorgaben des Hessischen Datenschutzgesetztes (HDSG) nicht möglich. TU-Studierende und TU-Mitarbeitende, die eine Athene-Karte erhalten haben, müssen diese für die Benutzung der Bibliothek, z. Die digitale Literaturversorgung der Universität erfolgt ebenfalls zentral über die ULB. Wie lange habe ich Zeit für die Abholung? Sollten die Medien nicht oder beschädigt in der Bibliothek eintreffen, müssen Sie ggf. Bitte beachten Sie, dass diese Medien erst am nächsten Öffnungstag zurückgebucht werden mit dem Datum zu dem sie eingeworfen wurden. B. bei Vorliegen mehrerer Vormerkungen auf ein Buch, ist eine Verkürzung der Leihfrist und eine Verlängerungsbeschränkung möglich. Daher fallen etwaige Gebühren unabhängig davon an, ob Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten haben oder nicht.Bei Fernleihen kann das Medium erst einige Stunden nach der E-Mail-Benachrichtigung an der Ausleihtheke zur Abholung bereit gestellt werden. Informieren Sie uns umgehend über den Verlust Ihres Bibliotheksausweises (ULB-Karte) oder Ihrer Athene Karte, damit wir Ihr Bibliothekskonto sperren. Wir raten dringend, dieses Initialpasswort zu ändern. Weitere Nutzer*innen - Bibliotheksausweis beantragen. Alles Wichtige zur ersten Orientierung, Anmeldung und zum Bibliotheksausweis, Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet. Bitte mailen Sie einen Scan oder ein Foto der erforderlichen Bescheinigung und Ihre Bibliotheksausweisnummer an leihstelle@suub.uni-bremen.de. Bitte lesen Sie auch § 10, Absatz 7 unserer Bibliotheksordnung. Benötige ich einen neuen Bibliotheksausweis? Wenn Sie einen Bibliotheksausweis beantragen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular für das Bibliothekssystem Universität Hamburg aus. Mitarbeiter:innen der Universität, die ihren Bibliotheksausweis verlängern möchten, kommen bitte mit dem Bibliotheksausweis und ihrem aktuellen Arbeitsvertrag ins Infozentrum. Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe sowie andere Alt- und Sonderbestände können im Curtius-Lesesaal genutzt werden. Der Bibliotheksausweis wird grundsätzlich nur befristet ausgestellt. Wie kann ich mich für ein entliehenes Medium vormerken lassen? Der Bibliotheksausweis „Bibliothekssystem Universität Hamburg" berechtigt Sie, alle Fachbibliotheken der Universität und die Stabi auf der Grundlage der jeweiligen Benutzungsordnungen zu benutzen. Die Freischaltung erfolgt entweder durch Rückgabe der überfälligen Ausleihen und Zahlung der ausstehenden Gebühren (am Zahlautomaten oder während der Servicezeiten an der Ausleihtheke) oder durch Entsperren durch das Bibliothekspersonal während der Servicezeiten an der Ausleihtheke. Der Ausweis ist kostenlos. Ausleihberechtigt sind alle Personen ab 15 Jahren, die in Deutschland für die Dauer von mindestens drei Monaten wohnen. Die Funktionen für Bestellung und Vormerkung fehlen. Sie können Ihre Kontaktdaten nicht selbst über den Online-Zugriff auf Ihr Bibliothekskonto ändern. Als Landesbibliothek ist es darüber hinaus Aufgabe der ULB, Publikationen aus dem Regierungsbezirk Köln zu sammeln und zur Verfügung zu stellen. Prüfen Sie, ob die Leihfrist wirklich verlängert wurde, und kontrollieren Sie die Fehlermeldungen. Dies gilt nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Öffnungszeiten und Standorte. Wir sind für Sie da bei Fragen rund um den Ausleihbetrieb. ULB Bonn; Formulare; Antrag auf Ausweisverlängerung; Weitere Nutzer*innen - Bibliotheksausweis verlängern Hier finden Sie: Fachliteratur in gedruckter und digitaler Form. Eine Verlängerung ist nicht möglich, wenn das Buch von einer anderen Person vorgemerkt ist. Zur Abholung Ihres Bibliotheksausweises und zur Freischaltung bringen Sie bitte mit: Jugendliche vor Vollendung des 18. Während unserer Servicezeiten können Sie Bücher und andere Medien direkt an der Ausleihtheke zurückgeben. Bitte legen Sie den Beschäftigungsnachweis ausgefüllt bei Ihrem nächsten Besuch in der Bibliothek vor. Wenn Sie ein solches Buch benötigen, merken Sie es bitte vor. Für die Änderung Ihrer Anschrift melden Sie sich beim Bibliothekspersonal an den Theken. Sollte es allerdings zu technischen Problemen beim Zustellen der Mail kommen, entbindet Sie das nicht von der Pflicht, Ihre Rückgabefristen zu beachten. Wie lange dauert es, bis die Gebühren von meinem Konto gebucht werden? Sie können sich im Regensburger Katalog bei der Anmeldeseite über den Button „Kennwort vergessen?“ ein neues Passwort per E-Mail zuschicken lassen. schwierig ist die Rückgabefristen einzuhalten. Bei Verlust Ihres Bibliotheksausweises sollten Sie diesen umgehend an der Ausleihtheke sperren lassen. Mai, das Passwort ist dann 2105. Bücher aus den geschlossenen Magazinen müssen i.d.R. information@ub.uni-frankfurt.de. Neben der Verlängerung per E-Mail haben Sie ab Montag, 14.09. wieder die Möglichkeit, Ausweise vor Ort zu verlängern oder neue Ausweise ausstellen zu lassen. Der Bibliotheksausweis wird mit der Hauspost zugeschickt. Klicken Sie auf den Punkt . In der Universitätsbibliothek gibt es unterschiedliche Medienstandorte, deren Werke Sie zu einem großen Teil nach Hause ausleihen können. Diese Bücher werden für den Tag zurückgebucht, an dem sie eingeworfen wurden. Es ist auch eine Verlängerung per E-Mail möglich. Schüler:innen und andere Interessierte, füllen bitte den Antrag auf einen Bibliotheksausweis für externe Nutzer:innen aus. Februar 2022. Sie können Bücher für 28 Öffnungstage ausleihen und die Leihfrist zweimal verlängern. Wie kann ich die Jahresgebühr bezahlen? den Lesesaalbereich in der Zentralbibliothek betreten möchten. Bei Missbrauch Ihrer Karte haften Sie für eventuelle Schäden. Die ULB-Karte kann nur persönlich gegen Vorlage eines gültigen deutschen Personalausweises oder Reisepasses an der Theke „Service & Information“ in der ULB Stadtmitte abgeholt werden. Ausweisgebühren können ab sofort wieder per Kassenkarte am Kassenautomaten bezahlt werden. In bonnus wird Ihnen nach einer Bestellung das Abholdatum angezeigt. Säumnisgebühren, die bis zum Eingang der Verlusterklärung entstanden sind, müssen bezahlt werden. Den benötigten Beschäftigungsnachweis finden Sie hier. Der Ausweis wird per Post zugeschickt. Der Ausweis wird per Post zugeschickt. Falls Sie Ihr Passwort einmal vergessen haben sollten, können Sie sich an der Ausleihtheke in Koblenz oder Landau melden und Ihr Passwort wieder auf die Standardeinstellung zurücksetzen lassen. Wenn die Medien zu spät in der Bibliothek ankommen, können Säumnisgebühren entstehen. Studierende der Universität Regensburg Die UR-Karte ist zugleich der Bibliotheksausweis. Im zweiten Feld geben Sie Ihr Passwort ein. Zudem können Sie den Ausweis online verlängern lassen. Für alle ist dazu eine Anmeldung notwendig.Der Bibliotheksausweis für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Externe kann wie die Unicard auch als Zahlungsmittel in der Mensa genutzt werden und natürlich zum Begleichen der Gebühren am Kassenautomat in der Bibliothek. Die Rückgabe von Fernleihen ist am Campus Grifflenberg möglich: montags . Bitte ändern Sie aus Sicherheitsgründen Ihr Passwort ab. Ist Ihr Bibliotheksausweis abgelaufen, können Sie keine Bücher ausleihen oder Leihfristen verlängern, keine E-Ressourcen mehr nutzen und keine Kopien oder Ausdrucke am Kartenkopierer anfertigen. Möglich sind: Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen. Sie können sonst keine Benachrichtigungen über Bereitstellungen, sowie ablaufende oder überzogene Leihfristen erhalten. Mit Ihrem Bibliotheksausweis erhalten Sie auch Zugang zu Ihrem Bibliothekskonto: entweder über den entsprechenden Link im Campus-Katalog oder Sie melden sich im Katalogplus an und erhalten dort Zugang über den Link Mein Konto. Wenn Sie ein Buch oder sonstiges Medium der Bibliothek verloren oder beschädigt haben, müssen Sie Ersatz leisten. Das Bestell- und Ausleihverfahren von Büchern und sonstigen Materialien ist automatisiert. Bitte mailen Sie einen Scan oder ein Foto der erforderlichen Bescheinigung und Ihre Bibliotheksausweisnummer an. Abteilungsbibliothek MNL (Medizin, Naturwissenschaften und Landbau). Studierende Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Bibliotheksausweis verlängern. Wie lange kann ich Bücher ausleihen und kann ich die Leihfristen verlängern? kostet 3,00 EUR. ULB Bonn. Die Athene-Karte wird vom HRZ erstellt und ausgegeben oder postalisch zugestellt: Athene-Karte – Ihr Ausweis für zahlreiche Funktionen an der TU Darmstadt. Nutzen Sie dafür folgende Bankverbindung. Mitarbeiter:innen der Universität und des Klinikums Bitte füllen Sie den Antrag auf einen Bibliotheksausweis für Mitarbeiter:innen (abrufbar im Uninetz) aus und fügen Sie Ihren Arbeitsvertrag oder das Begleitschreiben zur Urkunde bei. Hier ist die Bestellfunktion im Online-Katalog aktiviert. Nutzer:innen haften für Schäden, die durch Missbrauch des Bibliotheksausweises entstehen (siehe. Von der Ausleihe ausgeschlossen sind: Während der Servicezeiten können Sie Medien und Bücher persönlich an der Ausleihtheke oder über die Selbstverbucher ausleihen. oder rufen Sie uns an: Tel. Bitte wenden Sie sich in allen Fällen an unsere. Antrag auf Ausweisverlängerung. Unser Ausleihsystem informiert Sie bei folgenden Anlässen automatisch per E-Mail: Voraussetzung für die Information über unseren E-Mail-Dienst ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, die auch regelmäßig von Ihnen abgerufen wird. Das Zurücksenden von ausgeliehenen Medien per Post ist grundsätzlich möglich. Wie können Sie ihn beantragen und verlängern? In Kooperation mit der Fachschaft Medizin stehen in der Abteilungsbibliothek MNL Schädel- und Skelettmodelle zur Verfügung. Für Bücher aus der Lehrbuchsammlung ist eine Vormerkung nicht möglich. Mitarbeiterausweis (Goethe-Card) zugleich auch der Bibliotheksausweis. Bibliotheksausweis bestellen, abholen und verlängern. Er ist für alle Angehörigen der Hamburger Hochschulen kostenlos. Sie finden an dieser Stelle auch einen Hinweis auf die Gültigkeit der Nutzungsberechtigung (Mitgliedschaft), die grundsätzlich nur befristet eingerichtet wird. Die Installation weiterer Apps ist möglich, setzt jedoch die Erstellung einer Apple-ID voraus. Feld, Ihr Passwort in das 2. Nur dann kann die Bibliothek den Missbrauch Ihres Angehörige der OTH Regensburg Der Bibliotheksausweis der OTH-Bibliothek bzw. Bücher bzw. 2 Jahre alt), oder Reisepass und amtliche Meldebestätigung (max. Ausweisverlängerungen: Studierende und Mitarbeiter der bremischen Hochschulen können ihren Bibliotheksausweis online verlängern. Studierende der Uni müssen Ihre Studicard freischalten lassen. Dazu müssen Sie Ihre Benutzernummer eingeben. Diese werden über den Link "bestellbar" ausgelöst, den Sie sehen, wenn Sie "Exemplare Uni Bonn" auswählen. Eine Mitarbeiterin setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung und klärt mit Ihnen den weiteren Ablauf. Bitte erkundigen Sie sich vorab, welche Angaben nötig sind: Telefon: 0941 943-3944, E-Mail: ausweis.ub@ur.de. Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. In der ULB Lichtwiese befindet sich ein Aufladegerät im Foyer des HMZ, rechts neben dem Eingang zur ULB. Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Website "Sammlungen". 12 Wochen) erreicht ist, wenn sie nicht von einem anderen Nutzer vorgemerkt sind. Ausweiserstellung + Verlängerung auch wieder vor Ort möglich ab Mo, 14.9. : 30.01.1980 = 300180. Sie können dann eine Einzelverlängerung für ein bestimmtes von Ihnen entliehenes Werk oder eine Gesamtkontoverlängerung vornehmen. Wenn Sie Probleme mit Verlängerungen haben, hilft das Team der Leihstelle Ihnen gerne weiter. Dazu müssen Sie Ihre Bibliotheksausweisnummer (Für Nutzer der Studicard, die Matrikelnummer) und Ihr Passwort eingeben. Wenn Sie Medien zu spät abgeben oder zu spät in die Buchrückgabewagen einwerfen, können Säumnisgebühren entstehen. Wenn die Medien zurückgegeben werden, erfolgt automatisch eine Benachrichtigung per Mail. Senden Sie uns in diesem Fall bitte ein Foto/einen Scan Ihres Bibliotheksausweises und einen Scan der benötigten Unterlagen an: information[at]ub.uni-frankfurt.de. Je nach Standort gelangen Sie auf unterschiedlichen Wegen zu den gewünschten Büchern: Hinweis: Bücher aus der Lehrbuchsammlung können nur von Studierenden der Universität Bonn entliehen werden. ein Buch aus der Abteilungsbibliothek MNL bestellen möchten, wählen Sie zuvor oben rechts die Zweigstelle "Abt. Zur Ausweisverlängerung wenden Sie sich bitte per E-Mail an ausweis.ub@ur.de. In diesem Fall entstehen Gebühren.Mitarbeiter*innen der Uni und Externe können ihren Bibliotheksausweis persönlich zu den Servicezeiten an der Ausleihtheke beantragen. Sie haben ein  Buch verloren oder versehentlich beschädigt? Klicken Sie jetzt auf Markierte Verlängern. Universitätsbibliothek Koblenz Universitätsstr. Anschließend können Sie den Bibliotheksausweis in der Leihstelle der Informatik-Bibliothek abholen. oder Bitte lassen Sie meine Daten im System. Externe Nutzer:innen Externe Nutzer:innen, z.B. B. Dissertationen und alle im Suchportal bonnus mit "Speichermagazin Bonn" gekennzeichneten Titel) haben eine Bereitstellungszeit von mehreren Tagen. Bonn-Ausweis-Rechner Montag - Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr an der Benutzungstheke in der MNL. Dann nutzen Sie bitte den entsprechenden Button im Campus-Katalog unter dem Link Bibliothekskonto oder im Katalogplus unter dem Link Anmelden. Ersatz leisten. Studierende der Uni müssen Ihre Studicard freischalten lassen. Sie werden von uns anschließend per Mail über die Verlängerung informiert. März 2023, © 2023 Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Online-Angebote außerhalb des Campus nutzen, Frankfurter Bibliotheksschriften, Ausstellungskataloge, Bibliographie der deutschen Sprach- und Literatur- wissenschaft (BDSL), Bibliographie Linguistischer Literatur (BLL).