Wir sind zudem als Schwerpunktzentrum für kardiovaskuläre Bildgebung durch die Deutsche Röntgengesellschaft zertifiziert. Prämedikationsambulanz) erfolgen. Hierfinden Sie eine Übersicht der häufigsten HNO-Untersuchungen für Kinder. 112. Seien Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten HNO Neuigkeiten. Erfahren sie mehr über den Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) am Universitätsklinikum Bonn. Diese haben sich im Rahmen einer Fehlentwicklung bereits im Mutterleib gebildet. Kliniken Neuss- Lukaskrankenhaus GmbH, HNO-Gemeinschaftspraxis: Fr. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. dabei helfen eine Organfibrose oder entzündliche Organveränderungen früher zu detektieren, umso den Patienten bereits im Initialstadium eine zielgerichtete Therapie anbieten zu können. Mikrolaryngoskopische laserchirurgische Eingriffe bei: Stimmbandlateralisation bei beidseitiger Stimmbandlähmung, Stimmbandmedialisierung bei einseitiger Stimmbandlähmung, Funktionserhaltende Kehlkopfteilresektionen bei bösartigen Tumoren, Pharynxrekonstruktionen durch mikrovaskulär anastomosierte Lappenplastiken, Hypopharynxrekonstruktionen durch gestielte Lappenplastiken, selektive und radikale Halsausräumung (Neck dissection), Chirurgische Stimmrehabilitation (Sprechventilimplantation), Operationen bei gut- und bösartigen Veränderungen des Infratemporalraumes und des Parapharyngealraumes, Operationen bei gut- und bösartigen Veränderungen des Mundvorhofes, der Zunge, des Zungengrundes, des Mundbodens, des Unterkiefers, des Gaumens, der Tonsillen und des Schlundes, Laserchirurgie sowie allen rekonstruktiven Maßnahmen. eine digitale tomosynthesefähige Mammographie-Einheit. Die Teilnahme als Nachuntersuchungsstelle ist mit verbindlichen Qualitätsanforderungen bezüglich des Nachuntersuchungsprozesses und einer (medizin)-technischen Mindestausstattung verbunden. Ob ein ambulantes oder stationäres Vorgehen sinnvoll oder notwendig ist, hängt von der Operation und dem Einzelfall ab. Dr. Hamzel;  Dr. Bauer, Ambulanz der Kinderklinik im KKH Gummersbach, HNO Zentrum Hennef - Gemeinschaftspraxis: Dr. T. van Bremen, St. Westermann, HNO-Gemeinschaftspraxis: Dr. Müller, Dr. Steffen, Sozialpädriatisches Zentrum (SPZ) Uni Klinik Köln, Dr. Ludwig, Dr. Speck, Prof. Dr. Preuss, PD Dr. Schwarz, Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin, die kinderärzte : Dr. Krebber, Fr. In unserer Sektion für Pädaudiologie kann bei einem unklaren Hörvermögen Diagnostik auf höchstem technischem und aktuellem Niveau angeboten und eine mögliche Hörstörung sicher diagnostiziert und den meist den entsprechenden anatomischen Strukturen des Hörorgans (Schallleitungs- oder Schallempfindungsschwerhörigkeit) zugeordnet werden. Damit Hörstörungen bereits früh erkannt werden findet im Rahmen einer U-Untersuchung bereits wenige Tage nach der Geburt das Neugeborenen-Hörscreening statt. Die MRT-Lymphangiographie – ein hochspezialisiertes Verfahren zur Darstellung der Lymphgefäße und des Lymphflusses – ermöglicht seit wenigen Jahren die hochaufgelöste Beurteilung auch einzelner Lymphgefäße. Für Termine zum Neugeborenen-Hörscreening bitten wir Sie das Hörzentrum (0211-8117576) zu kontaktieren. Unser Team besteht aus besonders qualifizierten Fachärztinnen und -ärzten der Radiologie sowie qualifizierten MTRAs. Aktuelle Besucher- und Zutrittsregelung am UKB. Johanniter GmbH Waldkrankenhaus Waldstraße 73 53177 . Als maximalversorgendes Haus verfügen wir über eine große Expertise in der Therapie von schwerstkranken Kindern, Kindern mit Gerinnungsstörungen oder Fehlbildungen, welche eine interdisziplinäre und umfassende Betreuung benötigen. Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit! Die schonende und sichere Durchführung von Kindernarkosen kann aufgrund der engen Zusammenarbeit mit unserem Team an erfahrenen Narkoseärzten in vollem Umfang sichergestellt werden. Lebensjahres erfolgen. Erfahren sie mehr über das Oberärztliche Team der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) am Universitätsklinikum Bonn. Die Behandlungen der HNO-Erkrankungen bei Kindern erfordern großes Einfühlungsvermögen und weitreichende Erfahrungen auf dem Gebiet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team unter 0221- 478 88759. Über diese Behandlungstechnik entstehen keine Narben im Gesicht. Sämtliche ärztliche Mitarbeiter werden ab dem Beginn ihrer Ausbildung im Umgang mit Kindern geschult. Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert. Die Behandlung dieser Krankheitsbilder stellt eine große Herausforderung dar. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. In einem ersten Gespräch ermitteln wir die Beschwerden und Probleme auf Hals-Nasen-Ohrenärztlichem Gebiet und führen eine spezifische körperliche Untersuchung durch. http://www.hno.uniklinik-bonn.de/lowpage.php?parentID=2&ID=88, Endoskopie (Schlüssellochuntersuchung) von Nase, Nasennebenhöhlen, Kehlkopf, Ohren, auf Wunsch in Oberflächenbetäubung, Krebsvorsorge und Tumornachsorge im HNO-Bereich, Hörtest: Prüfung des Hörvermögens (Tonaudiometrie), Prüfung des Sprachverstehens (Sprachaudiometrie), Prüfung der Trommelfellbeweglichkeit (Tympanometrie), Prüfung des Hörvermögens durch Messung der otoakustischen Emissionen (TEOAE), Schwindeltest: Prüfung der Funktion des Gleichgewichtsorganes mit heißer/kalter Luft, Ultraschschall der Halslymphknoten, Speicheldrüsen, Schilddrüse und Nebenhöhlen, Untersuchung der Nasenatmung (Rhinomanometrie), Laboruntersuchung: Bluttest auf spezifische Antikörper, Behandlungen aller Erkrankungen des Halses, der Nase und der Ohren, Ohrreinigung bzw. Nur ein Kind, das gut hören kann, kann auch Sprache in normalem Umfang erlernen. Insbesondere Ultraschall und Magnetresonanztomographie (MRT, Kernspintomographie) sind aufgrund ihrer Nichtinvasivität und der fehlenden Strahlenexposition für (wiederholte) Screening-Untersuchungen hervorragend geeignet. Hierunter sind exemplarisch die nicht invasive Abklärung der Herzkranzgefäße sowie die weiterführende Abklärung des Lungenemphysems zu nennen. Sollten Sie oder Ihr Kinderarzt den Verdacht haben, dass Ihr Kind nicht gut hört, so bildet eine fundierte Hördiagnostik die Grundlage für eine frühe Hilfe. Das Universitätsklinikum Bonn ( UKB ) - Spitzenmedizin auf internationalem Niveau. B. durch gezielte Umstellung auf gesundheitsfördernde Lebensweisen). Tel. Sie sind nicht nur bei den Größenverhältnissen anders, die Diagnostik und sämtliche Therapieoptionen müssen auf Kinder speziell ausgerichtet sein. Bei einer beidseitigen Choanalatresie fällt dies umittelbar nach der Geburt mit Atemnot beim Trinken auf. Ein Test sowie die Pflicht für das patientennahe Tragen eines MNS entfallen (kann auf freiwilliger Basis erfolgen). Je früher Erkrankungen (oder auch krankheitsbegünstigende Risikofaktoren) erkannt werden, desto größer ist die Chance einer kurativen Therapie bzw. : +49 228 287 15558. : +49 228 287-38500/-38520Fax: +49 228 287-33566. 04 53127 Bonn Telefon: 0228-287-15558 Telefax: 0228-287-11336, Malteser Krankenhaus St. Anna Sozialpädiatrisches Zentrum, HNO-COLOGNE: Dr. Lemke, Dr. Fischer-Krall, Überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis: Dr. Schmoldt, Dr. Spicker, Dr. Strote, Dr. Scharwald, HNO-Praxis;  Phoniatrie und Pädaudiologie, Städt. Viele kindliche Erkrankungen im HNO-Bereich können ohne einen operativen Eingriff erfolgreich behandelt werden. mindestens 2,5 Stunden in Anspruch nimmt. vakuum-assistierte Saug-Stanz-Biopsien. Der Stellenwert der nicht-invasive kardiovaskulären Bildgebung nimmt in der klinischen Diagnostik immer weiter zu. OP-Terminierung und stationäre Aufnahmeplanung, Sekretariate, Case Management und Technik, Bahnung einer weiterführenden Abklärung des Hörvermögens mittels Hirnstammaudiometrie (BERA) und ggf. In unserer Klinik werden alle modernen Schnittbildverfahren der kardiovaskulären Bildgebung angeboten und von speziell ausgebildeten Radiologen befundet. Es sollte daher eine operative Entfernung die sogenannte Adenotomie in Vollnarkose erfolgen ggf. Flüssigkeitsaustritt auf. Kinder können schwer Beschwerden beschreiben. Gebäude 03 und 04. Trotz aller technischen Fortschritte und Möglichkeiten steht für uns jedoch nach wie vor der Patient und sein Wunsch nach der bestmöglichen und zugleich am wenigsten belastenden Therapie im Mittelpunkt. Tel. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Darüber hinaus können Erkrankungen wie die Bronchitis plastica oder das enterale Eiweißverlustsyndrom (vor allem bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern) auf Veränderungen des Lymphflusses zurückgeführt werden. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. Sedierung in einer Panendoskopie (Begutachtung der Schleimhaut der oberen Atemwege und Speiseröhre) in Kombination mit einer Trachea- bzw. Entfernung von Ohrenschmalz oder Fremdkörpern aus dem Gehörgang, Hyposensibilisierungen: als Spritze oder in Tropfen-/Tablettenform. To load this element, it is required to consent to the following cookie category: {category}. Im Rahmen seiner Affiliation an die Klinik für Nuklearmedizin des UKB (Direktor Univ.-Prof. Markus Essler) ist er in allen Aspekten der neuronuklearmedizinischen Befundung involviert und verantwortet kliniksinterne neuronuklearmedizinische Fortbildungen und Lehrangebote. Zum Leistungskatalog des GF urogenitale Radiologie gehören auch minimalinvasive Verfahren zur Therapie urogenitaler Erkrankungen. Wir bitten Sie alle bisherigen Unterlagen inkl. Eine Zertifizierung unseres Brustzentrums erfolgt regelmäßig. G. Bergmann - Fischer Adresse: Obere Wilhelmstr. Chefarzt der HNO-Abteilung / Kopf- und Halschirurgie. Bitte beachten Sie, dass eine Untersuchung auf AVWS i.d.R. Zentrum Operative Medizin IIam UniversitätsklinikumMoorenstr. Je früher das Therapieansprechen erkannt werden kann, desto früher kann die Therapie an die neue Situation angepasst werden. Welches Ergebnis bringt das Hörscreening. Beratung und Behandlung bei Mandelvergrößerungen und -entzündungen Rezidivierende Ohrinfektionen, Tubenbelüftungsstörungen und Paukenergüsse bei Kindern Abklärung von kindlichen Inhalationsallergien (z.B. Häufig ist eine Kombination von zwei oder mehr Verfahren notwendig, um über das bestmögliche Therapieregime für den individuellen Patienten entscheiden zu können. Radiologische AmbulanzFrau Tanja SellnerTel:      +49 228 - 287 10384Email:    Enable JavaScript to view protected content. Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin im Perinatalzentrum Bonn. Tel. Des Wweiteren ist es möglich über diesen Weg Gefäße zu verschliessen, was z. https://www.uk . Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Kindern (SPZ) Tel. Die frühzeitige Erkennung z. Insbesondere bei modernen multimodalen Therapieansätzen, bei denen unterschiedliche Behandlungstrategien in zeitlicher Abfolge kombiniert werden, ist die Darstellung des Therapieansprechens besonders wichtig, um eine optimale, möglichst individualisierte Therapie zu ermöglichen. Waldstraße 73. Eine Übersicht der möglichen Operationen findet sich unter: http://www.hno.uniklinik-bonn.de/lowpage.php?parentID=2&ID=88. Es können wiederholtes Nasenbluten und erschwerte Nasenatmung beklagt werden. Die Abteilungsleitung des Geschäftsbereichs 5 Medizinmanagement befindet sich im Erdgeschoss des Nordflügels von Gebäude 01 auf dem Klinikgelände Venusberg. Nach den Untersuchungen besprechen wir mit Ihnen die Befunde. In Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin steht als sog. Gemeinsam mit der Kinderklinik und weiteren Kooperationspartnern sind wir ein Zentrum für die Diagnostik und Therapie verschiedenster kindlicher HNO-Erkrankungen. Bei der Choanalatresie fehlt eine Verbindung von Nase zum Rachen. Die Kriterien stellen eine frühzeitige und qualitativ hochwertige Diagnose und Behandlung sicher. Ihr behandelnder Kinderarzt erhält zeitnah Informationen in Form eines vollständigen Arztbriefes über das besprochene Vorgehen. Notdienstpraxis Bonn-Bad Godesberg. Stephan Herberhold. : +49 228 287-16181Fax: +49 228 287-19057, Tel. Herzlich Willkommen in unserem Kinder-HNO-Zentrum! Sie finden uns im im südlichen Bereich des UKB-Campus. Sollte eine hochgradige Schwerhörigkeit oder Taubheit festgestellt werden, so stehen uns heutzutage sogenannte Cochlea-Implantate (= implantierbare Innenohrprothesen, kurz „CI“) zur Verfügung.