Diese ist zur Parkfläche ausgebaut. Ist diese Bestimmung zulässig oder widerspricht sie Bundesrecht (z.B. In diesem nach hinten offenen Bereich richtet er jetzt eine Art möbelierter Küche ein. Wie hoch direkt an der Grenze gebaut werden darf, regelt die jeweilige Landesbauordnung, auch der Bebauungsplan ist ggfs. Die Nachbarn rechts und links haben jeweils auf der Grundstücksgrenze Gebäude stehen. Dachüberstand ca. Wir sind verzweifelt. (3) Der Abstand beträgt 1 H, mindestens jedoch 3 m. (4) Der Abstand beträgt 1/2 H, mindestens jedoch 3 m. 1. in Baugebieten, die ein Bebauungsplan als Kerngebiet festsetzt. Warum sollte man Katzen nicht anschreien? Unser Haus (reines Gewerbegebiet) hat den Mindestabstand von 6m zum Nachbargrundstück (Wohngebiet). Zumindest dann, wenn sie bestimmte Maximalmaße nicht überschreiten. wir möchten im ersten Stock unserer Doppelhaushälfte nachträglich ein Balkon anbringen. Welche Möglichkeiten haben wir ein Haus darauf zu setzen ohne auf beiden Seiten 3m zu verschwenden. Dabei darf allerdings das angrenzende Grundstück oder Bauwerke, die darauf stehen, nicht beschädigt werden. Wenn die Situation nicht korrekt ist, muss der Nachbar möglicherweise baulich etwas verändern oder es steht Ihnen Schadenersatz zu. Gemäß §8 Art.1 des Bestattungsgesetzes müssen Gebäude, die nicht Friedhofszwecken dienen, vom Friedhof mindestens 10 Meter Abstand einhalten. habe Doppelhaus, 2 Geschossig mit Dachboden, ca. Gegebenenfalls sollten Sie sich einen Anwalt nehmen, der Sie dahingehend beraten kann, ob bspw. Wie gesagt, der Abstand zu meinen Garten ist ca. Wir haben die entsprechende Textstelle umgehend korrigiert. Für ausreichend Schutz zum Nachbarn sorgen bereits die Mauern, die die Terrassenflächen voneinander abgrenzen. Gebäude mit Feuerstellen - also auch mit einer Heizung - sind von den Außnahmen ausgeschlossen. Die von Ihnen genannten Maße sind Standardmaße. Wir würden uns durch die Bauhöhe gestört fühlen, da Licht fehlt. Außerdem habe ich Bedenken wegen des Brandschutzes. Wir dürfen leider keine Rechtsberatung leisten. Da würde Ihr Schuppen also im Rahmen bleiben. Der Abstand zum benachbarten Haus beträgt ca. Hallo,meine Tochter teilt sich eine gemeinsame Grundstücks-Grenze zum Nachbarn.Sie hat auf der Grenze. Sie hat ständig Herzschmerz, sie braucht Abstand, sie will/ kann mir keine Nähe geben, sie vermisse ihren Platz und fühlt sich hin und her gerissen. Diesen Abstand hätte er selbst durch leichtes Abbremsen problemlos vergrößern können. Lg BB. Sie sollten also beim Bauamt anrufen und dort nachfragen, ob Sie bei einem größeren Balkon eine neue Genehmigung brauchen. Wir wohnen jetzt 20 Jahre in einen 2 Familienhaus zur Miete, leider ist unsere liebe Nachbarin verstorben. Sie könnten ja mal nachfragen, welche Überschreitungen möglicherweise noch im Rahmen wären. Zum Nachbarn ist noch eine geringe Freifläche von U gefähr 40 cm Breite. Wird noch kommuniziert oder sind die Gräben schon ausgehoben? Mit dabei ist auch eine alte Garage, die etwa 60-80 cm von der Grundstücksgrenze entfernt steht. Kurz zusammengefasst bedeutet der Anbau der Nachbarn, dass 2/3 unseres Hauses in Dunkelheit sein werden und nur der Bereich bei der Eingangstür die übrigen 1/3 etwas Licht abbekommen würden. Alle Angaben finden Sie in der jeweiligen Bauordnung des Bundeslandes. Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT , Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin , Themenspecial Veganismus mit Felix Olschewski und der "Militanten Veganerin". Wenn 2 Hütten nebeneinander stehen und mit einem "Zwischendach" (Doppelstegplatten) zur Holzlagerung verbunden sind, was gilt dann? Bundesland B.-W. Unser Nachbar hat ein Holzschuppen gepaut auf sein Grundstück neben unseren Carport ist das erlaubt. All diese Dinge müssten im Grundbuch notiert worden sein. Ist ein Elektroauto das Richtige für mich? Anders sieht es bei Ihrem Freisitz aus. In solchen Fällen kann ein Terrassendach üblicherweise gebaut werden. müssen Sie das auch notariell mit dem Nachbarn klären. Kann ich etwas dagegen machen. Es könnte auch bedeuten, dass sie einfach Zeit brauchen, um zu klären, was los ist und eine Weile allein gelassen werden wollen.“, 2. Es gibt Ausnahmen, beispielsweise bei Reihenhäusern. wir wohnen in BW. 6 m liegt und dann zuläuft auf ca. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. wir wohnen in NRW und haben folgendes Problem. Selbst wenn der Nachbar einverstanden wäre, müssten Sie noch mit dem Bauamt reden, eine Übernahme von Abstandsflächen müsste gar ins Grundbuch eingetragen werden. sofern Sie Grenzstreitigkeiten nicht beilegen können, sollten Sie sich Rechtsbeistand holen. Ihr Habitus darf nicht im Geringsten „geistig behindert“ wirken. Hallo, wir haben Lärmbelastungen durch Parkbänke die relativ dicht an unserem Grunstück stehen, schätze ca. Ist dies ohne Genehmigung möglich? Der drüfte in den allermeisten Fällen nicht direkt bis an die Grenze gebaut werden. Auf unserem Grundstück befindet sich bereits eine Doppelgarage mit Gesamtmaß 6 x 6 m. Diese steht genau in einer "Ecke" des Grundstücks. Kann es sein, dass dieses 30 Jahre alte Haus ohne Baugenehmigung gebaut worden ist und dass es noch niemand festgestellt hat? Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich in der Lebenshilfe eine passende Partnerin finde? Größe ca. Weil er das aber nicht tat, ging das Gericht davon aus, dass sich der Autofahrer der Unterschreitung des Abstands bewusst war oder diese zumindest billigte. Gelten für Erholungsgrundstücke (aus der Ex-DDR) prinzipiell andere Abstandsregelungen? Topfscharniere für einen Winkelanschlag von 0°, 30°, 45° oder 90° lieferbar. so, wie Sie die Situation darstellen, besteht eine Verbindung zwischen Ihrem Haus und Ihrer Garage, die direkt an der Grundstücksgrenze steht. Der aktuelle Entwurf sieht lediglich einen Abstand von ca. eine Garage gebaut,was alles im Bauantrag genehmigt wurde.Es ist ein Hanggrundstück,die auf der EG-Ebene steht.Unterhalb der Garage wurde eine Holzhütte errichtet. Feuerschutz zwischen den Terrassen geben. Grenzbebauung von Nebengebäuden. Weitere Vorgaben zur Bauweise werden im Bebauungsplan festgesetzt, bspw. Redaktion von bauen.de am 26.01.2017 09:14. herzlichen Dank für Ihren Kommentar. Vor unserem Tor habe ich sozusagen noch einen Vorplatz auf dem Weg für Gäste. 1-2m Tiefe unter die Erde in einem Abstand von unter 2m an meine Grundstücksfläche gebaut. 8 x 4,5 m großer Innenhof entsteht, der durch viele Glasflächen wie ein Schalltrichter wirkt. Ein zu geringer Abstand ist eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle auf Autobahnen. Lass ihr Zeit zum Denken und wenn sie wieder richtig mit dir zusammen sein sollte könntest du versuchen mehr auf ihre Probleme einzugehen. Ohne diese hat der Nachbar keine Chance auf Genehmigung. Die Änderungen der Landesbauordnung, die damals zur Debatte standen, scheinen aber von der neuen Regierung tatsächlich nicht umgesetzt worden zu sein. Das regelt aber das Bauamt und nicht die Nachbarn unter sich. Herzliche Grüße und viel Erfolg bei Ihrem Bauprojekt, Moin , wer kann helfen , Grenzbebauung- MV- im Stadtgebiet , nicht das Problem , der der baut an unsere Grenze , Giebel ohne Fenster , alles OK muss man hinnehmen , aber wie will der Bauherr auf unseren Hof an seinen Giebel um Arbeiten auszuführen , da finde ich nichts für MV , mal abgesehen wir einigen uns , MV nur Nachbarschaftsrecht und da steht nichts drin , daß er den Hof , wie bei Leiter und Hammerschlags Recht nutzen darf ,unsere Hof der angrenzt wird von Mietern genutzt ist hier ein Entschädigungshöhe bekannt für das nicht oder stark eingeschränkte Nutzen , wird sicher bei Neubau ca 4-5 Monate dauern ? Mein Nachbar hat seine Heizungsanlage (Wärmeluftpumpe) in die Garage integriert. Also es geht nicht um mich sondern um einen Freund von mir, Die beiden sind 17 Jahre und sind seit 4 Monaten zusammen und er hat sich bei ihr mal drei Tage nicht gemeldet weil er wegen seinen Führerschein viel lernen muss und hat einfach viele Sachen übersehen, Ich hörte vor ihm nichts seine Freundin auch nicht ja war nur am Lernen und auch am zocken und hat sich bei ihr drei Tage nicht gemeldet, Dann hat er mir erzählt dass sie gesagt hat sie weiß nicht ob das mit uns noch weitergehen kann dann hat er gefragt ob sie schluss macht und sie meinte sie weiß es nicht und dann hat sie noch geschrieben dass sie mal Abstand braucht und Zeit für sich, Indem ich so eine Situation noch nie hatte weil ich nicht so kindische Beziehungen führe weiß ich nicht was ich darauf antworten soll, er zerbricht sich jetzt voll den Kopf ob es vorbei ist oder ob sie wirklich einfach nur kurz eine Pause braucht, Ich meine sie sind beide jung und noch nicht besonders reif, typische kindische Beziehung halt, Bei mir war es bis jetzt so wenn eine Frau gesagt hat dass sie Abstand von mir braucht war das für mich eigentlich gleich der Punkt wo ich gesagt habe wenn sie Abstand braucht dann passt es halt nicht weil er Mann sitzt sich zusammen und redet offen drüber oder man lässt es bleiben, Jetzt weiß ich nicht was ich bei ihm drauf antworten soll wie ich ihn aufheitern kann etc kann man an dem Punkt wo die beiden sind sagen es ist besser Schluss zu machen oder sollte man ihr lieber mal Zeit geben, Wie schon gesagt so eine Situation kenne ich nicht weil ich gesagt habe ihr wir reden drüber oder wir lassen es bleiben. Zeig ihm NICHT, wie sehr du ihn brauchst. Welche Strafen drohen nach einer Abstandsmessung? Bekomme ich beim Bau des Carports Probleme mit der Grenzbebauung? Wirklich etwas unternehmen kannst du derzeit nicht. De Experten würde wir uns sehr freuen! Ist dies ohne Bauantrag zulässig (Stützmauer)? Nun mussten wir lt. Gemeinde das Haus und sprich auch den Plan ändern lassen da die Höhe des Hauses an der Hang-Unterseite zu hoch ist und das so nicht durchgehen würde. Sollten Sie dann Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bebauung Ihres Nachbarn haben, empfehlen wir das Gespräch mit einem Eigentümerverein wie Haus & Grund oder direkt mit einem Fachanwalt. Steht die Garage als dort schon sehr lange, könnte es sein, dass sie dort auch stehen bleiben darf. Sachsen hat soweit wir wissen keine Regelungen zu Abstandsflächen speziell für Terrassen. Können Sie mir helfen? Um sicher zu gehen, sollten Sie entweder die Landesbauordnung studieren, beim Bauamt nachfragen oder einen Anwalt fragen. Wir wohnen in Hessen und planen den Bau einer Fertigsauna. Diese sind beispielsweise in der Bayerischen Bauordnung im Paragraphen 63 geregelt. bei Überbauung eines Luftschutzbunkers gilt dann die Dachfläche des Bunkers als Geländeoberfläche oder muss die jeweilige Wandhöhe des Bunkers voll eingerechnet werden? Ein Rückbau wäre natürlich nachvollziehbar auf Grund unserer Schusseligkeit, wir würden dennoch gerne drauf verzichten. Ist bei Bäumen usw. Muss ich das hinnehmen? 180cm x 50-100cm. Fallen Emissionen und mangelnder Abstand unter Nachbarschaftsrecht, Baurecht oder ist die Gewerbeaufsicht zuständig, da Gewerbelärm? Selbst wenn können wir Ihnen keine klare Antwort geben. bei dem Bauwerk kommt es auf die Höhe an. Ich würde gerne ebenso wie mein Nachbar die Garage auf die Grenze bauen. Das heißt, auch eine oberirdische Außentreppe darf innerhalb der Abstandsflächen liegen. Jetzt soll ein Carport vor die Garage ebenfalls auf Grenze gebaut werden. Deswegen können und dürfen wir keine Rechtsberatung leisten. Bebauungsplan aus. Ich möchte zwei Stützpfeiler für ein doppeltes Eisentor (300 kg+) bauen. Auf unserem Grundstück befindet sich seit Errichtung eine Garage in Grenzbebauung. Auf der einen Seite ist ein Wohnhaus ca. Kann ich das überhaupt? Kann mein Nachbar verlangen das wir seine Einfahrt befestigen das er auf sein Grundstück hochfährt, Wir mussten uns an die Straßenhöhe halten, Mein Nachbar hat direkt auf der Grundstücksgrenze einen Betonpool von 6m Länge gebaut. Eigentlich liegt doch bei dem Reihenhaus sowieso schon eine Grenzbebauung vor uns soweit ich gelesen habe werden solche angebrachten Geräte zum Gebäude gezählt, welches in diesem Fall keinen Abstand zum angrenzenden Haus einhalten muss. Wir beziehen diese Aussage ja explizit auf Doppelhäuser und Reihenhäuser, deren Terrassen ohnehin schon jeweils an der Grenze liegen. Das Bauerk (ist es überhaupt eins?) Das hat auch damit zu tun, dass es zu großen Teilen vom örtlichen Bebauungsplan abhängig ist, was erlaubt ist und was nicht. (Damals so verlegt als unser Haus dem Nachbar gehörte). Seine Terrasse auf unsere Seite. Diese massive Terassenüberdachung wurde fest mit dem Haus des Nachbarn verbunden und die errichtete Mauer, auf der die Terassenüberdaschung befestigt ist, ist mangels Lücke nun mechanisch mit unserer Garage verbunden. Der Nachbar hat auf seiner Garage ein Aussengerät seiner Heizung stehen - Hierbei handelt es sich um ein größeres Gerät. der Nachbar hat natürlich das gleiche Recht, bis an die Grundstücksgrenze zu bauen, bzw. Welche Regelungen im Einzelfall gelten und ob eine Baugenehmigung notwendig ist, erfahren Bauherren in der jeweiligen Landesbauordnung sowie beim zuständigen Bauamt. Ist hierzu die Zustimmung des Nachbarn erforderlich? Er lässt auch nicht mit sich reden, was wir schon versucht haben. Schwieriger wird’s bei Häusern, die vor dem Krieg oder unmittelbar danach gebaut wurden. Zählen diese Parkplätze zu den Straßenbreiten oder werden Sie davon - wie m.W, auch sonst als Parknischen - ausgenommen, was die Allgemeinheit belastet? Sofern Sie tatsächlich eine Baugenehmigung für das Fenster haben, könnten Sie natürlich versuchen, den Nachbarn mit der Hilfe eines Anwalts dazu zu zwingen, die Hecke wieder zu entfernen. Die Mauer ist im Baunantrag des neu gebauten Einfamilienhauses bereits genehmigt. 4m von der Grenze und auf der anderen Seite eine Garage 10m hinten auf der Grenze, sowie 5 im vorderen Bereich ein Wohnhaus entfernt vorhanden. Die Verkleidung der Kastenrinne ragt jedoch 7 -8 cm auf unser Grundstück hinüber. Wir haben zudem eine etwas größere Garage mit einer Baugenehmigung gebaut. Der Nachbar weigert sich mit dem Hinweis, dass ich auffüllen und mithin die Kosten tragen müsste. Je nach Dachneigung (DN) wird die Dachhöhe allerdings nur zum Teil angerechnet und mit einem Faktor (FD) multipliziert, der ebenfalls der Bauordnung zu entnehmen ist. Die grundlegenden Regelungen finden sich in den Landesbauordnungen und dem Nachbarschaftsrecht. auf der Grenze zum Nachbarn mit 2 Fenstern in der Außenwand. Moin Klaus-Dieter, auch in Hessen wird es Gesetze geben, die die Grenzbebauung regeln und entsprechend dürften die Zäune und Mauern nicht die normale Höhe für Grundstückseinfriedung überschreiten. wir leben in Heidelberg (Baden-Württemberg). In Hessen dürfen Garagen und Carports direkt an die Grundstücksgrenze gebaut werden und benötigen keine Baugenehmigung, sofern sie innerhalb der Baulinien stehen und eine Grundfläche von maximal 50 Quadratmetern aufweisen. Unsere sonst sehr netten Nachbarn planen ihre Terrasse mit einem Alu-Glasgestell, das fest am Hausmauerwerk in 2,60 m Höhe montiert wird, zu überdachen. die Bauordnung NRW schweigt darüber, wie ein Carport berechnet wird, da sollten Sie am besten im zuständigen Bauamt nachfragen. die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie im Text. Wir sind in Thüringen. Das Bauamt fordert nachträglich einen Bauantrag ein. Wichtig: Auch wenn Sie sich als Fahrer durch derartige Systeme unterstützen lassen, bleiben Sie in letzter Konsequenz für die Einhaltung des richtigen Abstands selbst verantwortlich. Brauche ich hierfür das Einverständnis des Nachbarn? Es besagt, dass bei maximal zwei Außenwänden, die weniger als 16 Meter lang sind, nicht die gesamte Gebäudehöhe maßgeblich ist sondern nur die halbe. Kontaktieren Sie am besten einen unabhängigen Bausachverständigen, der die Lage vor Ort beurteilen kann. Darf ich da eine Treppe ans Haus anbringen ? Eine Hebebühne steht bereits auf dem Grundstück. Welche Abstände sind einzuhalten und ist diese bauliche Aktion überhaupt auf dem Grenzgebäude ohne meine Zustimmung erlaubt ? Warum sollte man den Teebeutel nicht ausdrücken? Steht also eine Garage direkt an der Grenze, darf man ein Gartenhaus oder vergleichbares Bauwerk anbauen. Also, es ist eine gute Idee, zunächst mal beim Bauamt vorbeizuschauen. Nähere Infos erhalten Sie ggfs. in einer solchen Situation kann ein Blick in den Bebauungsplan ihres Wohngebiets hilfreich sein. 16 Meter Grenzfläche bebaut werden usw. Nun sind die Ackerflächen neben und hinter uns an die Gemeinde verkauft worden. Abende und Wochenenden, wenn niemand da ist, mit dem wir es uns zu Hause gemütlich machen können. die Kostenfrage können wir Ihnen nicht beantworten. allerdings möchte ich dann auch die Fläche erweitern bis zur Grundstücksgrenze. Wenn ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob Kerle, die um Freiraum bitten, es wissen, wenn sie darum bitten, oder ob sie jemals denken, dass es wirklich eine Chance gibt, dass sie zu dir zurückkommen und versuchen, die Beziehung zum Laufen zu bringen? Und dazu gehört auch das Hammerschlags- und Leiterrecht, das es dem Nachbarn grundsätzlich erlaubt, das Nachbarsgrundstück bei Bau- oder Instandsetzungsarbeiten mitzunutzen. Gibt es da eine Lösungsmöglichkeit? die dort gelegentlich grasenden kühe haben bisher auch kein protest angemeldet. das Vorhaben mit diesem zu besprechen. In manchen Bundesländern gibt es ein Nachbarschafts- oder Nachbarrechtsgesetz, in dem weitere Details oder andere Abstände festgelegt sind. nein, Sie müssen sich nicht um Zustimmung des Nachbarn kümmern. Falls es einen örtlichen Bebauungsplan gibt, spielt dieser zusätzlich eine Rolle. Bauämter setzen bisweilen den Abriss ganzer Wohnhäuser durch, selbst wenn der aktuelle Eigentümer das Haus selbst gar nicht gebaut, sondern gutgläubig gekauft hat, ohne die Baugenehmigung einzusehen. Schließen Sie den Zwischenraum zwischen beiden Gebäuden, dann haben Sie Ruhe. Meine Frage: Ist das Fenster rechtlich erlaubt da es an meinem Grundstück liegt oder müsste die Wand Fensterlos sein? Das hängt davon ab, wie bei Ihnen vor Ort die Abstandsflächen und Maximalhöhen geregelt sind. Vorsichtshalber sollten Sie selbst aktiv werden und vorab im Bauamt nachfragen, ob es bereits Pläne gibt. Der Nachbar ist Unternehmer und hat sehr viel Besuch seiner türkischen Kunden und Bekannten! Es wären also auf meiner Seite und auf der Seite zum Nachbarn hin noch jeweils 1m Platz. Danke schon mal. Was Sie meinen, ist vermutlich die Regelung, das Garagen und andere ähnliche Bauwerke direkt auf die Grenze gebaut werden dürfen, allerdings maximal 9 Meter pro Grenze und insgesamt zu allen Nachbarn 15 Meter. Wir wollen eine Treppe aus dem OG in den Garten seitlich am Haus entlang bauen. möglicherweise muss Ihr Nachbar geringe Abstandsflächen von 50 Zentimetern einhalten, dass würde Ihre Situation zumindest etwas verbessern. oder gibt es andere Möglichkeiten die Garagendecke in vollem Umfang zu nutzen, ohne dabei irgendwelches Recht zu verletzen? Könnten wir nun noch ein Gartenhaus von ca. Brauchen wir dafür die Zustimmung des Nachbarn? Ob es hinreichend geschehen ist, müsste ein Richter entscheiden. Ist jetzt gut beschattet. Gefüllt zum Beispiel mit Split, dass Regen abfließen kann. Hallo, wir wohnen in NRW und unser Doppelhaus-Nachbar hat gerade ein Fundament für einen 4m hohen Kletterturm direkt an die Grenze gesetzt. Das Baulastenverzeichnis wird von der zuständigen Bauaufsicht geführt. sich dort aufhalten. Meine erste Frage hierzu: Gelten die 40m³ umbauter Raum für jeweils eine Hütte? Im deutschen Nachbarrecht gilt das sogenannte Hammerschlags- und Leiterrecht. 1. geklärt haben ob der Wintergarten als Gebäudeteil überhaupt genehmigt werden kann! Gebäude wie Garagen, die in den Bereich der Abstandsflächen gebaut werden dürfen, dürfen aber weiterhin direkt auf die Grenze und Mauer an Mauer gebaut werden. Sie sollten auf jeden Fall mit dem zuständigen Baumat sprechen. Rufen Sie am besten außerdem mal beim örtlichen Bauamt an und fragen, welche Unterlagen dort oder auf Anfrage benötigt werden. Ich wollte immer für sie da sein, habe ihr gesagt ich will dich am liebsten jeden Tag sehen usw.