Sie forderten Ärzte auf, die Patienten mit kardiovaskularen Erkrankungen, insbesondere aber auch junge Leute, aktiv nach ihrem Energy Drink-Konsumverhalten zu befragen und sie über die möglichen Folgen zu informieren. Das Angebot an Energy-Drinks wird immer variantenreicher: Galt die 250-ml-Dose noch vor wenigen Jahren praktisch als Standard, kommen die koffeinreichen Getränke heute auch in 500-ml-Dosen oder in Flaschengrößen von einem oder eineinhalb Litern in den Handel. Aufnahme/Wirkungsdauer. Grasser EK, Yepuri G, Dulloo AG, Montani JP. ), @Sapanep: Wir freuen uns über Ihre positive Einschätzung unserer Arbeit. Das Koffein dockt an die Adenosin-Rezeptoren im Körper an und blockiert diese. Der Körper nutzt diesen Stoff, um Fremdstoffe auszuscheiden.Inosit ist ein Zuckeralkohol, der in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln sowie im menschlichen Körper vorhanden ist. TRAVIS AFB. So schnell entfalten Energy Drinks ihre aufputschende Wirkung. Unser Horoskop-Newsletter verrät es ... Meldet euch für die Masterclass der BRIGITTE Academy an! Dazu sind und bleiben die „Klassiker“: Mineralwasser, Saftschorlen und ungesüßte Tees immer noch die beste Wahl. Beträgt ihr Koffeingehalt mehr als 150 Milligramm pro Liter – was in der Regel der Fall ist – ist für die Getränke außerdem der Hinweis „Erhöhter Koffeingehalt. So kann das Adenosin seine müdemachende Wirkung nicht entfalten und wir fühlen uns wacher. Trinkt ihr Energy Drinks wegen der aufputschenden Wirkung oder einfach, weil sie euch schmecken? Und eigentlich ist es ja auch ganz einfach … oder würden Sie Ihrem Kind einen doppelten Espresso zum Frühstück erlauben?Dr. 2013 wurden 5,38 Milliarden Dosen davon unter die Leute gebracht, nicht zuletzt durch geschicktes Marketing, welches insbesondere mit dem Sponsoring populärer Sportler und Sportarten den körperlich und geistig gestärkten Siegertypen zu einem erstrebenswerten Ideal macht.Bereits kurz nach der Einführung der Energy Drinks in Deutschland zeigte eine Studie von 1996, die 1265 Heranwachsende befragte, dass nahezu alle wussten, dass diese Getränke auf dem Markt erhältlich sind und die Hälfte bereits eigene Erfahrungen damit gesammelt hatten. Nach 12 bis 24 Stunden: Wer mehr als eine Dose pro Tag trinkt, wird nach 12 Stunden erste Entzugserscheinungen spüren, wie Kopfschmerzen oder Reizbarkeit. Wirkung von Energy Drinks einfach erklärt, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt, Vorheriger Beitrag aus „Chemie im Alltag“. Bei der Vergleichsgruppe, die nur ein Koffein erhalten hatte, blieb dieser Effekt aus. Die tödliche Koffein-Dosis liegt bei 5 - 10 g. In der Schwangerschaft werden Koffeinmengen von mehr als 300 mg pro Tag mit einer erhöhten Rate an Fehlgeburten oder auch einem zu niedrigem Geburtsgewicht assoziiert. Es soll die Fettverbrennung und Gedächtnisleistung steigern, was allerdings wissenschaftlich umstritten ist. Dabei sollte eine Verzehrsdosis, das heißt die aufgenommene Menge pro Portion, höchstens 200 mg Koffein betragen. Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen oder lesen zu können. 4,72 mmHg über dem Ausgangswert lag der periphere systolische Blutdruck sechs Stunden nach Konsum des Energy-Drinks. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Fachgruppen. In Energy-Drinks stecken jede Menge Zucker, Koffein, Farb- und Aromastoffe sowie, je nach Marke, Taurin oder Guarana. B. Kindern, Jugendlichen, Schwangeren oder chronisch Erkrankten immer davon ausgehen kann, dass sich die zu erwartenden Effekte verstärken. Willst du mit mir in Kontakt treten, schreib mir einfach eine Mail! Es wirkt als mildes Diuretikum, d. h. Urinaussscheidung sowie die Schweisssekretion wird verstärkt, wodurch es zu einer Veränderung der Blutsalze (Elektrolyte) führt, die wiederum bei der Erregungsbildung und -ausbreitung insbesondere an der Herzmuskelzelle eine zentrale Rolle spielen. Übrigens steckt auch in Schokolade Koffein. Mögliche Gesundheitsrisiken durch den exzessiven Genuss werden von Ihnen dabei nicht befürchtet. Energy Drinks sind beliebt, denn sie sollen wach machen - doch das kann Nebenwirkungen verursachen. Bei Kindern erfolgt ein Großteil der Koffeinzufuhr über Teegetränke, koffeinhaltige Limonaden und Schokolade. Das Gefühl der Trunkenheit wird reduziert und die Risikobereitschaft steigt. Sie hat Zuckergehalte von 600... Rückruf bei Kaufland Zählt bei der elektrischen Kardioversion die Lage der Elektroden? B. Guarana, Kola Nuss, Mate oder Kakao zugesetzt sind. Sie stammen aus Japan und wurden hier im Zweiten Weltkrieg eingesetzt, um durch das enthaltene Taurin die Sehleistung der Piloten zu verbessern. Bis du davon etwas spürst, dauert es rund 30 bis 40 Minuten. Versiegelung oder Imprägnierung schützt sie vor Verwitterung. Für deren hämodynamische Effekte spreche auch der sechs Stunden nach dem Energy-Drink noch immer erhöhte systolische Blutdruck. 3 Tage wach: Dieser Kaffee enthält eine (fast) tödliche Dosis Koffein, Das passiert mit deinem Körper, wenn du Cola Light trinkst. Nach 6 bis 12 Stunden: Das Koffein ist zur Hälfte abgebaut, erst nach 12 Stunden ist es komplett abgebaut. Es kann zu einer euphorischen Stimmungslage kommen. Du trinkst gerne Energy Drinks? Und das, obwohl das Institut kein gesundheitliches Risiko beim Verzehr der empfohlenen Tagesration des Produktes sieht. Die im Handel befindlichen Energy-Drinks enthalten auf 100 ml rund 30-35 mg . Gleichzeitig vermindert Koffein die Aufnahme von Zucker in die Körperzellen, d .h. Zwar mögen auch manche Kinder die „süße Koffeinbrause“. Energydrinks sind vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. Der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren und scheidet vermehrt Flüssigkeiten und Mineralstoffe aus, die für . Autorinnen: Dr. Christina Rempe, Berlin; Hedda Thielking, Bergheim; Gesa Maschkowski, BLE, Zeitschrift für Fach-, Lehr- und Beratungskräfte, Extreme Adipositas: Ein zunehmendes Problem, Unverträglichkeiten: „Frei von ..." im Trend, Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus Typ 2, Ernährungstherapie bei Gestationsdiabetes mellitus, Adipositastherapie bei Kindern & Jugendlichen, Hülsenfrüchte: Einkauf von frischen Hülsenfrüchten, Hülsenfrüchte: Einkauf von verarbeiteten Hülsenfrüchten, Schweinefleisch: Zubereitung und Lagerung, Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie, Keimzellen nachhaltiger Ernährungssysteme, UN FSS – Der Auftakt zum Nationalen Dialog, Diese Informationen gibt es auch in Einfacher Sprache, Welternährung – Forschungsprojekte in Afrika und Asien für eine bessere Ernährung, Lernort Schule, Kita und Kindertagespflege. gekennzeichnet sein. Um zu prüfen, ob eine Batterie voll oder leer ist, soll ein einfacher Test helfen: die Batterie hüpfen lassen. Sportliche Menschen sollten ebenfalls vorsichtig mit den Energy--Drinks sein. assoziiert mit einem plötzlichen Herztod. Daher sind sie insbesondere für Kinder nicht zu empfehlen. Ägyptische Sternzeichen: Wie gut passt deins? Energiegetränke (englisch „Energy Drinks" oder „Energy Shots") sind Getränke, die Koffein oft in hohen Konzentrationen enthalten. Gewöhnt sich der Körper an Energy drinks? Dies könnte langfristig zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Warum du deinem Kind die Worte Penis, Vagina und Vulva beibringen solltest! Aber wie wirkt eine Dose der süßen. Das EU-Parlament forderte am 7. Energy-Drinks sind vor dem Sport völlig fehl am Platz. Kinder und Jugendliche dagegen sollten 3 mg Koffein pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Seit zehn Jahren fördert die BLE im Auftrag des BMEL Forschungskooperationen im globalen Süden. Dabei scheint es einen geschlechterspezifischen Effekt zu geben, da in einer Studie Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahre deutlich mehr auf die "stärkende Wirkung" des Getränkes ansprachen als Mädchen - und das unabhängig vom gewohnten Koffeinkonsum. Alle Verdachtsdiagnosen bei einer 33-Jährigen waren falsch. Im Energy-Drink bringt offenbar nicht nur das Koffein das Herz aus dem Takt. Die gepoolten Daten schlossen Studien mit jungen, gesunden Personen (Alter 18 - 45 Jahre) ein. Gehen wir nun davon aus, dass nach 45 Minuten die Höchstkonzentration im Blut erreicht ist, verbleiben vier Stunden später noch etwa 40 mg Koffein in deinem Kreislauf. Alle Rechte vorbehalten. Eltern können Sie mit unserem Flyer informieren. Trinken Energy Drink Test & Vergleich Energy Drink Test & Vergleich Die Top-Produkte im Energy Drinks-Vergleich Energy Drinks machen wach und können Ihnen kurzfristig Energie. Wie viel Koffein ein Mensch verträgt, ist individuell verschieden. In höheren Dosen und je nach persönlicher Empfindlichkeit können jedoch Herzklopfen, innere Unruhe, Reizbarkeit und Schwindel die . Ihre leistungssteigernde Wirkung beschleunigt den Puls und regt an, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Das bringt nicht nur Vorteile mit sich, wie der Fall einer 92-Jährigen zeigt. Über den Magen-Darm-Trakt gelangt Koffein schnell ins Blut und regt den Kreislauf an. Einem aktuellen Gutachten der EFSA zufolge vertragen erwachsene Gesunde in der Regel ohne Probleme 400 mg Koffein pro Tag. Die größte Gefahr für Nebenwirkungen birgt jedoch der hohe Koffeingehalt. mittags das Telegramm mit den arztrelevanten News des Tages und einem einordnenden
isotonischen . Weitere vier Stunden später ist wiederum die Hälfte davon abgebaut. Werden Energy-Drinks, offen beispielsweise in Gaststätten ausgeschenkt, muss klar ersichtlich sein, dass es sich dabei um ein koffeinhaltiges Getränk handelt. Künftig müsse untersucht werden, inwieweit weitere Inhaltsstoffe von Energy-Drinks wie Taurin, L-Carnitin und Panax ginseng für die beobachteten Veränderungen verantwortlich seien. Tipps für die Zubereitung, Bratwurst richtig braten: So wird sie perfekt, Wie grillt man richtig? B. Kopfschmerzen, Erschöpfung bis hin zu grippeähnlichen Symtomen auf.Eine tägliche Aufnahme von bis zu 400 mg pro Tag gilt für einen gesunden Erwachsenen als unbedenklich, akute Vergiftungserscheinungen können sich je nach Gewöhnung jedoch bereits bei 1g einstellen. Oft ist auch der Zuckergehalt der Getränke beträchtlich. Denn Wachheit ist nicht unbedingt eine positive gesundheitliche Wirkung. In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Das entspricht zwei bis drei Dosen Energy-Drink. Personen mit einer entsprechenden Familiengeschichte sollten sich vor dem Konsum zumindest ärztlich untersuchen lassen. BMI Rechner: Berechne deinen Body-Mass-Index! Nach Beenden einer regelmäßigen Koffeinaufnahme verschlechtert sich bei Kindern deren Aufmerksamkeitsspanne und Reaktionszeit. med. Erscheinungsweise unregelmäßig. Erwachsene sollten täglich maximal 200 Milligramm Koffein zu sich nehmen. Dabei belegt Deutschland einige nur vermeintlich erstrebenswerte Spitzenplätze: mit 11% bzw. Mit exotischen Zutaten wie Acai, Fruchtsaftanteilen bis zu 50 Prozent, Molkezusätzen oder dem natürlichen Koffeinlieferanten Guarana wird das einst eher synthetisch anmutende Image der Energy-Drinks mächtig aufpoliert. Jedoch sind die individuellen Folgen des Konsums verschiedener . 03.07.2020 - Das österreichische Unternehmen Egger Getränke ruft den Energydrink „Crazy Wolf Sugarfree 1,5l” zurück, der deutschlandweit bei Kaufland erhältlich war. Beauty-Neuheiten im Test: Sind sie ihr Geld wert? Nach 12 bis 24 Stunden: Wer mehr als eine Dose pro Tag trinkt, wird nach 12 Stunden erste Entzugserscheinungen spüren, wie Kopfschmerzen oder Reizbarkeit. Was der Stoff sonst noch im Körper auslöst, ist noch nicht ausreichend wissenschaftlich erforscht. Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Genehmigst du dir am Trainingstag manchmal einen Energy Drink, um dich beim Training zu pushen? Nach 30 bis 50 Minuten: Der Zucker beginnt, das Gehirn zu stimulieren – das Glückshormon Dopamin wird ausgeschüttet. Auf nationaler und europäischer Ebene wird außerdem darüber diskutiert, ob die Gesetzeslage zu Höchstwerten und Warnhinweisen bei Energy-Drinks und anderen koffeinreichen Produkten im Sinne des gesundheitlichen Verbraucher*innenschutzes ausreichend ist. Erfrischungsgetränke sind extrem beliebt. Zumindest in Bezug auf vorzeitige atriale Kontraktionen scheint das nicht der Fall zu sein, lässt eine kleine Studie vermuten. Generell nutzen ADHS-Betroffene koffeinhaltige Getränke für ihre Zwecke. bei Menschen, welche nicht so oft Koffein zu sich nehmen) bis zu vier Stunden an. Diese Substanz soll die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern, wissenschaftlich allgemein anerkannt sind diese Wirkungen allerdings nicht.Glucuronolacton wird auch vom menschlichen Körper aus Glukose gebildet wird. Für Schwangere, stillende Mütter und Menschen mit Bluthochdruck sind die Getränke ebenfalls nicht geeignet. „Alkohol verstärkt den Effekt zusätzlich", warnt Keuler. Auch der ehemalige Präsident der American Heart Association, Gordon Tomaselli, zieht in einem Kommentar zu dieser Studie ein sehr kritisches Resumee bezüglich der Energy Drinks [9]. Kraft. Darauf deuten die Ergebnisse einer Metaanalyse hin. So lange braucht Koffein, um in den Blutkreislauf zu gelangen. Laut dieser handelt es sich bei Energiegetränken um koffeinhaltige Erfrischungsgetränke, deren Höchstgehalt an Koffein auf 320 mg/l begrenzt ist. Energy-Drinks haben eine leistungssteigernde Wirkung. Danach muss auf ihrem Etikett die täglich empfohlene Verzehrsmenge angegeben sein. Daran ändern auch die erweiterten Warnhinweise bzw. der Blutzuckerspiegel steigt an (reduzierte Insulin-Sensitivität). Ein interessanter und brisanter Punkt ist, dass Koffein möglicherweise die zukünftige Nahrungs- und Getränkewahl der Kinder über ein Einwirken auf das sich noch entwickelnde Gehirn langfristig beeinflusst. Die Herzfrequenz steigt, und das kann für Menschen mit Herz- und Gefäßkrankheiten gefährlich sein. Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. Es wird außerdem vermutet, dass es über den Insulinspiegel Stoffwechselvorgänge moduliert, was weitere synergistische Effekte von Taurin in Verbindung mit Koffein und Zucker erklären könnte. Denn für Kinder bewerten die Risikobewerter eine Einzeldosis von höchstens 3 mg Koffein pro kg Körpergewicht als sicher, was also einem Höchstwert von circa 90 mg Koffein entspräche. Energy Drinks sind schon für Grundschulkinder relevant. Wirkung und Nebenwirkung. Die aktuelle Studie, so Fletcher und Kollegen, sei eine der ersten koffeinkontrollierten Untersuchungen, bei der zwei Stunden nach Genuss eines Energy-Drinks eine signifikante QTc-Verlängerung erkennbar war. Ein Teil der Jugendlichen konsumiert regelmäßig Energydrinks. erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Insgesamt empfiehlt die ESFA Erwachsenen nicht mehr als 400 mg pro Tag zu sich zu nehmen. Eine Tasse Schwarztee kann je nach Zubereitungsart bis zu 50mg enthalten, im Normalfall enthält eine Tasse Tee aus 1 g Teeblättern 20–40mg. Die aufputschende Wirkung von Energydrinks ist vor allem auf das Koffein zurückzuführen. Bild: REUTERS Energy-Drinks wie Red Bull sollen wach machen und Flügel verleihen. Dabei variiert die Dauer nach Alter und Geschlecht sowie der körperlichen Anstrengung in der Zeit der Koffeinzufuhr. Der periphere systolische Blutdruck lag sechs Stunden nach Konsum des Energy-Drinks noch immer 4,72 mmHg über dem Ausgangswert, in der Kontrollgruppe dagegen nur um 0,83 mmHg. Was Zucker mit den Zähnen macht und warum er dem Gebiss schadet. Passend aus unserem Shop, Inkl. Die EFSA allerdings sieht in ihrem aktuellen Gutachten keinen Anlass zu diesbezüglicher Sorge. Auch der Zusatz von Vitaminen, Fruchtsäftem, Extrakten sowie Molkeerzeugnissen ist bei Energy Drinks gängig. Eine Kasuistik. Ob das Trinken von Kaffee Arrhythmien begünstigen kann, ist umstritten. Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps. Da gibt es einem nun doch zu denken, dass sich die ansprechend bunten Dosen in den Getränkeregalen der Supermärkte breit machen und man immer mehr Jugendlichen und sogar Kindern auf der Straße begegnet, die diese offensichtlich konsumieren. Weitere Probleme gibt es im Zahnbereich oder im psychischen Bereich (Depressionen, niedriges Selbstbewusstsein). Gepaart mit Alkohol können die beliebten Getränke Herzrhythmusstörungen auslösen und Nierenprobleme verursachen. Folgen Sie uns für Fotos, Videos und Podcasts. Horoskop: Diesen Sternzeichen schenkt die Jungfrau-Saison ab dem 24.8. Lieferando down: Alternativen und Hilfe bei Störungen, Grillen mit Holzkohle: Das sollten Sie beachten, Auberginen grillen: Tipps für Gasgrill, Kohlegrill und Backofen, Champignons grillen: So gelingt Ihnen das vegane Grillgut, Wie grillt man Maiskolben? Energy Drinks Informationen zu den Newslettern und zum Datenschutz. Zwei Stunden nach Aufnahme des Energy-Drinks oder des Kontrollgetränks zeigte sich hinsichtlich der Veränderungen der frequenzkorrigierten QT-Zeit (QTc) gegenüber dem Ausgangswert ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen (+0,44 vs. –10,4 ms). Registriere dich jetzt einmalig bei BRIGITTE und erhalte vollen Zugriff auf Exklusiv-Inhalte, wie Videos und Artikel sowie praktische Features. Mögliche Effekte bei HyperaktivitätssyndromRund 500.000 Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von ADHS betroffen und eine nicht unerhebliche Anzahl dieser Kinder wird aufgrund dieser Erkrankung mit Stimulanzien behandelt, die per se zu einer Erhöhung der Herzfrequenz sowie einem Ansteigen des Blutdrucks führen können. Viele Denkmäler sind aus Sandstein. Möglicherweise sind hierfür weitere Inhaltsstoffe verantwortlich. Darauf weist die Verbraucherorganisation Foodwatch hin. Die maximal empfohlene Koffeinmenge ist bereits mit einer halben Dose erreicht. In höheren Dosen können allerdings Symptome wie Schlafstörungen oder allgemeine Verhaltensänderungen auftreten. Nach 10 Minuten: Nach 10 Minuten ist der Zucker in Kombination mit dem Koffein in der Blutbahn angekommen. Autorinnen: Dr. Christina Rempe, Berlin; Hedda Thielking, Bergheim; Gesa Maschkowski, BLE. Es kommt zu einer Blutdruckerhöhung. Eine Tasse Kaffee (150 ml aus 4 g Kaffeebohnen) enthält etwa 40 bis 120mg. Ob im Büro oder auf der Party - machen Sie sich bewusst, was die energiesteigernden Getränke mit Ihrem Körper eigentlich machen. Vorab erklärt: Eine 250-Milliliter-Dose Red Bull enthält etwa 80 Milligramm Koffein und rund 27 Gramm Zucker. Wenn Sie diese Symptome bemerken, gehen Sie unbedingt zum Arzt. Zuckerfreier Energydrink enthält doch Zucker. Die aufputschende Wirkung von Energy Drinks kommt allein vom Koffein. In einer vergleichenden Studie zeigten sich bei jeweils 26 Jungen und Männern nach Koffeinkonsum ähnliche Effekte auf den Blutdruck, allerdings fielen die Jungen durch eine erhöhte motorische Aktivität und Sprachgeschwindigkeit in Kombination mit einer erniedrigten Reaktionszeit auf.Koffein kann die Aufmerksamkeit bei Kindern steigern, allerdings erhöht es den Blutdruck und fördert Schlafstörungen. Sie erklärten, die Drinks hätten keinen Platz bei oder nach großer körperlicher Anstrengung und das Mischen mit Alkohol führe in den meisten Fällen zur Aufnahme umso größerer Mengen der koffeinhaltigen Getränke, mit potenziell fatalen Folgen. Er muss zum die Angabe des tatsächlichen Koffeingehalts in mg/100 ml des jeweiligen Produktes ergänzt werden. Für Nahrungsergänzungsmittel gelten insbesondere die Vorgaben der Nahrungsergänzungsmittelverordnung. Jeder Zweite mischt sie mit Alkohol und auch im Sport sind sie bei der Hälfte der Konsumenten ein unentbehrlicher Helfer. Verleihen sie wirklich Flügel? ChatGPT kostenlos nutzen: OpenAI-Bot einfach erklärt, Vaillant AroTHERM plus: Das ist der generelle Stromverbrauch, Instagram-Account löschen: So löschen Sie Ihr Konto dauerhaft, Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare, Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so einfach geht's, WhatsApp blockiert: So sehen Sie, ob Sie geblockt wurden, 49-Euro-Ticket ohne Abo? Die Zeichen einer akuten Koffeinintoxikation sind vielfältig und reichen von Übererregbarkeit, Angstzuständen, unkontrollierbarem Zittern und Schlaflosigkeit bis hin zu Herzrasen, Übelkeit und Erbrechen. In einer Empfehlung von 2010 stuft das American College of Obstetricians and Gynecologists eine Dosis von bis zu 200 mg Koffein pro Tag jedoch als unbedenklich ein.Wie sieht es nun mit der Wirkung von Koffein, der Hauptkomponente der Energy Drinks auf Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene aus? Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.Impressum. Für die Erfassung von Zugriffszahlen nutzen wir die Software Matomo. Anders das Bundesinstitut für Risikobewertung nach einer Anfang 2014 publizierten Stellungnahme: Im Zusammenhang mit einer Untersuchung zum Trinkverhalten von Hochverzehrern auf Musik-Festivals und Sportveranstaltungen wiederholten die nationalen Risikobewerter ihre Bedenken bezüglich eines kombinierten Konsums von Energy-Drinks mit Alkohol beziehungsweise körperlicher Anstrengung, etwa beim Sport oder Tanzen. Oder anders ausgedrückt: In einer Dose stecken rund neun Stück Würfelzucker! Energy Drinks sollten tatsächlich nur gelegentlich konsumiert werden. Kerstin SchönhoffFachärztin für Innere Medizin und Kardiologiekerstin.schoenhoff(at)gmail.comCH 3073 Gümligen bei Bern, SchweizÜbersicht Koffeingehalt (Quelle: www.wikipedia.org), Postadresse:Ilona RödelAnkerstraße 19 E46117 OberhausenTelefon:02 08 / 8 82 31 70E-Mail:roedel(at)idhk.de, Unsere Spendenkonten:Sparkasse GelsenkirchenIBANDE85 4205 0001 0101 0028 82BIC WELADED1GEKSparda-Bank Baden-Württemberg eGIBANDE85 6009 0800 0010 0056 97BIC GENODEF1SO2, www.bfr.bund.de/cm/343/gesundheitliche_risiken_durch_den_uebermaessigen_verzehr_von_energy_shots.pdf, www.test.de/Energy-Drinks-Riskanter-Koffein-Kick-4573293-0/, www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2014/05/vieltrinker_von_energy_drinks_ignorieren_muntermacher_risiko-189098.html, www.efsa.europa.eu/de/supporting/doc/394e.pdf, www.escardio.org/about/press/press-releases/esc12-munich/Pages/energy-drinks-improve-heart-function.aspx, newsroom.heart.org/news/energy-drinks-may-increase-blood-pressure-disturb-heart-rhythm, www.escardio.org/about/press/press-releases/esc14-barcelona/Pages/energy-drink-cardiac-safety.aspx. 3. Dabei handelt es sich um einen körpereigenen Stoff, der sich gewöhnlich in Muskelzellen, im Herzen, Blut und Gehirn findet. Red Bull®, um den prominentesten Vertreter zu nennen, wird weltweit in 166 Ländern verkauft.